Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Oilworker Safety Devices Roll Cage - 07/07/2006 09:09
Moin,

hat jemand hier zufällig den Safety Devices Camel Trophy Käfig (L12) an seinem 110SW verbaut, bzw. weiß wer einen solchen spazieren fährt?

Ebenfalls interessant wäre der Full External Roll Cage für den 110SW. Hat den jemand?

Thanx, Robert
Geschrieben von: Monny Re: Safety Devices Roll Cage - 07/07/2006 09:56
Ulla und Martinez haben die Dinger am Auto
Geschrieben von: Oilworker Re: Safety Devices Roll Cage - 07/07/2006 12:49
Tja, danke... Dein "...unnn wech..." trifft gerade meine Situation auf den Kopf <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
Haben die doch einfach den letzten Camel Trophy Käfig, trotz Reservierung, in meiner Abwesenheit verkauft.....

Hat nicht zufällig noch jemand ne Idee, wo ich einen herbekommen könnte?
Geschrieben von: Anonym Post deleted by Monny - 07/07/2006 13:52
Geschrieben von: Mole Re: Safety Devices Roll Cage - 07/07/2006 14:02
Matzker treibt immer wieder ein paar Exemplare auf...
Ansonsten schau auf der SD-Homepage, da steht der EU-Ditributor mit Sitz in Belgien- hab von ihm vor ein paar Monaten sehr schnell einen bekommen...

Brauchst Du infos zum käfig? Hab zwar einen 90er, aber vieleicht kann ich Dir auch helfen...

Rosten tut er- wie alles, was man nicht pflegt und wo der Lack im Gelände abkratzt.
Geschrieben von: Oilworker Re: Safety Devices Roll Cage - 07/07/2006 14:03
Rost habe ich schon.... <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />

Sind die so schlecht? Was wäre denn besser für nen 110 SW?
Immer her mit Tips und Vorschlägen.

Thanx, Robert
Geschrieben von: Mole Re: Safety Devices Roll Cage - 07/07/2006 14:07
quatsch, sind sie nicht (kann nur von meinem ausgehen)! Nach dem Schrauben die Stellen überlackieren.

Alternative: www.protectionandperformance.co.uk

Bekommst Du über Jürgen www.roadwerk.de oder in Holland (höhere MwSt!) über Frank Daams www.daams4x4service.nl
Geschrieben von: ptos Re: Safety Devices Roll Cage - 10/07/2006 11:54
Ich habe den Camel Trophy für den 110er verbaut - was möchtest Du denn gerne wissen?

[Linked Image von viermalvier.de]

Attached picture 355308-1463570018.jpg
Geschrieben von: Martinez Re: Safety Devices Roll Cage - 23/07/2006 21:46
moin moin,

bei mir ist der full external cage montiert, nannte sich bei sd damals in dem dealer-guide
"RBL1727SSS Full External Roll Cage European version of NAS 110 (L37) bolt in"

es gibt anscheindend 2 arten der lackierung, ein "stinknormler lack" ohne grundierung und angeblich auch ein polymercoating. aber von sd was mit dem kunststoffbeschichtung habe ich selbst noch nicht in augenschein nehmen können.

svs-schneider bestellt dir event. auch, aber einbauen wird dir es wohl nur matzker auf stundenbasis-abrechnung. und das kann teuer werden. also selbsteinbauen wird zwar aufwendig werden, aber kostengünstiger. bei dem full external muss das dach gebohrt werden wenn du den innenüberrollbügel dazu haben willst.

hoffe die info hilft dir weiter.
'werde auf den allradtgen sein, kannst dir dann meinen anschauen ... dies rostige teil <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
Geschrieben von: hendriks Re: Safety Devices Roll Cage - 24/07/2006 12:29
Hallo,
Habe gerade auch meinen externen kaefig fuer den 110 HT bekommen ueber eine firma im norden der niederlande, war biliger als in belgien und deutschland, resp 100 und 800 euro. bezahlte 2150
Ich kaempfe schon 17 jahre mit dem rost an defenders. Und abhaengig vom teil mache ich es nach aus edelstahl, gritstrahle und feurverzinke es oder gritstrahle mit flamverzinke. Ist oft billiger als selber kratzen und behandelen. Die teile bleiben wie sie geworden sind oder werden billig lakiert wenn nicht zichtbar oder bekommen eine schicht aus epoxy kunstharts.
Bei dem jetzigen kaefig werden die teile unterhalb der guertelline flammenverzinken lassen und billig lakieren. Das obere teil wird nach anpassungen, anschweisen von kleine teile, flammenverzinkt und dan mit epoxy beschichtet.
Mir ist aufgefallen das fast alles mit dem laser geschnitten ist. Die seite wo das metal austrit ist ein wenig scharf und die geschnittene seiten ein weinig corrodiert was auch nicht richtig hillft bei der corrosion bekaempfung, also vor eine behandlung erst alle kanten brechen.
Geschrieben von: WALDECKDEFENDER Re: Safety Devices Roll Cage - 24/07/2006 13:38
servus,

ich suche ja auch noch einen käfig für meinen 110er ht. soll nur für den vorderen bereich sein. es muss doch jemanden geben der die dinger aus entsprechenden rohren zusammenbraten kann. und das kostet doch keine 1400 teuros. einbauen kann ich ihn ja selber aber net zusammenbraten. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />



mfg michael
Geschrieben von: hendriks Re: Safety Devices Roll Cage - 24/07/2006 14:01
@Michael,
Ja es ist fiel geld aber!!
Fuer den vorderen bereich braucht man mehr als 15 meter spezial stahl. sage 250 euro, ohne mwst.
Biegen und lasersneiden auch schnell 100 euro. 2 stunden
Schweissen auch 100 euro. 1-1,5 stunden
Kleinteile 25 euro.
Lakieren 50 euro???
Verpakkungskosten und transport 100 euro
Zusammen an direkten kosten 625 euro ohne mwst.
Verkaufspreis ohne mwst ung 1200 euro.
Sieht doch normal aus? 3x ist ueblicher als 2x
Geschrieben von: GSMIX Re: Safety Devices Roll Cage - 24/07/2006 14:29
Ich weis ja nicht wie ihr die Preise kalkuliert, aber selbst 2500 Euro für son Käfig sind erst dann kostendeckend für den Hersteller wenn er mindestens 10 Stück macht und auch verkauft! Die Zeit um das ganze zu vermessen und zeichnen sollte man auch berücksichtigen! Sone Dornbiegemaschine gibt es ab geschmeidigen 15.000,- Euro. Die will sich auch mal amortisieren!
Soll natürlich nicht heißen ich würde den Murx im Finsih (Korrosionsschutz) gutheißen! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: hendriks Re: Safety Devices Roll Cage - 24/07/2006 16:10
GSMIX,

Bin deiner meinung, habe nicht umsonst eine gekauft stat gebastelt. Die sehr grobe berechnung war nur da um zu zeigen das es nicht richtig teuer ist. Der Korrosionsschutz konnte bestimmt besser sein und macht es auch nicht extreem teuer. Ich denke das der touring bereich fuer dennen wichtiger ist und da ist korrosion weninger ein thema.
Geschrieben von: weissnicht Re: Safety Devices Roll Cage - 28/07/2006 16:44
Und nochwas....viele glauben dass ihre Arbeit reines Gold wert sei, während bei "niedrigen" Tätigkeiten wie Ueberrollkäfig ausmessen (!!!!), zuschneiden, biegen, schweissen..etc schon das Verlangen einer Entlöhnung an Frechheit grenzt. Solchen Leuten wünsche ich einen komplett Ueberschlag im Landy..........ohne Käfig.
Kompettente Leute wollen auch gerecht entlöhnt werden.
Geschrieben von: Oilworker Re: Safety Devices Roll Cage - 25/08/2006 08:38
Moin,

nun ist er fast da und nun wären Bilder vom Einbau klasse.

Wer hat von diesem Einbau Aufnahmen?
Bei mir wird es nun der SD Full External werden.

Thanx, Robert
Geschrieben von: hendriks Re: Safety Devices Roll Cage - 25/08/2006 12:50
@Oilworker

Ich habe mehr bilder als auf der seite zu sehen sind, weitere kommen naechste woche.
http://www.toine-hendriks.nl/hobbies/externak_rollcage.htm
Habe ein teil der teile schon verzinkt und die werden bald eingebaut.
Geschrieben von: Oilworker Re: Safety Devices Roll Cage - 25/08/2006 16:26
Hoi Hendriks,

bedankt voor de photos maar ikk kann alleen maar de eerste 9 sien?!

Dag, Robert
Geschrieben von: Fastride Re: Safety Devices Roll Cage - 25/08/2006 17:24
@hendrix

<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />


Mein Hubdach soll auch so ein Käfig kriegen....

Da ich bis Anhin nix Fertiges gesehen haben, werde ich wohl selber Basteln.

Rohre lasse ich in ner Biegerei biegen.

Schweissen werd ich wohl selber

Fräsen und Bohren mach ich auch selber...



Die Frage ist

Rohr St52-verzinken und Beschichten

oder

Rohr rostfrei, matt gebürstet
Geschrieben von: hendriks Re: Safety Devices Roll Cage - 26/08/2006 08:09
@oilworker,

Sie waren denke ich 1 minute zu frue dran, ich war noch am downloadenn, es gibt jetzt auch die naechsten bilder.

In die naechste vier wochen wird er fertig sein
Geschrieben von: hendriks Re: Safety Devices Roll Cage - 26/08/2006 08:13
@Fastride,

Nahtloses 52 ist denke ich gut, und nicht billig, ob es edelstahl in der gleiche dicke gibt mit diesen eigenschaften ist denke ich schwierig.
Geschrieben von: Fastride Re: Safety Devices Roll Cage - 26/08/2006 12:17
Ich hab das Glück, im Umkreis von 3 km um meinen Wohnort, vier
grosse Stahlhändler zu haben....

Die haben jede Dimension in jedem Werkstoff da....
Geschrieben von: Oilworker Re: Safety Devices Roll Cage - 27/08/2006 00:52
Hoi Hendriks,

ja, das habe ich gestern auch gesehen. Vielen Dank.
Ich freu mich schon auf weitere Bilder, denn ich kann meinen erst Mitte September bei Frogs abholen und werde dann mit dem Einbau beginnen.

Viel Erfolg noch.

Dag, Robert
Geschrieben von: GSMIX Re: Safety Devices Roll Cage - 27/08/2006 01:39
Ja Rohr in ST52 nahtlos oder FE37 oder Cromo4 ist so das übliche! Ohne Dornbiegemaschine wirds beim Biegen Murks!
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal