hallo
wir sind ja auf afrikatour mit zwei bremach extrem.
einers unserer fahrzeuge machte probleme mit dem 4x4 getriebe.h.christ hat uns ein neues geschickt.nach langwieriger montage und einbau in der ivecowerkstatt (das problem war der nebenantrieb für die seilwinde) in windhoek sind wir ende dezember 2017 wieder gestartet.
unsere reise ging von windhoek aus nach botswana in die zentralkalahari ,weiter ins Okavangodelta,chobe national park.
alles traumhaft schön und ohne probleme.im chobe park und vorher im okavangodetal hatte es viel wasser und wir machten einige tiefe wasserdurchfahrten.
im chobe gab es elefanten in mengen.du mustest aufpassen keine anzufahren wenn sie schlagartig sich entschlossen die piste zu überquern.
dann setzte meine lichtmaschine aus,sie ladete nicht mehr.ca. 900 km brannte die kontrolleucht dauernt.der kühlschrank setzte nach zwei tagen aus.
erst ein übersehenes schlagloch in sambia,auf der asphaltstrasse,brachte unsere lichtmaschine dazu den dienst wieder aufzunehmen.die kohlen hatten sich verklemmt und waren nicht weitergeruscht.
so jetzt stehen beide fahrzeuge in lusaka,bei bekannten.aber bei beiden fahrzeugen gehen jetzt die reifen nach ca.52000 km westafrika runter zu ende.
habe 4 reifenhändler persönlich in lusaka aufgesucht,autohäuser vor ort angesprochen ohne erfolg.unsere reifen,michelin 255/100x16 gibts hier nicht.auf in südafrika sind keine greifbar,bzw. werden nicht nach sambia geliefert.unsere grösse läuft als militärreifen und der export nach sambia sei angeblich verboten .
jetzt wieder zuhause habe ich mit dem adac gesprochen.ein angebot wurde mir schriftlich per mail zugesendet .ca. 750€ kostet der versand der reifen von münchen nach lusaka.
habe aber eine alternativgrösse von 285/85x16 angefragt.diese grösse wurde mir unterwegs von anderen afrikafahrern vorgeschlagen.
dieser reifen ist viel günstiger als der michelin und auch leichter vom gewicht.der preis von adac verändert sich durch höheres gewicht beim michelin und der zoll vor ort geht auch nach der reifenrechnung.
diese grösse müsste doch zu den serienmässigen felgen und unseren fahrzeugen passen.
auch der tragindex müsste noch gehen?
http://www.reifen-felgen.de/silverstone-mt117-285/85-r16-120l-1049703dieser link nur mal als hinweis.
was ist eure meinung dazu,zu dieser alternative gegenüber dem michelin.
von dem silverstone gekomme ich vier reifen zum preis von einem michelin.da könnte ich den transport von 750€ von münchen nach lusaka für die hilfe des adacs verscherzen.
gruss matthias