Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: g3cd Kennt jemand diesen 130er Zusatztank? - 27/08/2006 18:28
[Linked Image von offroadbutikk.com]

Gibt's für gut 450 € netto in Norwegen, wird unter der 2. Sitzreihe befestigt, liefert 62l und arbeitet angeblich rein mit Gravitation ohne Zusatzpumpe. Die Norweger konnten mir auf Anfrage leider keine Fotos vom eingebauten Tank mailen und auf meine Frage, ob man da einen 2. Einfüllstutzen braucht, haben sie nicht reagiert. Aber sie meinten, die Lieferung erfolge günstig über einenn deutschen Distributor ...

Kennt die jemand? Tanks in Norwegen Läuft die hintere Kardanwelle dann durch diese Lücke da?
Geschrieben von: Die_Flicks Re: Kennt jemand diesen 130er Zusatztank? - 28/08/2006 16:58
Allen vom Bild hätte ich schon behauptet, dass es ein südafrikanischer Tank von Frontrunner (www.frontrunner.co.za) ist, aber das steht ja auch auf der norwegischen Seite. Leider gibt die Seite auch nicht viele Infos her. Versuche einfach mal die üblichen Verdächtigen mit guten Südafrikakontakten anzufragen.

Gruss
Der Flick
Geschrieben von: A_N_D_R_E_A_S Re: Kennt jemand diesen 130er Zusatztank? - 29/08/2006 07:40
Wenn man sich den Link ".../Offroadbutikken_Front_Runner_Auxiliairy_Fuel___Water_Tanks_62.html" namentlich anschaut, scheint es wirklich ein Frontrunner zu sein.

A.
Geschrieben von: g3cd Frontrunner 130er Zusatztank ... - 29/08/2006 12:40
Fein, hat mit Frontrunner jemand Erfahrung? Oder eine Idee, wie das mit der Kardanwelle funktioniert? Oder ob so "Y-Filler-Necks", also Y-Stücke für den Tankeinfüllschlauch, die beide Tanks gleichzeitig befüllen, in Deutschland betrieben werden dürfen? Sieht die Geschichte mit dem ganzen Schlauchgerödel für Euch "Profis" vertrauenswerweckend aus?

[Linked Image von frontrunner.co.za]

(270 € plus Porto aus Südafrika)
Geschrieben von: A_N_D_R_E_A_S Re: Frontrunner 130er Zusatztank ... - 29/08/2006 14:12
Wenns kein Gutachten gibt, wird die Prüfung einen Materialnachweis (nicht brennbares Zeug), eine Druckprüfung (0,3 bar?!) und eine Einbauprüfung beinhalten. Das schließt dann auch die Zu- und Abgänge mit ein.

Kann ja nicht mehr sein als bei einem selbstgemachten Tank.

A N D R E A S
Geschrieben von: TiTaTest Re: Kennt jemand diesen 130er Zusatztank? - 29/08/2006 16:03
Zitat
Wenn man sich den Link ".../Offroadbutikken_Front_Runner_Auxiliairy_Fuel___Water_Tanks_62.html" namentlich anschaut, scheint es wirklich ein Frontrunner zu sein.

A.

und irgendwas mit Water steht auch drin... <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Geschrieben von: Sensemann Re: Kennt jemand diesen 130er Zusatztank? - 29/08/2006 16:08
kannst halt wasser oder benzin reinkippen.
aber nicht mischen <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Caruso Re: Kennt jemand diesen 130er Zusatztank? - 30/08/2006 11:06
Kucke mo dor:

http://foren.off-road-forum.de/viewtopic.php?p=157580#157580
Geschrieben von: g3cd Re: Kennt jemand diesen 130er Zusatztank? - 30/08/2006 16:06
SVS-Joachim Schneider hat mir jetzt ein Word-Wokument mit einer Einbauanleitung gemailt, wonach der Tank innerhalb der Metallbox unter der zweiten Sitzreihe eingebaut wird, mit Gummischläuchen, die rechts neben der Rückbank vom Tankstutzen runterführen ... klingt nach unendlich Spaß mit Dieselgestank im Innenraum und nach einer Lösung, die in Deutschland nie und nimmer durch den TÜV geht
<img src="/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" />
Geschrieben von: Joachim Re: Kennt jemand diesen 130er Zusatztank? - 30/08/2006 16:07
Hallo,
der Tank ist zwar von Frontrunner, aber nicht der für den LR130. Dieser ist im Prinzip ein rechteckiger Kasten.
Joachim
Geschrieben von: Joachim Re: Kennt jemand diesen 130er Zusatztank? - 30/08/2006 18:11
Hallo,
zum Thema Dieselgestank:
Wenn die Leitungen/Anschlüsse korrekt montiert werden, gibt es im Innenraum keinen Dieselgestank.
zum Thema TÜV:
Da die Befüllung von außerhalb des Fahrzeuges stattfindet und die Tanks auch eine Entlüftung nach außen haben, ist eine TÜV-Eintragung möglich.
Joachim
Geschrieben von: TiTaTest Re: Kennt jemand diesen 130er Zusatztank? - 30/08/2006 22:36
Würde mir auch einen Tank anstelle des "sinnlosen" Staukastens unter der Sitzbank einbauen. ...Wenn Zeit und Bedarf..... oben auf mit Befestigungen für Einzelsitze mit Kopfstützen....

Gute N8
Geschrieben von: g3cd Re: Kennt jemand diesen 130er Zusatztank? - 31/08/2006 08:54
Der Staukasten bleibt und der Tank wird quasi in den Staukasten unten reingesetzt. Also ist auch die Sitzmontage anschließend kein Problem, Du musst keine Halterungen in den Tank bohren *grins*

Da müsste sogar noch über dem Tank etwas Platz drin sein. Wenn Du die Rückbank hinten und unten mit Metallblechen vestärkst und sie so befestigst wie im folgenden Bild, kannst Du auch den Staukasten nutzen. Sowas erledigt Frogs Island in Wales für ca. 400 €, falls Du's nicht selbermachen willst (davon träume ich aber auch noch. Und mit EInzelsitzen geht das nicht).

[Linked Image von homepage.mac.com]
Geschrieben von: TiTaTest Re: Kennt jemand diesen 130er Zusatztank? - 31/08/2006 21:05
Die Idee ist auch nicht schlecht....

Bei mir sollte da eingentlich immer statt des Staukastens ein Tank hin mit zwei Einzelsitzen oben drauf....
Kopfstützen fehlen ja auch noch...
Und ein Durchschlupf in die kabine ....

___Aber jetzt brauch ich hinten drei Sitzplätze <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal