#679071 - 07/10/2019 10:38
Re: Rep. Anleitung , Bremsscheiben Wechsel 55s18w
[Re: juergenr]
|
Joined: Feb 2011
Posts: 41
barny4010
Newbie
|
Newbie
Joined: Feb 2011
Posts: 41
Hohenlinden
|
Alles nicht so einfach . So schnell mal bremsen wechseln .... weit gefehlt . Bin zwar sehr gut ausgestattet mit Werkzeug und auch vom Fach.... Jahre lang lkw Mechaniker gewesen aber Iveco baut doch etwas anders als andere ... Werkzeug : Abzieher für Schub und Spurstangen . 19 er , 22 ,24,27 Nuss, 41 ger Nuss für die Antriebswelle , Bremsanlage - Sattel und Träger abgeschraubt , abs Sensorkabel abgesteckt , Schub und Spurstange gelöst , zentral Mutter Antriebswelle gelöst , oberen und unteren Achsschenkel bolzen mit Kegellager entfernt , komplette Radaufnahme Abgenommen . Dann die schöne Bescherung die Radnabe ist mit dem Radlager Verpresst .Hab’s erstmal bleiben lassen und überlegt was ich noch brauche bevor ich auf die Presse gehen .mit Sicherheit überlebt das Radlager das auspressen der Radnabe nicht und wenn ich schon dabei bin erneuere ich auch gleich die verrosteten Ankerbleche . Jetzt bin ich erstmal auf teile suche . Anfrage bei Iveco hat mich fast umgehauen .... 1 Radlager 590€ , 1 Ankerblech 250 € ....... also wenn jemand für mich die OE Teilenummer hat währe ich dankbar , wollte Iveco nicht rausrücken . Berichte wenn ich auf der Presse war . verzeiht mir Rechtschreibfehler. Ich kann besser Schrauben als schreiben 
|
|
|
#679087 - 07/10/2019 20:13
Re: Rep. Anleitung , Bremsscheiben Wechsel 55s18w
[Re: barny4010]
|
Joined: Dec 2018
Posts: 146
Alfonso
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Dec 2018
Posts: 146
Oberlausitz
|
Hallo Stephan, ...die Radnabe ist mit dem Radlager Verpresst .Hab’s erstmal bleiben lassen und überlegt was ich noch brauche bevor ich auf die Presse gehen .mit Sicherheit überlebt das Radlager das auspressen der Radnabe nicht und wenn ich schon dabei bin erneuere ich auch gleich die verrosteten Ankerbleche... Wenn sich bei den neuen Kisten an der Nabe nicht viel geändert hat, schau mal ab hier. Die Lager sollten auch bei Dir Standard sein, SKF, FAG, etc. liefern gute Qualität. Die Maße stehen üblicherweise drauf, ansonsten einfach abmessen. Die Ankerbleche bleiben beim Daily II einfach demontiert. Verbiegen sich nur, schleifen, Steine verkanten zwischen Blech und Scheibe...
Viele Grüße
-------------------------------------------------------------------------------
Fgst. 5924991
|
|
|
#679098 - 08/10/2019 00:08
Re: Rep. Anleitung , Bremsscheiben Wechsel 55s18w
[Re: PeterM]
|
Joined: Dec 2018
Posts: 146
Alfonso
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Dec 2018
Posts: 146
Oberlausitz
|
Hallo Peter, die Achse vom 55s18w-er Daily kenne ich nicht (s.o.) und eine Explozeichnung zum Vergleich ist spontan schwer zu eruieren. In der Annahme, dass die Radnabe nicht neu erfunden wurde, bitte ich um Aufklärung. Ansonsten gebe ich Dir das gerne zurück.
Zuletzt bearbeitet von Alfonso; 08/10/2019 01:07.
Viele Grüße
-------------------------------------------------------------------------------
Fgst. 5924991
|
|
|
#679145 - 10/10/2019 06:18
Re: Rep. Anleitung , Bremsscheiben Wechsel 55s18w
[Re: Wildwux]
|
Joined: Jun 2003
Posts: 14,476
Ozymandias
Arizona - the place to life
|

Arizona - the place to life

Joined: Jun 2003
Posts: 14,476
Malepartus Centralschweiz
|
Wobei ich mich frage, ob ein TÜFer überhaupt erkennt, dass dies nicht orginal ist. Spätestens bei den Felgen merkt es Jeder da weder die 16" noch die 17.5" mit dieser Bremse zusammen gehen. Andere Räder, daran scheitert es ja dann eh da es sowas auch nicht gibt.
Erfahrung ist nur der Name den wir unseren Irrtümern geben
|
|
|
#679153 - 10/10/2019 07:43
Re: Rep. Anleitung , Bremsscheiben Wechsel 55s18w
[Re: Ozymandias]
|
Joined: Jul 2004
Posts: 4,907
Wildwux
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
|
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen

Joined: Jul 2004
Posts: 4,907
Schweizer Jura
|
Spätestens bei den Felgen merkt es Jeder Ja klar, die Felgen! Die sind ja in den Papieren vermerkt. Beim Rest, ich weiss nicht? So ein Prüfer sieht nen Daily 4x4 (wenn überhaupt) nur alle Jubeljahre und wenn der Krempel nicht nagelneu und/oder mit Werbung "verziert" ist? Aber egal, wenn die Karre auf 18 oder 19,5" daher kommt gibt es Turbulenzen!
|
|
|
Moderiert von Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
|
0 registrierte Benutzer (),
412
Gäste, und
0
Spider. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren36
Themen42,350
Posts646,398
Mitglieder9,354
|
Most Online682 Nov 16th, 2019
|
|
|