#672799 - 10/02/2019 09:40
G300TD Oel im Kuehlwasser
|
Joined: Aug 2011
Posts: 65
uweg
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Aug 2011
Posts: 65
Nairobi, Kenia
|
Liebe Forengemeinde,
ich moechte euch um Rat fragen bevor ich hier zur Werkstatt gehe.
Zunaechst die Eckdaten: G300TD Bj. 1998, WDB46333117112307, Motor OM 606.964, 365.000 Km
Problem: seit ein paar Monaten sieht das Kuehlwasser im Ausgleichsbehaelter leicht grau aus. Auch ein Wechsel des Kuehlmittels brachte keine Besserung. Heute bei einer weiteren Kontrolle habe ich nun mit dem Finger Motoroel im Kuehlmittelausgleichsbehaelter festgestellt. Es ist noch nicht eine riesengrosse Menge, aber die schwarze Oelschliere laesst vermuten dass ich da aktiv werden sollte.
Der Wagen hat vor 1,5 Jahren einen neuen Motorkuehler bekommen. Vor ca. 6 Monaten lief der Motor etwas zu heiss und ging auch in den Limpmodus. Das hat sich wieder beruhigt---Ursache konnte aber nicht wirklich identifiziert werden. Oel oder Wasserverbrauch ist nicht vorhanden. Eine Internetrecherche spuckt Zylinderkopfdichtung aus.
Hat jemand einen Tipp zu meinem Problem? Gibt es bei diesem Problem fuer dieses Fahrzeug und Motor spezifische Schwachstellen, Tipps, spezielles zu beachten?
Fuer eure Hilfe waere ich sehr dankbar da es sehr hilft informiert an diese Sache heranzugehen....ich hatte leider schon unschoene Erfahrungen mit Werkstaetten hier in Kenia gemacht.
Beste Gruesse, Uwe
W463 G300TD Bj.1998 Defender 110 300tdi Bj.1996
|
|
|
#672807 - 10/02/2019 11:21
Re: G300TD Oel im Kuehlwasser
[Re: Oelmotor]
|
Joined: Aug 2011
Posts: 65
uweg
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Aug 2011
Posts: 65
Nairobi, Kenia
|
Hallo Thomas,
danke fuer deine schnelle Antwort. Welche Kühlmittelpumpe meinst du--die mechanisch angetriebene auf der Stirnseite des Motors oder die elektrische Zusatzpumpe (bei mir unter dem Luftfilterkasten) ?
Besten Dank, Uwe
W463 G300TD Bj.1998 Defender 110 300tdi Bj.1996
|
|
|
#672816 - 10/02/2019 13:04
Re: G300TD Oel im Kuehlwasser
[Re: Oelmotor]
|
Joined: Apr 2012
Posts: 686
WoMoG
Süchtiger
|
Süchtiger

Joined: Apr 2012
Posts: 686
|
Hallo Uwe,
ausser Kühler und ZKD, könnte da nicht noch ein Motoröl/Kühlmittel-Wärmetauscher am Ölfiltergehäuse (undicht) sein ?
Achtung, immer auf die Signatur achten ! Gruß Arno Völlig ahnungslos vom G - habe doch nur meinen zerlegt und funktionsfähig wieder zusammengesetzt
|
|
|
#672819 - 10/02/2019 13:54
Re: G300TD Oel im Kuehlwasser
[Re: WoMoG]
|
Joined: Aug 2011
Posts: 65
uweg
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Aug 2011
Posts: 65
Nairobi, Kenia
|
Hallo Arno,
ja bei meiner Internetrecherche habe ich auch von einem "Motoröl/Kühlmittel-Wärmetauscher" am Oelfiltergehaeuse gelesen. Ich habe gestern auch einen Motoroel und Filterwechsel gemacht.... Wie sieht denn der aus und wo finde ich den genau? Im Filtergehaeuse oder aussen am Filtergehaeuse?
Gruesse, Uwe
W463 G300TD Bj.1998 Defender 110 300tdi Bj.1996
|
|
|
#672820 - 10/02/2019 14:09
Re: G300TD Oel im Kuehlwasser
[Re: uweg]
|
Joined: Aug 2011
Posts: 65
uweg
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Aug 2011
Posts: 65
Nairobi, Kenia
|
Also ich habe jetzt nochmal unter die Motorhaube geschaut. Um das Oelfiltergehaeuse geht irgendwie ein Kuehlmittelschlauch und dadrunter sieht es so aus, als ob zwei Oelleitungen liegen die in Fahrtrichtung gesehen in ein kleines Gehaeuse schraeg unten vor dem Filtergehaeuse montiert sind. Koente dies der Waermetauscher sein? Wie kann man sowas denn auf Dichtheit testen falls es sich um den Waermetauscher handelt....
Bin fuer jeden Tip dankbar....inklusive Teilenummer
Gruss, Uwe
W463 G300TD Bj.1998 Defender 110 300tdi Bj.1996
|
|
|
#672827 - 10/02/2019 16:10
Re: G300TD Oel im Kuehlwasser
[Re: Oelmotor]
|
Joined: Aug 2011
Posts: 65
uweg
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Aug 2011
Posts: 65
Nairobi, Kenia
|
Danke fuer die rege Teilnahme an meinem Problem.
Ok, ich muss morgen eh in die Werkstatt um meinen Landy zum Service zu bringen. Die kennen meinen G auch schon. Ich werde die mal fragen. Also mein 300TD hat so einen Waermetauscher am Filtergehaeuse? Vielleicht ist es ja hier mehr praktikabel diesen Waermetauscher auszubauen und dann zu Pruefen. Bin etwas nervoes hier auf das ganze System Druck drauf zu geben....da koennten die dollsten Sachen passieren. Ich hatte ja schon erwaehnt, dass das Kuehlmittel seit einiger Zeit etwas graeulich aussah, habe ich regelmaessig kontrolliert. Oelschlieren und Oel hat man aber keines gesehen. Erst nach dem gestrigen Motoroel und Filterwechsel ist es dann sofort aufgefallen....hmmm.
Hat evtl. noch jemand eine Teilenummer fuer mich?
Besten Dank,
Uwe
W463 G300TD Bj.1998 Defender 110 300tdi Bj.1996
|
|
|
Moderiert von Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
|
4 registrierte Benutzer (Ma-Ke, ida, Hartwig, GSM),
199
Gäste, und
0
Spider. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren36
Themen41,742
Posts639,279
Mitglieder9,155
|
Most Online580 Sep 19th, 2013
|
|
|