#668744 - 11/10/2018 09:47
Materialanalyse Schraube
|
Joined: Dec 2003
Posts: 2,170
BAlb
Kabriofahrer
|
Kabriofahrer

Joined: Dec 2003
Posts: 2,170
im warmen Oberrhein-Graben
|
Hallo zusammen, ich hab aus gegebenem Anlaß die Trittstufe rechts abgeschraubt und dabei ist mir eine der vier Schrauben so entgegengefallen (das Gegen/Reststück im Schweller sieht spiegelbildlich genau so aus): ![[Linked Image]](http://up.picr.de/34041129uz.jpg) Weil ich ja immer dazulernen will, die Frage: Ich hab die Schrauben mit 'nem elektrischen Schlagschrauber rausgedreht. Wenn ich mir aber den Rost und die Verjüngung anschaue, habe ich Zweifel, ob das die alleinige Ursache des Bruchs ist - mir scheint, die Schraube wurde früher mal zu fest angeknallt (?). Oder ist die Verjüngung alleinige Folge des Rostfraßes? Meinungen des fachkundigen Publikums dazu?
Zuletzt bearbeitet von BAlb; 11/10/2018 09:49.
|
|
|
#668768 - 12/10/2018 08:14
Re: Materialanalyse Schraube
[Re: juergenr]
|
Joined: Jan 2016
Posts: 290
DerReisende
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jan 2016
Posts: 290
|
mit "mir scheint, die Schraube wurde früher mal zu fest angeknallt " meint Bernhard -denke ich- dass es ggf Gefügeveränderungen im Material gegeben haben könnte > Spannungsrisse und somit verstärkte Korrosion. Das scheint mir nicht schlüssig, denn dann müßte ja die Schraube gleichmäßig wegkorrodiert sein.
Zuletzt bearbeitet von DerReisende; 12/10/2018 08:16.
|
|
|
Moderiert von Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
|
9 registrierte Benutzer (Datburki, Ma-Ke, Midnight Medussa, ulki, RINO71, Jens, Croco, 2 unsichtbar),
198
Gäste, und
0
Spider. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren36
Themen41,737
Posts639,228
Mitglieder9,154
|
Most Online580 Sep 19th, 2013
|
|
|