#595910 - 08/05/2014 07:59
Re: motor läuft achsen hin
[Re: jan_moritz]
|
Joined: Aug 2002
Posts: 297
Strunzi
mitreiender Liedermaker
|
mitreiender Liedermaker

Joined: Aug 2002
Posts: 297
Guntersblum nähe Meenz
|
ich habe noch ein Diff vom 130 er defender / Salsbury achse, rumleigen. falls es passt. hat 80 tkm druff ... kannste gnstig haben wennst willst ...
Zuletzt bearbeitet von Strunzi; 08/05/2014 08:03.
liebe Gre Strunzi :-P
|
|
|
#595950 - 08/05/2014 13:39
Re: motor läuft achsen hin
[Re: Bandido]
|
**DONOTDELETE**
Unregistriert
|
Maschtuff
Unregistriert
|
dieser Beitrag mag zuerst etwas seltsam erscheinen... Wenn er sagen wrde, welches seine Muttersprache ist, wÄre es vielleicht einfacher. 
|
|
|
#595979 - 08/05/2014 19:03
Re: motor läuft achsen hin
[Re: jan_moritz]
|
Joined: Jan 2005
Posts: 13,969
Caruso
Habemus Papam
|
Habemus Papam

Joined: Jan 2005
Posts: 13,969
Buer
|
Wenn er mal seinen Wohnort ins Profil schreiben wrde, knnte man ihm ja sagen,wo sowas rumliegt: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=70142
"Ich rate auch zu starkem Trinken - das hilft dem Sinn für Humor auf die Sprünge." (Lemmy)
|
|
|
#595992 - 08/05/2014 19:48
Re: motor läuft achsen hin
[Re: jan_moritz]
|
Joined: Jun 2002
Posts: 4,397
Thomas_G
unerschütterliches sonniges Gemüt
|
unerschütterliches sonniges Gemüt

Joined: Jun 2002
Posts: 4,397
Quickborn, SH
|
der range hatte doch schon vor 12 jahren lcher im rahmen und der motor berhitzt alle 200 meter, machen da die neuen achsen noch sinn? ansonsten bleiben wohl nur ashcroft in england oder herr tibus => http://www.killeraxles.com/html/impressum_kontakt.htmltibus baut auch steckachsen und homokineten, soll wohl billiger/besser als die englÄnder sein ...
With the lights out, it's less dangerous
|
|
|
#595994 - 08/05/2014 19:49
Re: motor läuft achsen hin
[Re: jan_moritz]
|
**DONOTDELETE**
Unregistriert
|
Maschtuff
Unregistriert
|
ich berlege eher jetzt gleich was stÄrkeres einzubauen
rover achsen hab ich jetzt schon eine hinterachse und zwei vorderachsen kaputtgekriegt
deshalb eher was anderes mfg jan bei hamburg
Auto wechseln oder Fahrstil aendern oder Patrol-Achsen besorgen
|
|
|
#596007 - 09/05/2014 05:18
Re: motor läuft achsen hin
[Re: jan_moritz]
|
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
apollo
hosenjagender Korbsammler
|
hosenjagender Korbsammler

Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
Planet Erde
|
tags allezusammen ich berlege eher jetzt gleich was stÄrkeres einzubauen deshalb meine frage rover achsen hab ich jetzt schon eine hinterachse und zwei vorderachsen kaputtgekriegt die erste vorderachse waren teller und kegelrad beschÄdigt knnte es diesmal ja auch wieder sein deshalb eher was anderes mfg jan bei hamburg Wenn du schon mehrere Achsen gekillt hast, Versuch es mal mit diff pegging http://www.ashcroft-transmissions.co.uk/diff-pegging-.html
Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.
|
|
|
#596299 - 13/05/2014 10:43
Re: motor läuft achsen hin
[Re: jan_moritz]
|
Joined: May 2002
Posts: 24,789
DaPo
Mogerator
|
Mogerator

