#140734 - 17/10/2006 06:40
tubetype - tubeless bitte beachten!
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
rovervirus
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service

Joined: May 2002
Posts: 9,513
Hinter der Sonne
|
hallo zusammen,
aus gegebenem anlass möchte ich alle auf folgenden sachverhalt aufmerksam machen:
das fahren von schlÄuchen auf schlauchlos-felgen (tubeless) ist generell gestattet.
das fahren OHNE schlÄuche auf schlauch-felgen (tubed-type) ist LEBENSGEFÄHRLICH !
bei der frage "schlauch oder kein schlauch" kann immer nur vom felgentyp ausgegangen werden. die FELGE entscheidet, ob mit oder ohne schlauch gefahren werden kann.
wird auf einer tubed-type ohne schlauch gefahren, kann, besonders in kurven, der reifen von der felge springen. der wagen wird dann unkontrollierbar und überschlÄgt sich gerne.
die verwendung von tubed-type felgen ist eigendlich recht rückstÄndig. und weil ungewohnt, kommt es schon mal vor, dass der ein oder andere reifendienst reifen OHNE schlauch auf tubed-type-felgen aufzieht. (das ist technisch prinzipiell möglich)
ich kann nur jedem einzelnen der tube-type felgen fÄhrt dringend anraten, seine rÄder zu überprüfen, ob auch wirklich schlÄuche verbaut wurden.
besonders die fahrer von land rover defender 90-110-130 sollten das beachten. die serienfelgen sind TUBE-TYPE ! trotz neuem auto wird bei land rover die "altvordere" schlauch-felge verbaut.
ob die felge eine tubeless oder tubed-type ist, steht i.d.r. auf dem felgenstern, da wo auch die felgengröße eingeschlagen ist. alufelgen sind, soweit bekannt, immer tubeless.
also zusammengefasst: tubeless felge mit tubeless reifen DARF mit schlauch gefahren werden.
alle anderen kombinationen MÜSSEN mit schlauch gefahren werden.
überschlagsfreie grüsse
(behelfslösungen wegen panne im nirgendwo stehen außenvor)
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
#140739 - 22/10/2006 08:29
Re: tubetype - tubeless bitte beachten!
[Re: Sandlover]
|
Joined: Jun 2006
Posts: 281
Rene_W
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jun 2006
Posts: 281
Ostschweiz
|
Hallo rovervirus, hallo Sandlover,
es ist zwar einige Jahre her, aber ich erinnere mich genau, dass der Vertreter von BFG (Michelin) sich damals geweigert hat meinem ReifenhÄndler die passenden SchlÄuche zu BFG Trac Edge Reifen zu liefern. Er hat die SchlÄuche dann trotzdem geliefert, nur nicht mit der in der Bestellung aufgeführten Bemerkung „dazu passend“.
In der Zwischenzeit habe ich einen weiteren ReifenhÄndler kennen gelernt welcher selber Oldtimer fÄhrt. Deshalb kennt er die Problematik SchlÄuche in modernen Schlauchlosreifen persönlich. Obschon ich nichts dort gekauft habe, hat er mir seine Werkstatt gezeigt und viel Insiderwissen vermittelt durch Anschauungsuntericht der gerade zur Montage stehenden Reifen jeder Grösse. Es ist klar, dass sich bei Schlauchmontage keinerlei Kleber (Etiketten) im Reifen befinden dürfen. Dann muss Talkum verwendet werden, wird aber zuviel davon verwendet, bilden sich wegen der rauen Innenseite moderner Schlauchlosreifen kleine Knöllchen welche wiederum den Schlauch aufreiben können. Wie gesagt dieser ReifenhÄndler fÄhrt selber Oldtimer, montiert Nutzfahrzeugreifen mit SchlÄuchen und weiss deshalb genau wie SchlÄuche montiert werden müssen. Er sagt ganz klar, dass die PannenanfÄlligkeit mit der Kombination SchlÄuche in modernen Schlauchlosreifen deutlich höher ist als sonst. Die Beschaffenheit der OberflÄche im innern des Reifens hat sehr wohl etwas mit der PannenanfÄlligkeit zu tun.
Ich kenne einige die haben keine Probleme mit SchlÄuchen, darf ich das denen glauben? Aber ich hatte Probleme! Deshalb meine Umrüstung auf Schlauchlose Hump-Felgen. Zudem im Jahr 1996 hat ein 7.50er Schlauch CHF 53.-- gekostet, das spare ich mir jetzt auch. Mehr Sicherheit bei weniger Kosten ist doch gut?
Gruss aus der Schweiz Rene_W
|
|
|
#140741 - 22/10/2006 16:57
Re: tubetype - tubeless bitte beachten!
[Re: rovervirus]
|
Joined: Jun 2006
Posts: 281
Rene_W
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jun 2006
Posts: 281
Ostschweiz
|
wichtig ist, dass beim verwenden einer tube-type felge mit schlauch gefahren werden MUSS. egal, was für eine pelle verwendet wird.
ich hoffe, soweit sind wir uns einig. Ja, korrekt! Habe doch geschrieben, dass ich mir für die Umrüstung auf Schlauchlos Hump-Felgen gekauft habe. Gruss aus der Schweiz Rene_W
|
|
|
#140742 - 29/10/2006 16:29
Re: tubetype - tubeless bitte beachten!
[Re: rovervirus]
|
Joined: Aug 2002
Posts: 310
tuensi110
Enthusiast
|
Enthusiast

