Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: sunilus Lager LIMA 300tdi - 25/07/2006 19:59
irgendwas is ja immer....diesmal das lager meiner 300tdi-magneti marelli-LIMA. bevor ich alles zerlege und dann anfange das lager zu besorgen, hat einer das vielleicht schon hinter sich und hat die dimension/bezeichnung der Lagers parat?? wäre super. danke schonmal...
servela
suni
Geschrieben von: azeh Re: Lager LIMA 300tdi - 25/07/2006 21:08
fällt mit großer wahrscheinlichkeit in den bereich "gesperrte Lager"
Geschrieben von: Henrik Re: Lager LIMA 300tdi - 25/07/2006 21:55
gehst du schrotti und holst andere.... smile
Es gibt Listen auf denen man ablesen kann welche Limas noch passen und das sollen bei dieser relativ viele sein. (90 A Ford Transit soll problemlos passen).


ist besser als frickeln... aber wenn du magst vielleicht kriegst du das Lager ja auch.
Geschrieben von: sunilus Re: Lager LIMA 300tdi - 26/07/2006 05:40
na ihr macht mir spass..... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />

gehst du schrotti und fragst nach 24V Lima... <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> gehts du wieda heim ohne <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />

achso.... kann man schnell einer bei seinem 30tdi auf das limatypenschild schauen, was da für ne MM Nummer draufsteht? für meine mil-ausführung will MM nix liefern <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> ... supi danke!

hat der 300tdi disco eigentlich die gleiche lima drinne? oder ne größere?
Geschrieben von: Henrik Re: Lager LIMA 300tdi - 26/07/2006 08:06
oh sorry, hab ich nicht drauf geachtet.

Hat der Wolf 2 Limas oder eine?

Die Exmods (so wie meiner) hatten eine 24v Lima für Funk und eine 12v Lima fürs Bordnetz...
Daher ist mir das nich so bewusst gewesen.

DIe Disco Lima bringt etwa 90 A, die vom 300Tdi 70A. SInd also unterschiedlich. Ob die Lager gleich sind - kann ich dir nicht sagen.
Geschrieben von: Hasi Re: Lager LIMA 300tdi - 26/07/2006 08:07
Ich hab nur den NORMALEN 110er mit dem 300 TDI und 12 Volt lima, soll ich trotzdem nachschaun?

Wir Franken müssen uns doch helfen, also soll ich.<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />



Gruß Mathias
Geschrieben von: sunilus Re: Lager LIMA 300tdi - 26/07/2006 08:36
@henrik: kein problem <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />, ist ja auch eher selten die 24 V. leider... der wolf hat in der GS ausführung nur eine 24V maschine fürs bordnetz drin.

@henrijan: jaja tu es <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> wäre super wenn du schaust, brauche die vom normalen als vergleich <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Geschrieben von: Hasi Re: Lager LIMA 300tdi - 26/07/2006 15:35
Wo bitte ist das Typenschild auf der Lima? Hab grad geschaut aber kein schild gefunden. Vielleicht unter dem hinteren Schutzdeckel wo die Anschlüsse sind. Muß ich morgen mal nachschaun wenn ich in meiner Werkstatt bin, da hab ich werkzeug.

Mathias
Geschrieben von: nakatanenga Re: Lager LIMA 300tdi - 26/07/2006 16:08
Hi,

hab die Bezeichnung nicht im Kopf ABER es ist ein Standartlager und ganz billig überall zu haben.

Wann holst du Krankenhausens Krempel ab?

Grüsse

Peter
Geschrieben von: TiTaTest Re: Lager LIMA 300tdi - 27/07/2006 10:01
Zitat
Wo bitte ist das Typenschild auf der Lima? Hab grad geschaut aber kein schild gefunden. Vielleicht unter dem hinteren Schutzdeckel wo die Anschlüsse sind.
Mathias

War auch am schauen, und konnte nix finden <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Das hintere Hitzeschutzblech hab ich vor längerem etwas weiter nach hinten versetzt, da ist auch nix drunter.

Meine LiMa 130`Bj98 sieht aber sehr nach Bosch aus... <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />


Machs doch wie Peter meint, zerlegen und dann Lager ersetzen.
Gerade bei LR-Def, wo sie alles verbauen, was irgendwo in den andern Hallen vom Band fiel...... <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-laber.gif" alt="" /> und dann noch bei einer Mil-Version......
Geschrieben von: sunilus Re: Lager LIMA 300tdi - 28/07/2006 08:47
so, erstmal danke an alle für die mühe <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

glück im unglück.. nach harten kampf mit der materie, es sind standartlager:
6003 2RS
6303 2RS

mal sehen, ob jetzt dann wieder strom rauskommt wenn ich alles zusammengetüddelt habe...
<img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />

und dann komm ich krempel holen peter, ok? <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

grüßle
suni
Geschrieben von: TiTaTest Re: Lager LIMA 300tdi - 28/07/2006 09:19
Na viel Glück dann
Geschrieben von: nakatanenga Re: Lager LIMA 300tdi - 28/07/2006 10:01
Geht klar!

Grüsse

Peter
Geschrieben von: sunilus Re: Lager LIMA 300tdi - 03/08/2006 07:02
...kleiner nachtrag am rande. Lichtmaschine schnurrt wieder wie ein katzerl <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> und der richtige strom kommt auch raus <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" />
als wartungsfreundlich würde ich die magneti marrelli zwar nicht gerade bezeichnen, aber wenn man dann weis wie es geht.. <img src="/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" />
für jemand der da auch mal dran muss: zu allererst regler mit kohlen ab und die diodenplatte ablöten... sonst ziehts beim gehäusetrennen/lagerausbau erstmal (wie mir passiert, und gottseidank kein schaden entstanden) die drähte aus der wicklung. (wicklung ist im vorderen gehäuse fest, aber mit den anschlussdrähten durch das hintere gehäuse fest verlötet. war mir so nicht bewusst, weil leider gibts im netz nur reparaturinfos für die bosch normalo limas nicht für die kompaktlimas wie die MM <img src="/forum_php/images/graemlins/mad.gif" alt="" />
hinteres lager ist auch ziemlich ätzend, wenns fest sitzt. kommt man mit abzieher nicht wirklich dran, sitzt nen kunststoffring drunter den würde man beschädigen. ausserdem fehlt ne zentrierspitze in der welle, aber die ist im bereich der schleifbahnen eh ziemlich filigran.

hier mal alles zerlegt und gereiningt:
[Linked Image von viermalvier.de]
ist dann nichtmal nen teil übriggeblieben nach dem montieren <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Attached picture 360682-LIMAteile.jpg
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal