#671975 - 21/01/2019 18:30
Re: Kühlerflüssigkeit Stand "online" messen
[Re: juergenr]
|
Joined: Jun 2011
Posts: 185
Reini aus Vlbg
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jun 2011
Posts: 185
|
Hallo, ja der Anschluss ist am Behälter, leider ist dort nichts angeschlossen, ich habe auch kein Kabel gefunden, dass vielleicht mal vergessen wurde einzustecken. Ist halt die Frage was man dort anschliessen muss damit das Ganze funzt... Kollege 2 hat gemeint, dass das irgendwelche Sensoren sie die kapazitiv arbeiten und die Auswertung nicht ganz einfach ist - ev. Iveco fragen? Der Anschluss schaut in etwa so aus: https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Metzger/0901088?categoryId=940Was ich noch gefunden habe: https://www.autoteiledirekt.de/jp-group-8182647.htmlHier ist mir nicht klar wie man das Ding einbaut damit die Sache auch dicht ist. Gruß Reinhard
|
|
|
#672019 - 22/01/2019 09:19
Re: Kühlerflüssigkeit Stand "online" messen
[Re: Dbrick]
|
Joined: Feb 2010
Posts: 889
HorstPritz
Reisender
|
Reisender

Joined: Feb 2010
Posts: 889
Passau
|
Hallo, einen Stecker wie abgebildet habe ich schon mal bei Iveco gekauft. Gruß, Horst
www.horst-pritz.de34. Pritz-Globetrottertreffen von 20.-22. September 2019 in Tittling/Bay.Wald, neben Museumsdorf Bay.Wald
|
|
|
#672098 - 23/01/2019 08:32
Re: Kühlerflüssigkeit Stand "online" messen
[Re: Wildwux]
|
Joined: Jun 2003
Posts: 14,190
Ozymandias
Arizona - the place to life
|

Arizona - the place to life

Joined: Jun 2003
Posts: 14,190
Malepartus Centralschweiz
|
Hoj Reinhard
..... aber regelmässige Kontrolle (Motortemperatur bei der Fahrt und Füllstand abends im Camp) ist zwar nicht so komfortabel, aber sicher auch Zielführend.
Beste Grüsse
Harry Sali Harry Das ist nur bedingt richtig. Ich hatte schon 2x ein Leck an einen defekten Kühler (Steinschlag, Korrosion ) wo ich mehr als froh war um die Warnung während der Fahrt. So konnte ich jeweils die Fahrt beenden, immer wenn die Warnung kam fuhr ich rechts ran und füllte wieder ein paar Liter Wasser ein. Gruss Ozy
Erfahrung ist nur der Name den wir unseren Irrtümern geben
|
|
|
#672100 - 23/01/2019 09:26
Re: Kühlerflüssigkeit Stand "online" messen
[Re: Ozymandias]
|
Joined: Jul 2004
Posts: 4,814
Wildwux
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen

Joined: Jul 2004
Posts: 4,814
Schweizer Jura
|
Hoj Ozy Klar, wenn das schon im Fahrzeug verbaut ist. Aber extra dafür nachrüsten? Ich hab meinen defekten Kühler in Südmarokko notdürftig geflickt (mit Araldit verklebt) und bin über 3000km nach Hause gefahren. Die Reparatur hat letztlich weniger Zeit gebraucht, als alle paar Stunden Kühlwasser nachfüllen. Beste Grüsse Harry @Reini: Kannst auch fertig kaufen Conrad anstatt Wiederstände, LED, Transistor und Gehäuse kaufen, Löten usw. Den Relais-Ausgang auf ein Umschaltrelais und an eine Lampe.
Zuletzt bearbeitet von Wildwux; 23/01/2019 10:09. Grund: Nachtrag
|
|
|
#672101 - 23/01/2019 09:28
Re: Kühlerflüssigkeit Stand "online" messen
[Re: Reini aus Vlbg]
|
Joined: Feb 2010
Posts: 889
HorstPritz
Reisender
|
Reisender

Joined: Feb 2010
Posts: 889
Passau
|
Hallo Reinhard, ich hatte mir mal so eine Anzeig für meinen Wassertank gebaut. Sie müsste auch hier funktionieren. Ich hatte den Plan von einem Bekannten und so gebaut dass die Anzeige leuchtet so lange Wasser anliegt. Er hat mir aber auch noch einen Plan gezeichnet wie man die Anzeige so macht dass sie erst leuchtet wenn kein Wasser da ist. Diese stelle ich mal hier ein. Wenn der Transistor durchschaltet, weil der Sensor im Wasser ist, fließt der Strom nicht durch die rote LED. Erst wenn der Transistor sperrt, kann die LED leuchten. Leider konnte ich die Schaltung nicht ausprobieren, weil ich keine Bauteile daheim habe. Wenn die LED doch noch schwach leuchten sollte, müßten wir die beiden Widerstände noch etwas anpassen. (z.B. 470 zu 860 Ohm) Die Summe der beiden Widerstandswerte sollte dabei ca. 1200 Ohm sein. ![[Linked Image]](https://thumbs.picr.de/34901699cs.jpg) Gruß, Horst
Zuletzt bearbeitet von HorstPritz; 23/01/2019 09:37.
www.horst-pritz.de34. Pritz-Globetrottertreffen von 20.-22. September 2019 in Tittling/Bay.Wald, neben Museumsdorf Bay.Wald
|
|
|
#672105 - 23/01/2019 10:06
Re: Kühlerflüssigkeit Stand "online" messen
[Re: juergenr]
|
Joined: Feb 2010
Posts: 889
HorstPritz
Reisender
|
Reisender

Joined: Feb 2010
Posts: 889
Passau
|
Hallo Jürgen, vielen Dank, da scheint sich wohl ein Fehler eingeschlichen zu haben. hier die originalversion mit Dauerleuchten wenn der Sensor von Wasser umflossen wird. Diese Schaltung funktioniert bei mir seit Jahren. Die Spezialisten hier werden sicher den Fehler finden. ![[Linked Image]](https://thumbs.picr.de/34901832sb.jpg) Gruß, Horst
Zuletzt bearbeitet von HorstPritz; 23/01/2019 10:06.
www.horst-pritz.de34. Pritz-Globetrottertreffen von 20.-22. September 2019 in Tittling/Bay.Wald, neben Museumsdorf Bay.Wald
|
|
|
#672106 - 23/01/2019 10:19
Re: Kühlerflüssigkeit Stand "online" messen
[Re: HorstPritz]
|
Joined: Feb 2010
Posts: 889
HorstPritz
Reisender
|
Reisender

Joined: Feb 2010
Posts: 889
Passau
|
Hallo Jürgen, ich denke ich habe den Fehler gefunden: ![[Linked Image]](https://up.picr.de/34901908zd.jpg) Das Programm ist genial, hier die geänderte Version. Wieder einmal vielen Dank. http://tinyurl.com/ybyfat4rGruß, Horst
Zuletzt bearbeitet von HorstPritz; 23/01/2019 10:31.
www.horst-pritz.de34. Pritz-Globetrottertreffen von 20.-22. September 2019 in Tittling/Bay.Wald, neben Museumsdorf Bay.Wald
|
|
|
#672109 - 23/01/2019 10:48
Re: Kühlerflüssigkeit Stand "online" messen
[Re: Ozymandias]
|
Joined: Feb 2010
Posts: 889
HorstPritz
Reisender
|
Reisender

Joined: Feb 2010
Posts: 889
Passau
|
Hallo Ozy, stimmt ist einfach. Gruß, Horst
www.horst-pritz.de34. Pritz-Globetrottertreffen von 20.-22. September 2019 in Tittling/Bay.Wald, neben Museumsdorf Bay.Wald
|
|
|
#672394 - 30/01/2019 16:33
Re: Kühlerflüssigkeit Stand "online" messen
[Re: Dbrick]
|
Joined: Jun 2011
Posts: 185
Reini aus Vlbg
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jun 2011
Posts: 185
|
Hallo, super  Abstand der Stifte ist 6mm - d.h. der müsste ident sein? https://www.conrad.at/de/te-connect...astermass-6-mm-282080-1-1-st-749814.htmlIch muss den Kühlerschlauch noch wechseln (noch nicht bestellt). Werde aber schauen, dass ich den Stecker da habe wenn ich den Schlauch wechsle und das Ohmmeter anschliessen. Wird noch ein bischen dauern, werde aber auf jeden Fall berichten was rausgekommen ist. P.S. werde die Schwimmervariante mit Loch in den Behälter machen nicht weiterverfolgen. Gruß Reinhard
|
|
|
#672395 - 30/01/2019 16:44
Re: Kühlerflüssigkeit Stand "online" messen
[Re: Dbrick]
|
Joined: Feb 2010
Posts: 889
HorstPritz
Reisender
|
Reisender

Joined: Feb 2010
Posts: 889
Passau
|
Hallo Erich, mein 40.10er Daily hat serienmässig eine Anzeige für zu wenig Kühlwasser. Die verhält sich normalerweise ziemlich ruhig. Lediglich wenn man steil Bergauf fährt kann es vorkommen dass mal zu wenig angezeigt wird. Ich kann mir nicht vorstellen dass ein serienmässig eingebaut Sensor nervös ist.
Gruß, Horst
www.horst-pritz.de34. Pritz-Globetrottertreffen von 20.-22. September 2019 in Tittling/Bay.Wald, neben Museumsdorf Bay.Wald
|
|
|
#672400 - 30/01/2019 18:11
Re: Kühlerflüssigkeit Stand "online" messen
[Re: juergenr]
|
Joined: Jun 2011
Posts: 185
Reini aus Vlbg
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jun 2011
Posts: 185
|
Alles klaro,
dann messe ich mal zuerst ob der Sensor wirklich nur die 2 Zustände hat, das mit dem bedämpfen werde ich mir dann anschauen. Das ist nicht das Thema, da habe ich genügend Kollegen in der Firma um die Schaltung kurz auszuknobeln. btw - die Zange und die Kontakte sind mir auch schon untergekommen....
Gruß Reini
Zuletzt bearbeitet von Reini aus Vlbg; 30/01/2019 18:12.
|
|
|
#672410 - 31/01/2019 12:30
Re: Kühlerflüssigkeit Stand "online" messen
[Re: juergenr]
|
Joined: May 2002
Posts: 25,226
DaPo
Mogerator
|
Mogerator

Joined: May 2002
Posts: 25,226
Bochum, NRW, Deutschland
|
oder, wenn es nur eine einmalige Sache ist: Herth&Buss 50390826 oder Hella 8KW 744 806-801 sind Sätze (Stecker/Buchse) 2polig inkl. Stifte und Dichtungen, die gibt es z.B. im örtlichen Autozubehör. Ist dann zwar geringfügig teurer, dafür entfallen die Versandkosten.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
Moderiert von Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
|
3 registrierte Benutzer (jenso, Cabriofan, 1 unsichtbar),
204
Gäste, und
0
Spider. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren36
Themen41,734
Posts639,219
Mitglieder9,153
|
Most Online580 Sep 19th, 2013
|
|
|