Joined: May 2002
Posts: 24,789
Bochum, NRW, Deutschland
|
Hallo Jan,
als "Problem" wrde ich sie jetzt nicht bezeichnen, sie gehen halt ab und zu mal kaputt. Insbesondere mgen sie es nicht, wenn rckwÄrts mit stark eingeschlagenen RÄdern Kraftakte verbt werden.
Klar lÄt sich sowas nicht immer vermeiden, wenn man aber aufpasst, halten die schon was aus. Mein Rechter ist ber 300.000Km alt, der Linke ist nicht so alt geworden, das war aber unfallbedingt. Und GelÄnde haben die durchaus gesehen.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
#604832 - 22/09/2014 05:21
Re: motor läuft achsen hin
[Re: jan_moritz]
|
Joined: May 2002
Posts: 24,789
DaPo
Mogerator
|
Mogerator

Joined: May 2002
Posts: 24,789
Bochum, NRW, Deutschland
|
Hallo,
repariere mal deine Shift-Taste und die der Satzzeichen, da kriegt man ja Kopfschmerzen beim Lesen.
Die Sperren werden an den Achsen selber hydraulisch gesperrt. Entweder mittels Geberzylindern oder mit der elektropneumatischen Ansteuerung der neueren Gs, je nachdem, wie bei Dir Platz im Innenraum ist.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
#604840 - 22/09/2014 08:32
Re: motor läuft achsen hin
[Re: jan_moritz]
|
Joined: May 2002
Posts: 24,789
DaPo
Mogerator
|
Mogerator

Joined: May 2002
Posts: 24,789
Bochum, NRW, Deutschland
|
Hallo,
bei der alten Baureihe 460 und den frheren 461 wurden die Geberzylinder manuell mittels Zughebeln betÄtigt. Das System bestand also nur aus der Hebelmechanik und dem hydraulischen Teil.
Beim 463 und den heutigen 461 ist das System komplexer. Hier sind die Geberzylinder quasi wie ein BremskraftverstÄrker aufgebaut, der hydraulische Druck wird mittels Unterdruck erzeugt, angesteuert von Elektromagnetventilen, die wiederum von elektrischen Schaltern angesteuert werden.
Also: Knopf betÄtigen, dieser betÄtigt das Magnetventil. Unterdruck gelangt vom UnterdruckbehÄlter durch das Magnetventil in die (BKV-artigen) geberzylinder und erzeugen dort den hydraulischen Druck. Der hydraulische Druck betÄtigt den Nehmerzylinder an der Achse.
Das System ist ungleich komplexer, bietet aber dafr die Mglichkeit, die Bedienschalter frei zu platzieren.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
#606389 - 22/10/2014 12:26
Re: motor läuft achsen hin
[Re: jan_moritz]
|
Joined: May 2002
Posts: 1,842
Sarotti
Gehrt zum Inventar
|
Gehrt zum Inventar

Joined: May 2002
Posts: 1,842
|
Hallo zusammen,
Mich gibbet auch noch : ) Ich habe da ja auch schon ewig dran rumgegrbelt, weil ich ja auch groe Reifen am Range ganz schn schn finde.
Meine Idee war, einfach die feinverzahnten Steckachsen aus den spÄten Range Classics zu nehmen, die mit dem langen Radstand, vom Schrottwagen. Die Schrauberei wrde sogar ich mir zutrauen - und das heit schon was - und ich habe mal in einer der englischen Zeitschriften nen Vergleichsbericht gelesen, dass die originalen feinverzahnten ca. doppelt so stabil sind, wie die grobverzahnten. Das tat sich mit Ashcroft und Co. jetzt nicht so die Welt.
Oder aber eben die Achsen vom kleinen ! LapplÄnder Valp L3314/15. Sind zwar keine Portale, kommen aber serienmÄig mit 9ern. Habe in ner Zeitschrift mal gelesen, dass die originalen ! Achsen mit V8 und 44ern!!!! halten. Ob das drunter passt, wei ich allerdings nicht. Halt nur mal so. Die Achsen findste vielleicht noch in DK. Adresse hÄtte ich. Preis: Keine Ahnung.
Gre Sarotti (der wieder auf der Suche nach nem Classic ist)
|
|
|
#606415 - 22/10/2014 20:43
Re: motor läuft achsen hin
[Re: jan_moritz]
|
Joined: Jun 2002
Posts: 4,397
Thomas_G
unerschütterliches sonniges Gemüt
|
unerschütterliches sonniges Gemüt

