#670627 - 04/12/2018 10:07
Re: 55S1x Federungs-Modifizierung
[Re: DerReisende]
|
Joined: Jan 2016
Posts: 290
DerReisende
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jan 2016
Posts: 290
|
Wenn wir schon dabei sind: Hat jemand eine Idee für einen (elektrisch) entkoppelbaren Stabi?  Somit könnte man die Gelänge / Strasse Diskrepanz besser in den Griff bekommen. (Ihr merkt, mir ist langweilig und ich brauche PROJEKTE!) LG V
|
|
|
#670630 - 04/12/2018 11:09
Re: 55S1x Federungs-Modifizierung
[Re: Ozymandias]
|
Joined: Jan 2016
Posts: 290
DerReisende
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jan 2016
Posts: 290
|
|
|
|
#670631 - 04/12/2018 11:15
Re: 55S1x Federungs-Modifizierung
[Re: DerReisende]
|
Joined: Jun 2003
Posts: 14,190
Ozymandias
Arizona - the place to life
|

Arizona - the place to life

Joined: Jun 2003
Posts: 14,190
Malepartus Centralschweiz
|
Dodge/RAM Powerwagon 2500 ab Bj. 2004, der hat das als Standardausstattung. Müsste auch von der Breite her so +/- hinhauen da Ram und Daily in etwa die gleiche Spurbreite haben. Disconnect Swaybar ist der englische Begriff dafür.
Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 04/12/2018 11:18.
Erfahrung ist nur der Name den wir unseren Irrtümern geben
|
|
|
#670632 - 04/12/2018 11:16
Re: 55S1x Federungs-Modifizierung
[Re: Ozymandias]
|
Joined: Jan 2016
Posts: 290
DerReisende
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jan 2016
Posts: 290
|
|
|
|
#670634 - 04/12/2018 12:02
Re: 55S1x Federungs-Modifizierung
[Re: SeppR]
|
Joined: Jan 2016
Posts: 290
DerReisende
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jan 2016
Posts: 290
|
Sepp,
danke für Dein Feedback. Die Tatsache, dass 2 Dämpfer bei Dir helfen, zeigt, das die "Autobahn-Aufschwingtheorie" Sinn macht und 2. dass die BS Dämpfer bestenfalls im Doppelpack nützen.
Was mich wundert: Anscheinend hast Du ein recht leichten Aufbau - also keine Alkoven-Villa wie ich - und der Brem hat zudem den deutlich steiferen Rahmen. Trotzdem das selbe Problem?
Bei mir nur einer. Braucht aber auch nicht mehr.
Wohnst Du nicht in der Nähe von Miesbach? Ist doch nicht so weit... Grüße
Volker
Zuletzt bearbeitet von DerReisende; 04/12/2018 12:08.
|
|
|
#670667 - 05/12/2018 17:42
Re: 55S1x Federungs-Modifizierung
[Re: DerReisende]
|
Joined: Sep 2007
Posts: 1,213
SeppR
gemütlicher 4-Tonner
|
gemütlicher 4-Tonner

Joined: Sep 2007
Posts: 1,213
Südbayern
|
Hallo Volker
Mein Trex ist nicht groß, Radstand 310, Länge 550 und Höhe 285 - aber schwer, reisefertig bestimmt 4,5 Tonnen. Anja lacht sich immer kaputt, wenn sie sieht was ich alles mitschleppe: 2 Gusseisenpfannen, 3 Pizzasteine, Schneeketten mit insgesamt 35 kg ... Aber manche Leute brauchen so Zeug einfach.
Wir hatten doch schon vor einem halben Jahr darüber diskutiert, ob Du nicht mal nach Miesbach kommst zu Peter und Anja, hier im Forum als oldie bekannt, und über deren Mongoleireise fachsimpelst. Da würde ich gerne dazukommen.
Die beiden Miesbacher sind sehr kontaktfreudige Leute, haben auch die Wohnverhältnisse, wo man gut und gerne einmal hinfährt zu einem Ratsch und zur Besichtigung von Werk II, wie Anja die Bremachgarage gerne nennt. Da steht der Bremi drin, trocken und warm, an allen 4 Seiten je 1-2 Meter Platz zum Vorbeigehen, eine gute Werkstatt in einer Nische, einfach ein Bremi-Traum.
Schöne Grüße
Sepp
|
|
|
Moderiert von Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
|
9 registrierte Benutzer (Ma-Ke, Midnight Medussa, ulki, RINO71, Jens, Croco, SIGGI109, WoMoG, 1 unsichtbar),
206
Gäste, und
0
Spider. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren36
Themen41,737
Posts639,228
Mitglieder9,154
|
Most Online580 Sep 19th, 2013
|
|
|