#623710 - 15/08/2015 17:10
Quigley 4x4 Umbau auf Ford Transit Basis
|
Joined: Aug 2015
Posts: 62
canoe
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Aug 2015
Posts: 62
Alberta/Rhein-Main
|
Quigley entwickelt gerade einen neuen 4x4 Van auf Basis des US Transit. Der hat in den USA entweder einen 3,7 l (ohne Turbo) oder 3,5 l (mit Turbo) 6 Zylinder Benziner vom F-150 oder den 3,2l 5 Zylinder Diesel jeweils mit 6 Gang Automatik, also im Prinzip den Drivetrain vom F-150. Eine gute Basis für einen Umbau. Details zum Umbau hier http://news.pickuptrucks.com/2015/04/quigley-motors-now-offers-ford-transit-4x4.html#moreBesonders für Fernreisen sind die Benzinmodelle interessant, da es dann keine Probleme mit Adblue und schwefelhaltigem Diesel gibt. Moderne Dieselmotoren sind nur fernreisetauglich wenn die Abgasreinigung ausgebaut und der Steuercomputer umprogrammiert wird. Das ist nicht trivial und auch sehr teuer. Gruß Stefan
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 15/08/2015 19:51. Grund: Habe den Titel etwas genauer gefasst
|
|
|
#623759 - 16/08/2015 11:01
Re: Quigley 4x4 Umbau auf Ford Transit Basis
[Re: canoe]
|
Joined: Jul 2015
Posts: 50
chetubi
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Jul 2015
Posts: 50
|
Hallo
der Transit hat sicher viele Vorteile. Innenraum. Verbrauch ...
Als (endlich) e350 Fahrer finde ich das Ende der Baureihe trotzdem schade.
Offroad kann ein Econoline schon deutlich mehr durch einen starken Leiterrahmen, (oft) Dana60 Achse, sehr gute VerschrÄnkung (Siehe gerade im Thread von Didi/Schluchtenflitzer), Möglichkeit größerer RÄder ...
Ich bin nicht mal sicher, ob der Transit 4x4 Untersetzung hat?
Nicht nur Quigley baut den Transit aktuell in USA um. Auch Quadvan in Portland und ich denke auch Sportsmobile selbst versucht sich daran.
Gruß
Philipp
2008 Ford e350 Sportsmobile 2007 Toyota FJ Cruiser 2010 Lada Niva 2004 Nissan 350Z 1967 Alfa Giulia
|
|
|
#623766 - 16/08/2015 12:37
Re: Quigley 4x4 Umbau auf Ford Transit Basis
[Re: PeterM]
|
Joined: Jun 2003
Posts: 13,606
Ozymandias
Arizona - the place to life
|

Arizona - the place to life

Joined: Jun 2003
Posts: 13,606
Malepartus Centralschweiz
|
Der aktuelle Durango ist doch ein aufgeblasener Grand Cherokee - wenn ich das rictig verflgt habe, war de erste ein Dakota, der zweite ein Ram, und jetzt sind wir bei selbsttragender Karosserie und EnzelradaufhÄngungen angekommen... (no comment on that)
Grüsse Peter Ja bis 2009 hatte er den Leiterrahmen vom Dakota danach GC Plattform, Ram war nie drunter, dafür war der Durango stets zu Klein. Quelle; https://www.allpar.com/model/durango.htmlAber schon zuvor war das Chassis nicht identisch zum Dakota, wurde einiges verÄndert. Aber eben, alles Light Duty. Nix 8-Lug. Grüße Ozy
Erfahrung ist nur der Name den wir unseren Irrtümern geben
|
|
|
#623790 - 16/08/2015 20:00
Re: Quigley 4x4 Umbau auf Ford Transit Basis
[Re: canoe]
|
Joined: Aug 2008
Posts: 730
hendrickson360
Hat nen Chassis Fetisch
|
Hat nen Chassis Fetisch
Joined: Aug 2008
Posts: 730
|