Joined: Jun 2002
Posts: 4,397
Quickborn, SH
|
der Sarotti lebt noch ... ich dachte schon wir wÄren beide auf jan_moritz's ladeflÄche gestorben ...  (mit 33er kann man sich ja nicht in's gelÄnde trauen)
With the lights out, it's less dangerous
|
|
|
#606460 - 23/10/2014 11:42
Re: motor läuft achsen hin
[Re: jan_moritz]
|
Joined: May 2002
Posts: 1,842
Sarotti
Gehrt zum Inventar
|
Gehrt zum Inventar

Joined: May 2002
Posts: 1,842
|
Hallo,
Ja, denke ich doch mal, dass ich noch lebe. Knnte natrlich auch nen verkappter Zombie sein, wei man ja nie sowas. Frh morgens komme ich mir manchmal so vor, so vor dem ersten Kaffee. Aber stimmt schon, nach der Aktion auf der LadeflÄche damals kommt man sich jeden Tag irgendwie wie neugeboren vor. Wenn ich jetzt glÄubig wÄre, wrde ich sagen: Preiset den Herrn! Halleluja!
Und ja, leider bin ich frevelhafter Weise einige Zeit lang auf 265/75ern unterwegs gewesen. Peinlich, peinlich, ich wei wohl. Aber keine Sorge: Der nÄchste Range kriegt wieder echte MÄnnerreifen!
Gre Sarotti (untot)
|
|
|
#616500 - 07/04/2015 15:09
Re: motor läuft achsen hin
[Re: jan_moritz]
|
Joined: May 2005
Posts: 5,335
juergenr
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W

Joined: May 2005
Posts: 5,335
Hessen (D)
|
tags .. keine ne idee fr die adapter oder keiner dreher oder feinmechaniker oder wie das heit mfg jan wenn keiner dann z.B. drehteile-nord.de
Gruß Juergen--------------------------------- Das-Microsoft-Dilemma - Ein Film von Harald Schumann und Árpád Bondy
|
|
|
#635045 - 11/04/2016 21:02
Re: motor läuft achsen hin
[Re: jan_moritz]
|
Joined: May 2005
Posts: 5,335
juergenr
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W

Joined: May 2005
Posts: 5,335
Hessen (D)
|
lade die Bilder mit http://picr.de hoch, die nach dem upload ausgegebenen links einfach in den Beitrag kopieren, nicht ber die Funktion "Bild einfgen" im Editor. Du kannst bis zu 10 Bilder in einem Beitrag verlinken hochladen.
Gruß Juergen--------------------------------- Das-Microsoft-Dilemma - Ein Film von Harald Schumann und Árpád Bondy
|
|
|
#635768 - 26/04/2016 09:36
Re: motor läuft achsen hin
[Re: jan_moritz]
|
Joined: May 2002
Posts: 24,789
DaPo
Mogerator
|
Mogerator

Joined: May 2002
Posts: 24,789
Bochum, NRW, Deutschland
|
Hallo Jan, mein kollege meint die bremssÄttel vom mercedes wÄren fr den hauptbremszylinder von RR zu gross ??????? kann sowas sein das ist schon mglich. Wie viel Volumen hat ein Range-Sattel, wie viel ein G-Sattel? und der range hat vier leitungen die ausem hauptbremszylinder abgehen der mercedes wohl nur zwei ideen vorschlÄge?? Britischer Humor? Wofr hat der vier AbgÄnge? Die Zwei am G sind fr die zwei Bremskreise, die der G klassischerweise hat. hatte berlegt son entlftungsgerÄt mit druckluft zu kaufen und dann vom bremsstattel aus und hinten von radbremszylinder macht das ding sinn Ich will es nicht mehr missen...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
#636634 - 17/05/2016 22:18
Re: motor läuft achsen hin
[Re: jan_moritz]
|
Joined: Jun 2002
Posts: 5,802
landybehr
Never underestimate a Schlagschrauber
|
Never underestimate a Schlagschrauber

Joined: Jun 2002
Posts: 5,802
Raum OS und viel zu selten im ...
|
Die 4 Anschlsse am HBZ vom alten RRC rhren daher, da sein Zweikreissystem sie gut brauchen konnte. Die vorderen SÄttel haben ja jeweils 2 Kolbenpaare. Eins davon wurde direkt vom HBZ bedient. Weil nunmal eine Leitung nach links und rechts davon muss, sind damit schonmal zwei Anschlsse am HBZ belegt. Der zweite Bremskreis hat dann vom HBZ nach links eine direkte Leitung zum verbliebenen Kolbenpaar im vorderen Sattel links. Der vierte Anschlu geht zum Chassis und teilt sich da auf; einmal nach vorn rechts zum verbliebenen Kolbenpaar und dann an die Hinterachse. Man muss das nicht genauso nutzen. Da SÄttel zu gro fr einen HBZ sind, ist fr mich vorstellbar. Aber dann sollte es sich, theoretisch, in zu viel Pedalweg (bei geringerem Kraftaufwand) bemerkbar machen. Und nicht etwa beim Entlften. Das wiederum habe ich beim RRC mit der aufwÄndigen ABS-Anlage und Verteilerblock gehrt. Mit dem Unterdruckentlfter ging aber auch das. Die Flssigkeitsbewegungen sind recht gering, bei der Rundumscheibenbremse. Nach meiner Erfahrung. Die SÄttel mssten schon sehr viel sehr zu gro sein, da das nicht geht. Aber hier la ich mich gern belehren 
|
|
|
#641590 - 18/09/2016 23:11
Re: motor läuft achsen hin
[Re: jan_moritz]
|
Joined: May 2002
Posts: 24,789
DaPo
Mogerator
|
Mogerator

Joined: May 2002
Posts: 24,789
Bochum, NRW, Deutschland
|
Hallo Jan, bestimmt. Wenn Du das nicht gerade hier im Landy-Forum fragst 
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
#641702 - 21/09/2016 21:12
Re: motor läuft achsen hin
[Re: jan_moritz]
|
Joined: Jun 2002
Posts: 5,802
landybehr
Never underestimate a Schlagschrauber
|
Never underestimate a Schlagschrauber

Joined: Jun 2002
Posts: 5,802
Raum OS und viel zu selten im ...
|
Lumenition ist mir als Zndsystem noch im Ohr. Haben die 4-Zylinderfahrer oft eingebaut und sind vllig problemlos gefahren. Mittlerweile gibt es aber auch Verteiler, die programmierbar sind, als Kennfelder haben. .... wenn ich jetzt nicht was vllig durcheinander bekam. Ich habe ewig keine LandRover-Illustrierte in den Fingern gehabt, meine aber fast sicher, da da sowas beworben wurde im Anzeigenteil. EDIT (google half) http://www.rimmerbros.co.uk/Item--i-RB7459E123Aber irgendwie msste es mit originalem System ja auch laufen knnen. Kann der kondensator kaputt sein ??? p.s. ich seh gerade, Zndspule war gefragt. Da hab ich am Bedarf etwas vorbei gepostet. Ich glaube aber, Zndspule ist vergleichsweise egal. Es gab mal FÄlle, wo zB eine neue Verteilerkappe von NachbauqualitÄt genauso schlecht arbeitete, wie die alte, die ausgebaut worden war. Eine "originale" Verteilerkappe, wenn auch teurer, hat zumindest erstmal wieder vernnftig funktioniert. Teile mit schlechter QualitÄt gibts wohl auch. Aber ich hab die Zndspule als eher anspruchslos in Erinnerung. Allerdings ist mein Erfahrungsschatz zu den originalen Zndanlagen sehr begrenzt. Frchte, eine echte Hilfe bin ich nicht. Wollte nur paar Ideen dazuwerfen.
Zuletzt bearbeitet von landybehr; 21/09/2016 21:16.
|
|
|
Moderiert von Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
|
Foren36
Themen41,069
Posts630,555
Mitglieder8,955
|
Most Online580 Sep 19th, 2013
|
|
|