#654094 - 28/08/2017 20:58
Re: 300 tdi Kurbelgehäuseentlüftung
[Re: Caruso]
|
Joined: Jul 2002
Posts: 4,085
Wikinger
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr

Joined: Jul 2002
Posts: 4,085
Hamburg
|
Die Reihenfolge scheint egal, denn beide haben keine Berührungspunkte. Und ich habe für den Standardsimmerring kein Originalwerkzeug benutzt, sondern eine Hülse, die den entsprechenden Durchmesser hat. Hergestellt in einer Hydraulikbude, die sich damit auskennt. Lippold in HH. Wenige Zehntel entscheiden auch, ob das Ritzel überhaupt in den Simmerring passt. Wie gesagt, alles nicht auf dem Boden gefunden. Sonst bekomme ich die Sachen auch dicht, und nicht mit Sikaflex. War mal mein Beruf. Ist schon etwas her, aber das Grundsätzliche habe ich mir bewahrt. Irgendetwas stimmt nicht, und das ist nicht die Standardabdichtung. Wenn ich den Wading Plug eindrehe, kommen 3-4cm³ Öl aus der Undichtigkeit und mehr nicht. Sobald also Gegendruck herrscht, ist Ruhe. Nur habe ich immer die 3-4cm³ am Zahnriemen, wenn ich den Wading Plug drin lasse
|
|
|
#654111 - 29/08/2017 09:59
Re: 300 tdi Kurbelgehäuseentlüftung
[Re: Wikinger]
|
Joined: May 2002
Posts: 9,574
Rainer4x4
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 9,574
bei Osnabrück
|
Ach ja, Nachtrag: Bei Bergabfahrt läuft eine Menge Öl heraus, die den Verdacht nahelegt, dass gar keine Dichtung verbaut ist, der gesamte vordere Motorbereich ist dann ölig und Sprenkel finden sich an der Rückseite des Autos. Wenn der Siri fehlt dann läuft das Öl schon im Leerlauf kräftig aus. Bei einem meiner Kundenfahrzeuge hielt dieser Siri mal nur 5 Minuten und war danach völlig aufgerieben. Vermutlich Fehler in der Produktion, denn beim Setzen war er noch einwandfrei.
|
|
|
#654119 - 29/08/2017 12:44
Re: 300 tdi Kurbelgehäuseentlüftung
[Re: Wikinger]
|
Joined: May 2002
Posts: 9,574
Rainer4x4
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 9,574
bei Osnabrück
|
den wert habe ich aus dem 98er WHB. Der Wert ist definitiv deutlich zu tief. Vermutlich beim falschen Motor nachgesehen. Hab vorsichtshalber noch mal nachgesehen, es sind 80NM plus 90° In dem Gedöns oberhalb des Ölfilters (Schlauch zum VDD) ist kein Sieb oder so? Davor sitzt bei meinem Motor der Halter der ESP Aus dunkelster Erinnerung, da war imho nur ne Prallplatte drin. Die Zyklone sitzen öfter mal zu, bzw funktionieren nicht mehr einwandfrei. Die TDIs siffen auch gerne wenn die Entlüftung nicht am Turbo Saugrüssel angeschlossen ist.
|
|
|
#654534 - 10/09/2017 09:02
Re: 300 tdi Kurbelgehäuseentlüftung
[Re: Wikinger]
|
Joined: May 2002
Posts: 9,574
Rainer4x4
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 9,574
bei Osnabrück
|
Die Kurbelwellenschraube war so fest, dass wir einen Adapter 1 Zoll auf Halbzoll abgedreht haben.... Wundert Dich das jetzt? Ach ja, die Schraube MUSS wieder so fest eingebaut werden. Nichtdas die Passfeder nach einigen Kilometern so aussieht: ![[Linked Image]](http://www.rainer4x4.de/motor200tdi/Imgp2461.jpg) Die Passfedernut in der KW sah dementsprechend aus.....
|
|
|
Moderiert von Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
|
Foren36
Themen41,753
Posts639,470
Mitglieder9,157
|
Most Online580 Sep 19th, 2013
|
|
|