Alles was ne 15 vorne hat, egal ob Ford F-150 oder Chevy/Dodge 1500 ist in puncto Achslaten und Rahmen eher auf Pkw Niveau anzusiedeln. Sicher schon solideres Pkw-GelÄndewagenniveau, aber eher noch knapp unter sowas wie Land Cruiser, G-Klasse, Patrol. Dafür sind die auch was Radstand etc. angeht trotz des Beinamens "Full Size" nicht so allzu riesig, es gibt RadstÄnde unter 3m. (Dennoch sind G-Klasse und Toyota J7 kleiner, dabei aber trotzdem vermutlich nen Tick hÄrter)
Alles was eine 25 bzw 35 vorne hat (Ford F-350 oder entsprechend eben Chevy/Dodge 2500/3500) ist dann ein HD-Pickup. Die sind dann je nach Blattfederpaket und ob einzel oder Zwillingsbereift für über 5 Tonnen gut und entsprechend klar über GelÄndewagen anzusiedeln. (auch wenn es den Toyota LC200 sowie den G natürlich auch auf 4-5Tonnen aufgebohrt gibt)Leider haben die aber alle einen Mindestradstand von 340cm... Dodge und Ford haben ne Stzarrachse vorne, Chevy ne solide Einzelrad, alle haben nen massivgen Leiterrahmen, ab 2016 auch alle einen geschlossenen steifen.
Da drüber geht es dann bei Dodge noch mit dem Ram 4500/5500 weiter, bei dem geht der geschlossenen Rahmen aus dem 3500er (mit minimal stÄrkeren Abmessungen) ab der Fahrertür in einen großen offenen C-Rahmen über. Bei Ford sieht es Ähnlich aus mit dem F-450/550, allerdings neigen die zu der bedenklichen Methode besagtes offenes Profil durch Doppelagen zu verstÄrken. (Rost) Diese Pickup-Klasse gehört in den USA zu "Klasse 5" und geht derzeit hoch auf 8.5 Tonnen zgG. Alles haben Starrachse vorne, bei Dodge gibt es nur noch den Cummins diesel, Ford bietet auch hier noch den V10 an, was es theoretisch ermöglicht den F-550 komplett nackt auf 3.5 Tonnen runterzulasten. So oder so sind diese Pickups aber mit 2.35cm Breite tatsÄchlich nicht allzu interessant. Sowohl Dodge als auh Ford schweißen da aber bei den rahmen die beiden Stücke einfach zusammen mit ner Überlappung, finde ich irgendwie gruselig. Cehyv hat sich aus dem Segment zurück gezogen, füher gab es noch Kodiak /Top Kick bis auf Ford F-750 niveau (siehe unten). Den Silverado 3500 gibt aber auch noch für Nutzanwender mit so nem zusammengpappten Rahmen mit offenem Hinterteil. Seit neuestem ist hier auch in dieser Kategorie International Navistar mit dem Terra-Star vertreten, der als 4x4 mit einer 3.6 Tonnen Frontachse auch am solidesten ist, aber auch der schwerste/größte Konkurrent.
Ford setzt dann mit dem F-650/750 noch einen drauf, da ist dann bei ich glaube so 14-15 Tonnen schluss, das ist aber letzlich auch einfach ein Haubenlaster. Offenes C-Profil vorne bis hinten, Cummins diesel als einzige Option (ja, bei Ford!) In Serie aber nur Heckantrieb. Gibt aber massig Umbauer auf 4x4. Ist aber mit 2.45 Breite entgültig ein Lkw und da gibt es defintiv mit den großen Unimogs oder auf schmale Achsen umgerüstetetn 18 Tonnern standfestere Alternativen. Taugt mMn nur zum Protzen. Selbst wenn man unbedingt einen Ammi wil, gÄbe es hier mit den mittelgroßen Peterbuilt sicherlich solider ausgeführtes GerÄt (auch in 4x4).
Zuletzt bearbeitet von hendrickson360; 16/08/2015 20:08.
|
|
|
|
Foren36
Themen41,069
Posts630,558
Mitglieder8,955
|
Most Online580 Sep 19th, 2013
|
|
|