Joined: Aug 2002
Posts: 310
Lippstadt N51°40'01,8'' E8°19'...
|
...noch ein Nachtrag zu "rovervirus" - er schreibt: "Alufelgen sind, soweit bekannt, immer tubeless" - da widersprech ich nur ungern, aber mir sind welche bekannt, z.B. die NRC7900 (und Nachfolger NTC2310) vom Classic Range sind tube type! Also Achtung!!! Da hab ich dann auch gleich noch eine Frage zu: Eben die oben genannten Felgen sollen mit 235/85 Falken AT auf meinen Sankey - ich hab noch 2 neuwertige 7,50er SchlÄuche... reichen die für die 235er noch, oder muß ich mir da größere besorgen <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> please help...
muchas Grucias, tünsi
Zuletzt bearbeitet von tuensi110; 29/10/2006 18:13.
alles wird gut... (igendwann)
|
|
|
#140746 - 19/11/2006 12:30
Re: tubetype - tubeless bitte beachten!
[Re: rovervirus]
|
Joined: Aug 2005
Posts: 468
Philippe
Süchtiger
|
Süchtiger

Joined: Aug 2005
Posts: 468
|
hallo zusammen, besonders die fahrer von land rover defender 90-110-130 sollten das beachten. die serienfelgen sind TUBE-TYPE ! trotz neuem auto wird bei land rover die "altvordere" schlauch-felge verbaut.
Stimmt so nicht ganz, die "neuen" 5.5 R16 Stahlfelgen von LR sind nicht tube-type! Standardreifen ist hier auch der schlauchlose Michelin XPC 4x4. Zumindest hier in der CH.
|
|
|
#140747 - 19/11/2006 18:58
Re: tubetype - tubeless bitte beachten!
[Re: Philippe]
|
Joined: May 2002
Posts: 9,513
rovervirus
on her majesty´s service
|
on her majesty´s service

Joined: May 2002
Posts: 9,513
Hinter der Sonne
|
meine güte,
ihr müsst aber auch jedes wort auf die goldwaage legen oder?
schaut einfach drauf, dann wisst ihrs. nicht nur landrover ist dafür bekannt, dass die selbst bei der bandmontage grad das draufschrauben, was gerade an lager ist. von daher ist es wenig angebracht, sich auf so etwas zu verlassen.
deswegen: draufschauen, prüfen, gut.
ist definitiv besser, als den wagen in einer kurve aufs dach zu legen.
whipple-scrumtious fudgemallow delight
|
|
|
Moderiert von Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
|
1 registrierte Benutzer (1 unsichtbar),
89
Gäste, und
0
Spider. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren36
Themen41,068
Posts630,546
Mitglieder8,955
|
Most Online580 Sep 19th, 2013
|
|
|