Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: robby 110er Sitze hinten - 04/08/2006 18:07
Hallo,
ich habe mich entschieden, die hinteren 4 Sitze in meinem oneten auf Dauer rauszulassen und habe deshalb auch die Gurte rausmontiert. Frage: Gibt es irgendeinen vernünftigen Grund, das Rohr hinter den Sitzen dranzulassen ? Eigentlich ist's doch nur im Weg.

Gruß, Robby
Geschrieben von: Anonym Re: 110er Sitze hinten - 04/08/2006 18:17
Zitat
Gibt es irgendeinen vernünftigen Grund, das Rohr hinter den Sitzen dranzulassen ?



Vergess aber nicht die Platten die unten im Kotflügel zum befestigen der Rohre sind zu entfernen oder wieder festzuschrauben.
Is nämlich blöd wenn die Dinger nur durch Unterbodenschutz festpappen sich während der Fahrt lösen.
Geschrieben von: Caruso Re: 110er Sitze hinten - 04/08/2006 18:27
Man kann an diesen Dingern auch was festzurren.
Geschrieben von: Anonym Re: 110er Sitze hinten - 04/08/2006 18:56
Zitat
Man kann an diesen Dingern auch was festzurren.

Nö, nich so wirklich.
Die Dinger sind einfach zu sperrig und nehmen zuviel Platz weg.

Vielleicht für Feuerwehr oder Taucherausrüstungen <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Kann man dann schön die Pressluftpullen dran festtüdeln, das die nich im Auto umherkullern <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Caruso Re: 110er Sitze hinten - 04/08/2006 19:55
Zitat
Nö, nich so wirklich.

Doch!!!
Aber mir ist es auch egal.
Geschrieben von: Anonym Re: 110er Sitze hinten - 04/08/2006 20:07
Zitat
Doch!!!
Aber mir ist es auch egal.

Warum beteiligst du dich dann daran <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: Caruso Re: 110er Sitze hinten - 04/08/2006 20:17
Na,damit auch mal andere Erfahrungen genannt werden.
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: 110er Sitze hinten - 04/08/2006 20:22
Ich sags mal so, Festigkeit/Versteifungssicherheit bringen sie nicht.Ebenso wie die äüßeren, senkrechten Querstreben runter auf die Hecktraverse. Sie dienen lediglich der Festigkeit der Gurtbefestigungen. Keine Gurte, keine Rohre oder die Senkrechtstützen. Radkästen und rearbody sind auch so ausreichend steif. Platzgewinn ist enorm.
Also ich hab beides ausgebaut, warum unnützes Gewicht mit beschleunigen-abbremsen-beschleunigen. Raus damit, Löcher von aussen mit Alufolie(z.B.aus dem Klimabau) abkleben und einmal Unterbodenschutz drübersprayen - hält bei mir schon seit 5 Jahren wunderbar dicht.
Geschrieben von: Anonym Re: 110er Sitze hinten - 04/08/2006 20:39
Zitat
Na,damit auch mal andere Erfahrungen genannt werden.

Du hast doch laut Profil nen Disco, der ist doch hinten ganz andreas <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

<img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />Also bei mir jedenfalls is das Rohr wech.

Allerdings hab ich mir stattdessen 2 kleine Stahlbügel aus dem Baumarkt auf den Radkasten gepoppt wo sie weniger stören um doch mal was festzutüddeln können <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />


Bei mir is übrigens nur auf einer Seite die Bank wech.
Nich das wir die 2. unbedingt brauchen würden.
Aber die @Burgerfrau will nich noch mehr scheiss in der Gartenlaube herumfliegen haben <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: robby Re: 110er Sitze hinten - 05/08/2006 11:13
Vielen Dank für die Hinweise.
Und Kinners: Ihr müsst doch nicht streiten, wer wo was dranbindet ...
Gruß,
Robby
Geschrieben von: Volkerki Re: 110er Sitze hinten - 05/08/2006 16:51
robby - doch, wir streiten. Und das mit Spaß!!!!!!!!
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal