#473673 - 11/11/2011 15:12
Re: !!!Dringend: Verteilergetriebe BK 20 Bremach TGR
[Re: armin77]
|
Joined: Jul 2004
Posts: 4,907
Wildwux
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen

Joined: Jul 2004
Posts: 4,907
Schweizer Jura
|
Könnt mir vorstellen, dass du für das Bremach-eigene Verteilergetriebe BK20 nur hier oder da die nötigen Teile kriegst.
|
|
|
#473779 - 12/11/2011 09:17
Re: !!!Dringend: Verteilergetriebe BK 20 Bremach TGR
[Re: Wildwux]
|
Joined: Jun 2003
Posts: 14,475
Ozymandias
Arizona - the place to life
|

Arizona - the place to life

Joined: Jun 2003
Posts: 14,475
Malepartus Centralschweiz
|
Als Alternative gÄbs den Einbau des VG des IVECO Daily 4x4. Aber ob das Sinn macht?
Theoretisch ja, aber passt nix, das Projekt wurde vor Jahren schon mal gemacht. Der Aufwand ist abartig - Halterung, BetÄtigung, Kardanwellen. Vergiss es.
Erfahrung ist nur der Name den wir unseren Irrtümern geben
|
|
|
#473780 - 12/11/2011 09:47
Re: !!!Dringend: Verteilergetriebe BK 20 Bremach TGR
[Re: Ozymandias]
|
Joined: Jun 2008
Posts: 51
armin77
Das wird noch
|
Das wird noch

Joined: Jun 2008
Posts: 51
Deutschland, Bayern
|
Ich möchte nicht auf ein anderes VG umbauen, ich suche entweder nach einem gebrauchten (unwahrscheinlich) oder nach Teilen (auch nicht eben sehr wahrscheinlich).
Wie es immer so ist...man versucht es so günstig wie möglich.
Bremach baut das VG wohl selbst, aber die Wellen, ZahnrÄder usw. kommen vielleicht von einem Zulieferer, vielleicht ist jemandem bekannt von wem?
Dass ich die Teile bei Erich bekomme ist unbestritten. Exotengetriebe sowieso. Vielleicht fÄllt jemandem ja noch was ein.
Zuletzt bearbeitet von armin77; 12/11/2011 09:48.
Grüße Armin
|
|
|
#473788 - 12/11/2011 10:21
Re: !!!Dringend: Verteilergetriebe BK 20 Bremach TGR
[Re: Ozymandias]
|
Joined: Jul 2004
Posts: 4,907
Wildwux
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen

Joined: Jul 2004
Posts: 4,907
Schweizer Jura
|
Achso, du wohnst ja in Bayern gleich bei Erich um die Ecke. Weshalb also so umstÄndlich? Der Aufwand ist abartig - Halterung, BetÄtigung, Kardanwellen. ...und letztlich hat man nur vom einen Exoten zum anderen umgebaut. Wellen, ZahnrÄder usw. kommen vielleicht von einem Zulieferer, vielleicht ist jemandem bekannt von wem? Norditalien hat hunderte von metallver- bearbeitenden Betrieben... Und obs für dich als Kleinkunde günstiger wird bezweifle ich.
|
|
|
Moderiert von Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
|
0 registrierte Benutzer (),
203
Gäste, und
0
Spider. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren36
Themen42,349
Posts646,379
Mitglieder9,354
|
Most Online682 Nov 16th, 2019
|
|
|