Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: ptos Bremsen - Bremskontrollleuchte - 08/09/2006 09:21
Vor ein paar Wochen habe ich mal wieder die Bremsflüssigkeit tauschen lassen - in einer Fachwerkstatt mit so einem Spezial-Befüll- und Entlüftungsgerät.

Jetzt, rd. 3.000 km später bemerke ich, dass die Bremskontrollleuchte beim scharfen Abbiegen kurz aufleuchtet, wenn ich mit vorher gebremst habe. Das passiert nur wenn der Wagen noch kalt ist - nacher nicht mehr.

Die Bremsen funktionieren einwandfrei.

Die Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter - der auch fest zugeschraubt ist - steht nicht, wie sonst immer, auf Maximum sondern ungefähr mittig zwischen Max u. Min., ich weiß allerdings nicht, ob der Behälter nach dem Wechseln voller war und etwas weggekommen ist, oder ob er nur so weit befüllt wurde. Ein Leck im System habe ich nicht gefunden.

Beim Testen und Lecksuchen ist mir jetzt aufgefallen, dass das wirklich lange getretene Bremspedal bei laufendem Motor ganz langsam nachgibt. Ist das normal? Flüssigkeit tritt nirgendwo aus.

Da das Getriebe zwecks Simmerringwechsels heraus war (und demzufolge auch die Handbremse ab) habe ich einen ganz leisen Verdacht, daß vielleicht auch nur ein zu sensibler Handbremsschalter damit zu tun hat...aber der müsste eigentlich bei rauher Fahrbahn ja auch ansprechen, oder?

Am Montag kommt der Wagen jedenfalls in die Werkstatt - aber habt Ihr vielleicht vorab schon eine Idee?
Geschrieben von: WALDECKDEFENDER Re: Bremsen - Bremskontrollleuchte - 08/09/2006 10:14
servus,

die handbremse hat mit dem übrigen bremssystem nichts zu tun. sie wird über einen simplen seilzug betätigt und die bremsanlage über ein hydrauliksystem. wenn das pedal nachgibt kann es sein, dass irgendwo flüssigkeit austritt oder auch das der bremskraftverstärker luft verliert.


mfg michael
Geschrieben von: RoverLover Re: Bremsen - Bremskontrollleuchte - 08/09/2006 10:21
Wenn der Druckpunkt wandert is wohl der Hauptbremszylinder fällig. Dann strömt Bremsflüssigkeit am Kolben vorbei in den Ausgleichsbehälter zurück.

Austauschen. Repsatz hab ich mal probiert, hat nicht lange gehalten.
Geschrieben von: ptos Re: Bremsen - Bremskontrollleuchte - 08/09/2006 13:15
Zitat
Wenn der Druckpunkt wandert is wohl der Hauptbremszylinder fällig. Dann strömt Bremsflüssigkeit am Kolben vorbei in den Ausgleichsbehälter zurück.

Austauschen. Repsatz hab ich mal probiert, hat nicht lange gehalten.

Ups - gut möglich! Was kostet denn so etwas?
Geschrieben von: RoverLover Re: Bremsen - Bremskontrollleuchte - 08/09/2006 13:20
Beispiel Landy-Depot

NRC9529 MASTER CYLINDER 90 UP TO VIN HA701009 (OEM - LUCAS € 103.36

Oder FWD oder Schibowsky oder wer auch immer...
Einbau ist nicht das Problem. Wenn der Druckpunkt nur weich ist und nicht weiter wandert kann aber auch Luft im System sein. Hatte ich bei meinem auch, trotz (oder vielleicht gerade wegen) maschineller Entlüftung. Meine Bremse war noch nie so schlecht entlüftet, als nach dem letzten Werkstattbesuch. Und da wollt ichs einmal richtig machen lassen...
Seitdem entlüft ich nur noch manuell, bzw. per Pedes <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Geschrieben von: ptos Re: Bremsen - Bremskontrollleuchte - 08/09/2006 14:23
Merci vielmals! <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Geschrieben von: RoverLover Re: Bremsen - Bremskontrollleuchte - 08/09/2006 14:57
Aber gib bei der Bestellung nochmal Deine Fahrgestellnummer an, damit Du auch den richtigen Zylinder kriegst, gell...
Geschrieben von: fleisi Re: Bremsen - Bremskontrollleuchte - 09/09/2006 18:17
Zitat
servus,

die handbremse hat mit dem übrigen bremssystem nichts zu tun. sie wird über einen simplen seilzug betätigt und die bremsanlage über ein hydrauliksystem. wenn das pedal nachgibt kann es sein, dass irgendwo flüssigkeit austritt oder auch das der bremskraftverstärker luft verliert.


mfg michael

Das ist so nur bedingt richtig. Die Kontrolleuchte ist die selbe, ein Defekt am Handbremsschalter kann also durchaus zu einem Flackern der Kontrolleuchte führen.

J.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal