Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: rusty66 Hilift Halterung Hecktaverse - wo? - 23/11/2006 21:03
N' schönen Abend zusammen.

Ich suche einen Hilift Halter für die Hecktraverse. Leider ist dieser hier überhaupt nicht zu erkennen.

[Linked Image von offroad-manufaktur.com]

Soll abschliessbar sein - was ja wahrscheinlich einfach mit durchgebohrtem Gewinde gelöst wird, aber den den ich mal live gesehen hatte - ich meine von Ehemalige-Freundin-Tec - der hatte das nicht.

<img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Wenn also jemand weitere oder bessere Bilder und / oder Beschreibung und / oder Bezugsquellen hat wäre ich dankbar!

Sind die eigentlich gleich die Hilift und HiJack Dinger, ich meine vom Lochabstand?

Grüße
Boris
Geschrieben von: Anonym Re: Hilift Halterung Hecktaverse - wo? - 23/11/2006 21:24

Na ob das ne gute Idee ist die eh schon anfällige Schnapomaxmechanik da dran zu hängen <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Eisdiele <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" />
Geschrieben von: rusty66 Re: Hilift Halterung Hecktaverse - wo? - 23/11/2006 22:12
Ich bin zwar absoluter Eissüchtiger, aber ich krieg meine Eise immer noch so gestemmt <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Also es ist gedacht um das Ding im Sommer mit in den Urlaub zu nehmen, nicht um das ganze Jahr damit rumzufahren. Schon gar nicht bei Matsch, Schnee und Streusalz - wo ich eh so gut es geht den öffentlichen Nahverkehr wähle. Im Auto nervt er mich und auf dem Dachträger find ich ihn mindestens ebenso Eisdiele.

Übrigens ham die bei der Tanke um die Ecke Ben&Jerries und da muss ich gar nicht mit dem Auto hin weil sind nur 300 m Luftlinie.

Im normalen Leben hab ich einen schönen Disco Heber in der Karre. Der ist gradezu winzig & reicht voll für den nie zu wechselnden Reifen. Ausserdem hab ich noch einen Eisdielenkompressor von Viair an Bord mit dem ich meinen Reifen wieder flott machen und bei Luigi die Sahne aufschäumen kann - oder so.

Also, dass dat Ding kacke ist weiss ich, aber wie sieht's denn nun aus?


Was ist denn an der Mechanik anfällig? Ich hab einen 10 Jahre alten Hilift und einen 15 Jahre alten Jackall. Die tuns beide und wurden nie gepudert.
Geschrieben von: Bandido Re: Hilift Halterung Hecktaverse - wo? - 23/11/2006 22:20
mach doch einfach 2 Gewindebolzen mit Flügelmuttern in die Hecktraverse <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: lralfi Re: Hilift Halterung Hecktaverse - wo? - 24/11/2006 07:45
Genau, kann ruhig festgammeln, Burgerman hat es ja angedeutet, wenn der so transportiert wird, würde ich mit dem Ding nix mehr heben wollen.
Um Selbstmord, zu begehen ist mir das Ding zu unsicher.
Geschrieben von: rusty66 Re: Hilift Halterung Hecktaverse - wo? - 24/11/2006 13:03
Zitat
kann ruhig festgammeln

ich sagte: Urlaub. Und damit meinte ich nicht Weihnachtsferien zum Polarkreis. <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />

Ansonsten putzt ihr halt eure Hilifts alle schön und stellt sie in den Keller. Meine halten, ich hebe mit meinen auch meinen Wagen. Ich lege mich eh nicht drunter ohne ihn zu sichern und ich wollte einfach nach ein paar Bildern fragen.

Wie verhält sich denn eure Winde, bzw. das Windenseil so in unserer mitteleuropäischen Witterung?

Aber das ist sicher was völlig anderes ...

<img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Und um jetzt zum Wochenendstart für ein bisschen Krawall zu sorgen, weil mich das Eisdielengedöns von euch gutverdienenden, Extec-rumfahrenden, Webasto-diskutierenden Felgenverbreiterungshöherlegungsstrategen schon ab und an - wie z.B. heute nach einer anstrengenden Woche - nervt: Alles ausser Serie (maximal Serie3) ist sowieso Eisdiele! <img src="/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: Hilift Halterung Hecktaverse - wo? - 24/11/2006 15:42

Also ich hab nix von Extec, keine Winde und keine Webasto <img src="/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />

<img src="/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" />

Mein Hilift liegt festgezurrt vor der Rücksitzbank.
Ist nicht im Weg, leicht zugänglich und wird nicht dreckelich <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Doof das ihn da keiner sieht <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" />

Aber man kann halt nicht alles haben <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: Greenlandy Re: Hilift Halterung Hecktaverse - wo? - 24/11/2006 15:54
wat isn ex-tec? <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

als ich vor 6 Jahren bzw. 90000 km den Landy kof (<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />),
lag hinten inner schwarzen Platik"tüte" ein originol-LR-Wagenheber. Der tut´s noch immer, obwohl ich in den o.g. Jahren bzw. km´s noch NIE einen Schlappen wechseln MUSSTE!

Aber wenn, würd ichs mit dem LR-Teil vor ner Eisdiele tun:
ritsch-ratsch-ritsch-ratsch-ritsch-ratsch-ritsch-ratsch-ritsch-ratsch-ritsch-ratsch-ritsch-ratsch-ritsch-ratsch (3mm gehoben) ritsch-ratsch.................

Übrigens: Stempelwagenheber rulz! Hift auch beim Zweitwagen, der Highdingens aber net.
Sieht aber an der Traverse oder seitlich verbaut sch... aus.
Geschrieben von: Anonym Re: Hilift Halterung Hecktaverse - wo? - 24/11/2006 20:07
Zitat
Übrigens: Stempelwagenheber rulz! Hift auch beim Zweitwagen, der Highdingens aber net.
Sieht aber an der Traverse oder seitlich verbaut sch... aus.

Viel spass mit nem Stempelwagenheber in diesem Thread <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: rusty66 Re: Hilift Halterung Hecktaverse - wo? - 24/11/2006 20:53
Ach Kinders,
ist auch egal. Ich mach ihn mir einfach dran und ihr halt nicht. Stempel hab ich unterm Sitz. Rücksitzbank hab ich nicht. Ich hab nämlich ein Männerauto und das hat ein Hardtop.

<img src="/forum_php/images/graemlins/nana.gif" alt="" />

So, und nun geh ich erstmal pennen.

Der original Defender - nicht pauschal LR!- Heber ist übrigens ein Witz!

<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />

N8 <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-snore.gif" alt="" />
Geschrieben von: wog Re: Hilift Halterung Hecktaverse - wo? - 24/11/2006 21:55
auf Anfrage seitens Urheber gelöscht.

Attached picture 392065-IMG_5613a.jpg
Geschrieben von: livingstone Re: Hilift Halterung Hecktaverse - wo? - 25/11/2006 07:46
Tach Leute
Und sowas?
[Linked Image von viermalvier.de]

[Linked Image von viermalvier.de]


Attached picture 392109-Reserv3.gif
Geschrieben von: Troll Re: Hilift Halterung Hecktaverse - wo? - 25/11/2006 11:06
Zitat
Wenn also jemand weitere oder bessere Bilder und / oder Beschreibung und / oder Bezugsquellen hat wäre ich dankbar!

Sind die eigentlich gleich die Hilift und HiJack Dinger, ich meine vom Lochabstand?

Grüße
Boris

Bezugsquelle war unser Mat Lager und die Drehbank <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

[Linked Image von jeep.cfasp.de]
Die Seite mit dem Splint wird in die Wagenheberaufnahme gesteckt und dann mittels Splint gesichert, der HiLift wird dann via Ringmutter (gesichert durch kl. Splint) festgehalten.

Wenn man einen kl. Splint gegen ein Vorhängeschloß tauscht klaut auch keiner was <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: rusty66 Re: Hilift Halterung Hecktaverse - wo? - 25/11/2006 11:11
Danke für die letzten - sachbezogenen - Beiträge, das hilft schon mal weiter.

Es versteht sich von selbst, dass das Ding regelmäßig gewartet gehört. So wie der Rest vom Auto ...

Also, ich überlege mal was zum Basteln.

Hecktraverse finde ich praktisch weil er da kaum im Weg und gut zu erreichen ist, und den Schwerpunkt nicht beeinträchtigt.


Dankeschön!


Und weils so schön ist noch mal für die Eisdielenfeinde:
Obs den Südlänger jetzt wirklich interessiert was ich an meiner Hecktraverse hab wage ich zu bezweifeln, dass er es irgendwie cool findet sowieso. Wenn man mit dem Auto angeben kann sind es doch eher die Zahnärzte und Juristen (sorry, will hier niemandem zunahe treten) die darauf hereinfallen und sich dann ihren Familieneinkaufsstation mit viel Zubehör zukleistern. Und obwohl ich eigentlich überhaubt nicht <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> will kann ich sowieso nur feststellen, dass die meisten Landys die im wirklichen Einsatz sind nahezu original geblieben sind (engl. Armee, Afrika, Rheinbraun, whatever) - nix Old Man oder Ex-Dingens.
Geschrieben von: Anonym Re: Hilift Halterung Hecktaverse - wo? - 25/11/2006 15:55
Zitat
Danke für die letzten - sachbezogenen - Beiträge, das hilft schon mal weiter.

Na jetzt will ich aber nix mehr hören <img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />

Die Trollsche Lösung besticht durch ihre geniale Einfachheit da sie bereits vorhandene Bohrungen nutzt und ist bei Nichtgebrauch rückstandslos zu entfernen <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />


Dat bischen <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-laber.gif" alt="" /> musste als beinharter Landy HT Fahrer abkönnen <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: jota Re: Hilift Halterung Hecktaverse - wo? - 25/11/2006 16:00
tach
ich hab da auch eine lösung, in verbindung mit einer heckstossstange.
willste mal kucken kommen?
Geschrieben von: rusty66 Re: Hilift Halterung Hecktaverse - wo? - 25/11/2006 21:42
Hallo Walter,



gerne. Was selbstgebasteltes?

Grüße
Boris


Ich habe auch nix gegen <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-laber.gif" alt="" /> Aber so gegen Ende der Woche liegen die Nerven doch etwas blank. Heute gut Autogeschraubt, alles wieder ok <img src="/forum_php/images/graemlins/troest.gif" alt="" />
Geschrieben von: old landy wksp Re: Hilift Halterung Hecktaverse - wo? - 26/11/2006 08:51
jungs! jungs!
der rusty wolte nur einen ratt und kiene vortrag. wenn er das mist ding hinten drann haben möchte, soll er.
rusty. wenn du einen klien aufgeschwieste halterung haben möchtes und in der gegent von bielefeld bist, schau rien und ich mache dir eins.
Geschrieben von: jota Re: Hilift Halterung Hecktaverse - wo? - 26/11/2006 16:06
@rusty
natürlich selfmade.
gib bescheid wann ,wie, wo du die halterung mal näher betrachten möchtest.
Geschrieben von: 2expedmog Re: Hilift Halterung Hecktaverse - wo? - 26/11/2006 16:47
Hallo Leute
Ich hab nen orginalen Landy-Heber, einen Hydraulik-Stempel und
einen solchen "Nylon-Abgassack" dabei.
Der Orginale ist dabei, weil er halt schon da war, der Stempel hilft meist anderen und der Sack -ja der hat mir schon viel geholfen, wenn ich im Sand steckte. Der hebt die ganze Hinterachse raus und ich muss die Graeben nur noch zuschuetten.
Nimmt auch nicht viel Platz weg.
Claus
Geschrieben von: Bandido Re: Hilift Halterung Hecktaverse - wo? - 26/11/2006 17:15
und für diejenigen die keinen Bock auf Basteln haben, gibt's für 29 € noch das hier

4XRAC Mounting
Geschrieben von: Badewetter Re: Hilift Halterung Hecktaverse - wo? - 27/11/2006 20:23
Hi Rusty,
der Tom hat mir so was gebaut. Edelstahlblech unten abgewinkelt (darauf liegt der lift) mit ner Edelstahlsenkkopfschraube an die vorhandenen loecher der traverse geschraubt. die Senkschrauben sind vom abstand an den lift angepasst.

Ohne lift nicht auffaellig mit lift kaum sichtbar -und man kann das abbauen ohne loecher zu hinterlassen.

Einziges Manko. ich bekomme in die edelstahlschrauben mit bordmitteln kein loch fuer ein SChloss hinein....

Ich finde das so klasse, habe keinen bock das ding im 90er rumfliegen zu haben. um die mechanik is ein gummischuh alles sieht da drin aus wie neu -perfekt....
Geschrieben von: apollo Re: Hilift Halterung Hecktaverse - wo? - 28/11/2006 09:11
schau mal unter http://www.firstfouroffroad.co.uk/jacking.htm
Geschrieben von: rusty66 Re: Hilift Halterung Hecktaverse - wo? - 30/11/2006 14:49
Hi & danke für alle Tipps und Links.


Ich werde mir so etwas basteln wie auf meinem ersten BIld. Dann liegt das Ding vor der Traverse und da passt er für meine Zwecke gut hin.

Versuche Bilder zu machen wenn's soweit ist.

@walter: komme vielleicht nach Walsum zum warmrauchen. Sonst müssen wir mal schaun ...

Hat jemand eine deutsche Bezugsquelle für die Hebelhalter aus Polyurethan wie im firstoffroad-link?


Grüße
Boris
Geschrieben von: grijo_110 Re: Hilift Halterung Hecktaverse - wo? - 30/11/2006 15:52
Hallo,

ich habe den Hilift seit Jahren auf der vorderen Stossstange.
Die eigentliche Mechanik ist durch eine Lederhülle geschützt.
Bisher funktioniert die Mechanik einwandfrei...

....und auch der Tüv hat noch nie was gesagt.


Gruss,
Joachim

[Linked Image von jeep.cfasp.de]

[Linked Image von jeep.cfasp.de]

[Linked Image von jeep.cfasp.de]
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal