Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Rotax Wie Reserverad auf 130er befestigen? - 27/07/2006 18:06
Hat jemand eine gute Möglichkeit gefunden das Reserverad auf dem 130er zu befestigen? Der originalen Befestigung (so komisches Blechteil) trau ich nicht so richtig über'n Weg.

Habe in Horstwalde eine Lösung mit Gurten gesehen, sah stabil und gleichzeitig flexibel genug aus um auch mal eine Schotterstrecke zu überstehen (Leider war meine Knipse alle, konnte es nicht im Bild bannen)

Any Ideas?

gruss
rotax
Geschrieben von: Thomas_G Re: Wie Reserverad auf 130er befestigen? - 27/07/2006 19:43
also 2001 war die halterung kein "blechteil",
welches teil meinst du denn genau?
das an der ladeflaeche? das quer über der felge?
ich hab jedenfalls noch nicht gehoert das ein 130er sein reserverad verloren haette ....
Geschrieben von: Rotax Re: Wie Reserverad auf 130er befestigen? - 28/07/2006 05:04
das Teil, das an der Ladefläche mit 4 M6 Schrauben an der Wand und 2 M6(?) am Boden befestigt wird. Habe es nicht dran weil mir jemand erzählt hat das ganze Geraffel würde sich eh langsam aber sicher losrütteln sobald man Teerstraßen verlassen würde...
Geschrieben von: TiTaTest Re: Wie Reserverad auf 130er befestigen? - 28/07/2006 09:22
Das Rad gehört auf die Haube !

<img src="/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" />
Geschrieben von: taffcookie Re: Wie Reserverad auf 130er befestigen? - 28/07/2006 09:37
Zitat
das Teil, das an der Ladefläche mit 4 M6 Schrauben an der Wand und 2 M6(?) am Boden befestigt wird. Habe es nicht dran weil mir jemand erzählt hat das ganze Geraffel würde sich eh langsam aber sicher losrütteln sobald man Teerstraßen verlassen würde...

...musst ja nicht immer auf alles hören, was jemand erzählt. Natürlich kann an einem Auto (vermutlich besonders bei einem [color:"green"]englischen [/color] Auto) alles mögliche losrütteln und abfallen, aber ich habe auch noch nie ein herrenlos herumliegendes Ersatzrad gefunden...

Ansonsten habe ich meins auch vorne drauf, weil ich den Platz im Kasten nicht vergeuden will.

<img src="/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />
Geschrieben von: Thomas_G Re: Wie Reserverad auf 130er befestigen? - 28/07/2006 11:26
und wenn ich dann an alle anderen teile denke die nicht mit 6 schrauben fest sind ...
z.b. die tueren, wie bekommt man die denn richtig fest?
das lenkrad soll ja auch nur an einer mutter haengen, wenn sich das mal losrüttelt....fuerchterlich. <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />
Geschrieben von: Rotax Re: Wie Reserverad auf 130er befestigen? - 28/07/2006 14:08
aha, ergo: da sich ohnehin alles losrüttelt kümmere ich mich nicht darum?
Komischerweise gibt es hier dutzende von Freds, die sich mit der Befestigung des Reserverads an der Hecktür und deren Verbesserung beschäftigen. Warum?

Für meine Frage fasse ich mal zusammen: Die originale Befestigung lässt keine Wünsche offen, es sind keine Probleme bekannt. Richtig? <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Geschrieben von: Thomas_G Re: Wie Reserverad auf 130er befestigen? - 28/07/2006 18:05
an der hecktuer und auf der ladeflaeche ....
gehts noch?? wasn das fuern vergleich??
Geschrieben von: taffcookie Re: Wie Reserverad auf 130er befestigen? - 29/07/2006 16:28
Zitat
Komischerweise gibt es hier dutzende von Freds, die sich mit der Befestigung des Reserverads an der Hecktür und deren Verbesserung beschäftigen. Warum?

Ganz einfach: Auf der Ladefläche steht das Reserverad und wird nur gerade und an Ort und Stelle gehalten. Also spielt das Gewicht keine Rolle und keiner fühlt sich berufen, dort etwas zu verbessern, es geht ja auch nichts kaputt.
An der Hecktür hängt das Ding rum und ist dabei ziemlich schwer. Logisch, oder?

<img src="/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />
Geschrieben von: Bernie Re: Wie Reserverad auf 130er befestigen? - 29/07/2006 19:20
ne möglichkeit, oder besser DIE möglichkeit wäre der Kaymar träger. das ist wohl das stabilste in punkto reserveradträger was man für geld und gute worte kaufen kann. leider nicht ganz preiswert. in nem anderen forum versuche ich gerade bezugsquellen sowie den günstigste preis zu erörtern. guckst du hier:

[Linked Image von roverworld.com] [Linked Image von equipe4x4.com] [Linked Image von equipe4x4.com]
Geschrieben von: Rotax Re: Wie Reserverad auf 130er befestigen? - 30/07/2006 17:22
@Bernie
<img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />
Schöne Lösung aber ich suchte nach eine Lösung für den 130er...

@Thomas_G
<img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />

@taffcookie
Du hast ja Recht...ich schau mir das Original nun mal an und dann sehen wir weiter. Vielleicht ist sie gar nicht so schlecht wie jemand einst meinte zu wissen...
Geschrieben von: Bernie Re: Wie Reserverad auf 130er befestigen? - 31/07/2006 06:51
moin rotax,

bin leider mit dem 130er nicht so auf du und du. aber hat der nicht ähnlich wie der 90er soft top auf den bildern auch so ne heckklappe?

die hecktraverse ist doch sicher gleich oder?
Geschrieben von: g3cd Re: Wie Reserverad auf 130er befestigen? - 31/07/2006 08:07
Die Hecktraverse sitzt beim 130er gut 20-30cm weiter vorne als die Kante der Ladefläche. Damit scheiden alle Träger an der Hecktraverse aus. Bei meinem 130er habe ich in dreieinhalb Jahren das Reserverrad genau 1x abgehabt und da hat sich noch nie was "losgerüttelt", das ist noch nicht mal ansatzweise lose. Es ist mit einer Radmutter befestigt und wenn sich nicht Deine Radmuttern nach ein paar Kilometern losrütteln, dann hält das vermutlich auch ...
Geschrieben von: Rotax Re: Wie Reserverad auf 130er befestigen? - 31/07/2006 11:45
Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt, meine Frage bezog sich auf Rad samt Halter. Also, ob sich das Ganze langsam aber sicher an seiner Befestigung an der Alu Wand / Boden lösrüttelt, sich die Schrauben also mit der Zeit in das weichere Material einarbeiten.
Und richtig, wenn das ganze Rad abfällt...fällt es in die Ladefläche, wäre auch für mich kein Drama.

Wie auch immer, das Ganze scheint im Original durchdacht und haltbar...auch mal schön so etwas zu erleben.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal