Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Philipp109 Range Restaurierung Karosseriefragen - 20/08/2006 18:24
Hi

Restauriere gerade einen 3-Türer Bj `77! Nachdem ich
nun technisch fertig bin, gehts nun an die Karosse.
Hab gottseidank günstige gebrauchte Teile wie Motorhaube und Kotflügel bekommen.

Was mir noch fehlt ist die obere Heckklappe, da werd ich um eine
neue wohl nicht rumkommen. Wo gibts die aus Nirosta oder Alu?
Der ganze Schließmechanismus ist auch ziemlich verrottet, ist
das dann bei einer neuen dabei? Kostenpunkt?

Ein weiteres Problem ist das ziemlich verbeulte Dach. Ich
wollte es eigentlich nicht tauschen und hab halt versucht
es auszuklopfen, Ergebnis unbefriedigend.
Folgende Idee: Faltdach, wär doch geil oder?
Hat sowas schon mal wer gemacht? Von welchem Auto könnte
man das runternehmen, oder gibts die irgendwo zu kaufen?
Sollte dann aber schon über die ganze Länge gehen

Danke und Gruß, Philipp
Geschrieben von: ariane44 Re: Range Restaurierung Karosseriefragen - 21/08/2006 23:04
1) www.rangerovertailgaes.co.uk

2) Webasto UK - hab hier gerade kein Bild, ist aber über die volle Länge. Vielleicht hat bobbycarfahrer seines noch zu verkaufen?

Gruß

Carsten ;-)
Geschrieben von: Rangie Re: Range Restaurierung Karosseriefragen - 22/08/2006 08:10
Mit Webasto UK das kannste vergessen. Bin neulich mal da vorbei geschlendert. Ist ein kleiner Sattlerbetrieb im Hinterzimmer einer Reifenbude - ziemlich chaotisch. Da hat einer alte Werkzeuge und Lehren von Webasto gekauft und ist damit jetzt in der Lage, die Holzrahmen zu erneuern, bzw. Dächer zu reparieren. Sah aber alles ziemlich gefrickelt aus. Würd ich persönlich nichts machen lassen.

Besser schien mir die Idee eines Schiebedach-Spezialisten in Deutschland zu sein - Namen müßte ich irgendwo noch haben - der mir am telefon den Tip gab, ein komplettes, funktionierendes altes Stoffschiebedach von einem Mercedes Ponton bei ihm vorbei zu bringen, möglichst zusammen mit einem RR Blechdach. Das könnte er dann einpassen und wenn nötig auch restaurieren. Die Ponton-Dächer von Webasto sind lang, stabil gebaut und schließen dicht, auch bei höheren Geschindigkeiten.

Ein weißes RR Dach hätte ich möglicherweise noch (Berlin). Hab ich bei mir gegen eins mit Stahlschiebedach getauscht.

Grüße, Norbert
Geschrieben von: ariane44 Re: Range Restaurierung Karosseriefragen - 22/08/2006 18:29
Aha - soweit zu Webasto UK. Ob die in D noch was wissen? Auto Kugel in Konz hatte die - aber die gibt es auch nicht mehr. Hier ein paar Bilder:

[Linked Image von www2.ind.rwth-aachen.de]
[Linked Image von www2.ind.rwth-aachen.de]
[Linked Image von www2.ind.rwth-aachen.de]
[Linked Image von www2.ind.rwth-aachen.de]

Gruß

Carsten ;-)
Geschrieben von: Philipp109 Re: Range Restaurierung Karosseriefragen - 22/08/2006 20:18
Erstmal danke, das Dach sieht spitze aus!

Link funzt leider nicht.

Was ich auch noch brauch sind Sitzbezüge und Teppiche
in Originalfarbe. Wohl nur in England zu bekommen?

Gruß, Philipp
Geschrieben von: Rangie Re: Range Restaurierung Karosseriefragen - 23/08/2006 06:41
Muessen die Sitzbezuege neu sein? Ich haette noch eine komplette Sitzgruppe in grauem Velour mit geteilter Rueckbank von einem 87er 4-Tuerer.

Ansonsten empfehle ich Nationwide Trim in Redditch. Der hat auch GFK-Himmel, bei denen spaeter nichts mehr runterhaengt und in den man auch einen grosse Ausschnitt fuer ein langes Schiebedach schneiden kann.

Die Ausfuehrungen der Stoffhimmel im Range mit langem Schiebedach, die ich bei dem Webasto-Erben auf alten Fotos gesehen hatte, haben mich nicht ueberzeugt. Die gingen vom Schiebedachausschnitt schraeg runter an die Dachkante. Das Dach auf den Fotos dort war i.Ue. auch nicht so lang wie das auf den Fotos von Ariane44.

Gruesse, Norbert
Geschrieben von: ariane44 Re: Range Restaurierung Karosseriefragen - 23/08/2006 08:16
Tippen ist wohl nicht so meine Stärke <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />)

1 neu: http://www.rangerovertailgates.co.uk

Sitze: http://www.nationwidetrim.demon.co.uk/rangerover.htm

Noch ein Bild:

[Linked Image von www2.ind.rwth-aachen.de]

Gruß

Carsten ;-)
Geschrieben von: Rangie Re: Range Restaurierung Karosseriefragen - 23/08/2006 09:12
Man beachte auch den schwarzen Kunstlederüberzug auf dem Dach! Ich hab mich immer gefragt, ob der Dachdeckel darunter aus Blech oder GFK ist. Die Blechdeckel haben Sicken.

Grüße, Norbert
Geschrieben von: Philipp109 Re: Range Restaurierung Karosseriefragen - 28/08/2006 19:12
Aufs Dach hab mattschwarzen Schrumpflack gespritzt, sieht
aus wie Vinyl, harmoniert spitze mit der C-Säule und die
Dellen sind praktisch nicht mehr sichtbar.
Mit dem faltdach isses halt nix geworden, wär doch zu
aufwändig und kostspielig.

Auf der Homepage von Nationwide Trim sind leider keine
Bilder zu sehen. Ich möchte aber unbedingt den originalen
braunen Teppich, Sitzbezüge detto. Passt einfach zum 70er
Stil, außerdem ist mir beige zu empfindlich.
Weiters hab ich mir mal die Lieferfristen angeschaut, bis
zu 4 Wochen! Möchte die Karre aber früher fertig haben.

Gibts in Ö oder D Händler die Nationwide Produkte führen?
Ev. mit genauen Farbangaben?

Gruß, Philipp
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal