Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: steinbeisser Neulackierung... - 24/08/2006 22:51
hallo gemeinde,

hat irgend jemand schon mal seinem landy eine neue komplettlackierung gegönnt??

kann man das auch selbst machen, sprich: rollen?? gibt das ein vernünftiges ergebnis oder ist das nur "schrott"??

bin der meinung, so etwas mal wo gelesen (gesehen) zu heben, und das sah gar nicht so übel aus...

bis dann,


gruss bernd
Geschrieben von: Lagavulin Re: Neulackierung... - 25/08/2006 06:43
Kenne jemanden der seine Serie (Baby-) blau gerollt hat.
Ist wohl recht <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> damit.
Ich würde aber nur einen matten Lack rollen, glanz sieht ziemlich gebastelt aus.
Mit ner Pistole bekommst du immer einen gleichmäßigeren Auftrag und damit eine Oberfläche die sich bei Sonneneinstrahlung nicht in alle Richtungen bricht.

Gruß
Lagavulin
Geschrieben von: WALDECKDEFENDER Re: Neulackierung... - 25/08/2006 06:48
servus,


meiner ist komplett neu lackiert. innen und außen und unten und alles. sau viel arbeit die ganzen korosionsstellen weg zu bekommen. wenn man mal angefangen hat siehn man erst die ganzen kleinen stellen. ich habe ihn auch komplett zerlegt. zum rollen würde ich ihn zerlegen und wenn du ihn sprühst sollte es auch so gehen. und denk an die grundierung! es sollte schon ein aluhaftgrund sein. z.b. der gelbe ep.

wie gesagt, ich fand es viel arbeit aber man muss es ja vieleicht nicht so gründlich machen.


mfg michael
Geschrieben von: steinbeisser Re: Neulackierung... - 25/08/2006 08:38
moin,

danke schon mal für die tipps. ja, bei meinem landy sind leider auch schon viele kleine ecken, an denen sich blasen unter dem lack bilden.....vorzugsweise da, wo die tiefen kratzer den schönen metalliclack "gezeichnet" haben... <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

dass es viel arbeit mach, ist klar. daher ja auch der gedanke, gleich den ganzen wagen zu lackieren (rollen) und nicht nur hier und da etwas ausbessern - das sieht ja auch nicht schön aus...

der matte lack, ist aber schon fast genauso glatt wie der glänzende, oder??? <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />


cheers bernd
Geschrieben von: Greenlandy Re: Neulackierung... - 25/08/2006 09:55
Lass es!

Du wirst Dir Deinen Wagen völlig versauen, wenn Du ihn rollst! Ist doch keine Tapete.
Haste schon mal einen eigenhändig gerollten Wagen aus der Nähe betrachtet? Unterschiedliche Farbdicke, Nasen, schlecht abgeklebt, versaute oder stümperhaft übermalte Dichtungen, das Zeug bekommt Risse, fällt früher oder später wieder ab, weil nix grundiert ist!

Wenn schon, dann richtig. Alles ab, Scharniere etc, abschleifen, entrosten, grundieren, das ganze Programm.
Aber ob sich das lohnt? Die nächste Alublase und/oder Geländefahrt kommt bestimmt.

Wenn Du unbedingt rollen willst, kannste am WE vorbeikommen. Muss Wohnung streichen <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Rotax Re: Neulackierung... - 25/08/2006 10:05
Yeap, hatte mal einen "gerollten" Wagen, sah entsetzlich aus!

Aber Versuch macht klug: hole dir vom Schrott na alte Tür (oder teste es heimlich beim Nachbarn) und versuch diese gleichmäßig mit der Rolle zu lackieren, am besten noch draussen. Schau es dir an und entscheide....

Oder, du möchtest deinen Wagen in Tarnfarben lackieren. Das würde ich auch mit der Rolle tun...
Geschrieben von: steinbeisser Re: Neulackierung... - 25/08/2006 10:41
ok, ich glaub ihr habt mich überzeugt....hab auch noch nie einen "gerollten" in natura gesehen, und versauen wollt ich meinen eigentlich nicht.

also gehts an's ausbesseren und flicken, aber sicher erst nach dem winter.

cheers bernd
Geschrieben von: Fastride Re: Neulackierung... - 25/08/2006 11:17
Miete Dir von nem Kumpel nen Kompressor für nen Tag, braucht nicht ein Grosses Teil zu sein, kauf Dir im Baumarkt um die Ecke die billigste Sprühflache für Druckluft, das ergebniss wird selbst dann 100x besser, als gerollt, lohnt sich echt...


Tip, falls Du draussen lackierst, warte auf Windstille, sonst gibts böse Überraschungen....

Und falls es wirklich anständig sein soll..

abschmiergeln, grundieren, lackieren, mit Hartlack versiegeln,

Ist Ver/%çt viel Arbeit.....
Geschrieben von: steph4n Re: Neulackierung... - 25/08/2006 16:05
kleb die scheiben ab und kipp ein paar eimer farbe drueber, wird gleichmaessiger als mit der rolle ...
Geschrieben von: steinbeisser Re: Neulackierung... - 25/08/2006 22:20
hi all,

danke für die tipps, aber ich denke, ich lass es wie es ist. ok, die schadhaften stellen beseitigen ist eh klar....

mit dem kompressor ist ja nicht das problem, aber wenn man (wie ich) keine ahnung vom lackieren hat, dachte ich, rollen könnte doch auch klappen....oder kippen, grins...

wobei, meine farbe (nicht meine, die meines landys) gefällt mir eigentlich ganz und gar nicht.......


cheers bernd
Geschrieben von: Sarotti Re: Neulackierung... - 26/08/2006 06:56
Hallo,

Also meinen 110er habe ich gerollt, das ging wohl. Wichtig ist denken ich mal, dass man nen relativ flüssigen lack hat, der auf dem Wagen noch die Rollspuren wieder selbsttätig schließt und glatt wird. Ich hatte diesen Chassiscoat oder wie das Zeug heißt vom Rostschutzdepot, das ging prima. Keine Nasen, ehrlich nicht <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> Die Vorarbeit muss ordentlich sein, wenn da schon gefuscht wurde, kriegt man es auch mit nem guten Lack nicht wieder glatt gebügelt. Und es muss richtig hell sein, damit man sieht, was man macht. In ner ollen dunklen Garage wird das wohl nix. Wie das bei glänzendem Lack und Rollen ist, weiß ich erst nächstes Jahr <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Grüße Sarotti
Geschrieben von: Fusel Re: Neulackierung... - 26/08/2006 11:50
Was mag wohl eine komplettlackierung kosten? Vom fachmann natürlich!
Geschrieben von: Fastride Re: Neulackierung... - 26/08/2006 12:11
rechne mal so mit 1500 €umels
Geschrieben von: steinbeisser Re: Neulackierung... - 26/08/2006 17:16
und wie sieht es aus mit klebefolie?? so wie bei den taxen...das müßte doch perfekt sein, neue farbe und schutz vor kratzern, die gleich bis auf's blech gehen...


was kostest und wer hat so was schonmal gemacht?? machen lassen natürlich...

cheers bernd
Geschrieben von: Fusel Re: Neulackierung... - 26/08/2006 18:27
Zitat
rechne mal so mit 1500 €umels

Hmm das ist net viel. Ob zartrosa aufpreis kostet?
Geschrieben von: Bodensee_oli Re: Neulackierung... - 27/08/2006 08:02
habe neulich mal ein angebot eingeholt...ca. 3000 Euro wobei er Fenster, Dichtungen, Dach etc. alles abbauen würde da er sonst nicht alles sauber schleifen kann
Geschrieben von: Fastride Re: Neulackierung... - 27/08/2006 09:57
Das ist etwas viel !!

Macht der ne Glodgrundierung.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal