Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: flom Kupplung rumpelt... - 01/12/2006 10:08
Hallo!

Bin heute in meine Tracktor gestiegen (Td5, Bj 12.98. 196tds)
Also Kupplung, Anlassen wie immer und dann Vibriert das Kupplungspedal!
Sie rumpelt richtig!
Wenn ich eingekuppelt habe ist´s vorbei!
Funktion ist auch ok, trennt richtig und schleift nicht.
Was kann das sein?
Suchfunktion war ergebnislos...

Bitte, danke!


Gruß Flo
Geschrieben von: RoverLover Re: Kupplung rumpelt... - 01/12/2006 11:42
Nochma... das Pedal vibriert, wenn es getreten ist, oder wenn nicht...?
Geschrieben von: flom Re: Kupplung rumpelt... - 01/12/2006 12:24
Richtig!

sobald es getreten ist rumpelt und vibriert es, wenn nicht, dann nicht...
Geschrieben von: AENeumann Re: Kupplung rumpelt... - 01/12/2006 12:26
Ausrücklager???
Geschrieben von: Selbermacher Re: Kupplung rumpelt... - 01/12/2006 12:34
Ausrücklager!
Geschrieben von: RoverLover Re: Kupplung rumpelt... - 01/12/2006 12:36
Oder Ausrücklager.
Geschrieben von: steph4n Re: Kupplung rumpelt... - 01/12/2006 12:46
alles quatsch, dass kann nur das ausruecklager sein.
Geschrieben von: flom Re: Kupplung rumpelt... - 01/12/2006 12:51
Bin momentan mit Zeit knapp bemessen, was is wenn ich es noch ne Zeitlang ignoriere, bzw. wie Aufwändig ist die Reparatur?
Hab das WHB leider gerade nicht zur Hand...
Beim Freundlichen war ich wegen Haarsträubender Erfahrungen schon seit Jahren nicht mehr, mach alles selbst!

Gruß Flo
Geschrieben von: Fastride Re: Kupplung rumpelt... - 01/12/2006 13:41
Suche im Forum nach kupplungswechsel.... Da sind unzählige threads drin...

so viel habe ich gelernt.

Zeit zum Kupplung flicken

1-21547 Tage, je nach können
Geschrieben von: RoverLover Re: Kupplung rumpelt... - 01/12/2006 13:44
Kupplung wechseln is scheissse... wird Zeit dass mal einer sowas wie ne Schnellkupplung für die Kupplung erfindet.
Geschrieben von: flom Re: Kupplung rumpelt... - 01/12/2006 20:57
Wie lange kann mann den mit defekten Ausrücklager noch rumkurven, was geht noch kaputt?

Gruß Flo
Geschrieben von: Fastride Re: Kupplung rumpelt... - 01/12/2006 21:40
Zitat
Wie lange kann mann den mit defekten Ausrücklager noch rumkurven, was geht noch kaputt?

Gruß Flo

hauptsächlich die Nerven....
Geschrieben von: flom Re: Kupplung rumpelt... - 01/12/2006 21:54
Hab grad das WHB angeschaut, schöner Scheiß! So was passiert immer dann, wenn die Themperaturen Richtung 0 Grad tendieren!!!

Vielleicht warte ich aufs warme Frühjahr <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Was nimmt denn die Freie für sowas?
Wie gesagt, zum Freundlichen geh ich nicht mehr, seit die mir für die vorderen Steckachsen 3 Mille abköpfen wollten:
"So kann ich Sie auf gar keinen Fall vom Hof lassen! Das ist LEBENSGEFÄHRLICH!" Das war vor drei Jahren, und was soll ich sagen? Ich hab sie immer noch drin!

Gruß Flo
Geschrieben von: LR88 Re: Kupplung rumpelt... - 01/12/2006 23:23
kann auch das Schwungrad sein
reparatur ist genauso sch....
aber teurer

grüße

Frank
Geschrieben von: flom Re: Kupplung rumpelt... - 02/12/2006 08:32
Na Ihr macht mir Hoffnung!

Trotzdem Danke!

Gruß Flo
Geschrieben von: flaterric Re: Kupplung rumpelt... - 02/12/2006 16:10
Tja, die Hoffnung stirbt zuletzt! <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Ich wünsch dir ne Kleinigkeit!
Grüße Hubertus
Geschrieben von: Hartwig Re: Kupplung rumpelt... - 02/12/2006 23:51
Bei nem Kumpel wurde bei ner Garantiearbeit ein ramponiertes Schwungrad entdeckt. Das Material mußte er bezahlen, die Arbeit ned (da ein neues Getriebe eingebaut wurde und die eh die Möhre auseinader machen mußten---> Kurs: 700Taler fürs Schwungrad <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />
Geschrieben von: flom Re: Kupplung rumpelt... - 03/12/2006 09:01
Na, wir wollen doch mal den Teufel nicht an die Wand malen!!!
Das ist das Ausrücklager! Hab ich im Urin!

Das Schwungrad wurde mal im Rückruf bei ca. 60tds getauscht...

Gruß Flo
Geschrieben von: flom Re: Kupplung rumpelt... - 04/12/2006 10:51
Ähhm!

Würdet Ihr wenn der Rotz schon mal zerlegt ist die Kupplung gleich mit machen?
(196ts/km)
Kosten:

25 für das Lager zu 210 für Lager, Druckplatte, Belagscheibe;

oder 700 für die Schwungscheibe <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />

Gruß Flo
(der gerade Volvo fahren muss....)
Geschrieben von: Hartwig Re: Kupplung rumpelt... - 04/12/2006 15:05
wenn bei der Laufleistung das Getriebe/der Motor draußen ist, würde ich es mitmachen-auf alle Fälle
Geschrieben von: flom Re: Kupplung rumpelt... - 08/12/2006 13:01
So:
Jetzt hab ich die Kiste eine Woche stehen lassen und heute ist alles wie immer (geht sau schwer, quitscht aber rattert nicht mehr!)
Kann sich ein Ausrücklage selbst regenerieren?
Vielleicht war es ja nur erkältet...
Jemand ne Idee?
Gruß Flo
Geschrieben von: RoverLover Re: Kupplung rumpelt... - 08/12/2006 13:31
Mein Landy heilt auch manchmal von selbst. Ich lass ihm auch immer genug Zeit. Mein Tank war zum Beispiel schon dreimal undicht und dazwischen wieder dicht. Der wächst immer wieder zu...
Genauso mein Kupplungsrupfen. Mal da, mal nicht...

So ein Landy is ja auch nur ein Mensch.
Geschrieben von: onehundredten Re: Kupplung rumpelt... - 08/12/2006 13:57
na da bin ich ja mal gespannt.
hab seit kurzem ein größeres lekungsspiel.
gerade im stad wenn eingeschlagen ist und ich am lenkrad wackel.
vielleich heilt das auch von alleine. wäre schön. <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
marco
Geschrieben von: RoverLover Re: Kupplung rumpelt... - 08/12/2006 13:58
Ähh... es gibt Ausnahmen... !

Bremsen und Lenkung müssen sofort operiert werden.
Geschrieben von: flom Re: Kupplung rumpelt... - 08/12/2006 14:50
Ach was!
Alles nur fehlendes Gottvertrauen...

auch ganz nett:
Bremse

Gruß Flo
Geschrieben von: Fendi Re: Kupplung rumpelt... - 08/12/2006 14:55
Zitat
Ähh... es gibt Ausnahmen... !

Bremsen und Lenkung müssen sofort operiert werden.


Richtig!


Alles andere ist fahrlässig! <img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />
Damit gefährdest du nicht nur dich, sondern auch deine Mitmenschen!

Ab in die Werkstatt...
Geschrieben von: RoverLover Re: Kupplung rumpelt... - 08/12/2006 14:58
Ich glaub nicht, dass er das ernst gemeint hat.
Geschrieben von: flom Re: Kupplung rumpelt... - 08/12/2006 16:16
Ach Fendi!

Gerade beim Defender mit geschraubten Bodenblechen, bietet sich die Fred Feuerstein-Bremsmethode doch förmlich an <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Zur Not, wenns mal knapp wird, kann der Beifahrer ja mithelfen!!!
vgl: Schnee
Gruß Flo
Geschrieben von: Fendi Re: Kupplung rumpelt... - 08/12/2006 16:21
Zitat
Ach Fendi!

Gerade beim Defender mit geschraubten Bodenblechen, bietet sich die Fred Feuerstein-Bremsmethode doch förmlich an <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Zur Not, wenns mal knapp wird, kann der Beifahrer ja mithelfen!!!

Gruß Flo


Äh Flom...?

Ich glaub da war aber irgendwas geschrieben, dass er seit neuestem Spiel in Lenkung hat...

Da braucht er doch keine Fred-Feuerstein-Bremse...
Denn die scheint ja noch zu gehen.


Aber danke für den Tipp, falls es mir mal so geht wie dem Henrik...


<img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Henrik Re: Kupplung rumpelt... - 08/12/2006 16:27
BREMSE UND LENKUNG SIND KEIN SPASS!!!!

Sofort machen lassen...., Lenkungsspiel ist evt, ein Kugelkopf kann man selber machen, wenn der Lenkarm abgeht, sonst ist es echt nicht spassig.

Aber BREMSE .... kein Spass, wie von Fendi kurz angesprochen, mir ist in einer dreissiger Zone die Bremsleitung rechts vorne gebrochen UND gleichzeitig der HBZ verreckt...
Das ist eher selten, aber KEIN SPASS.........
Geschrieben von: flom Re: Kupplung rumpelt... - 08/12/2006 16:29
Ok!

Spiel hab ich auch in der Lenkung!
Aber sobald der Motor und die Servo läuft ist es weg...
Spurstangengelenk fühlt sich anders an, hatte ich auch schon.
Das war wirklich kriminell, nicht mehr auf der Straße zu halten... (1cm Spiel)!

Gruß Flo
Geschrieben von: Fastride Re: Kupplung rumpelt... - 08/12/2006 16:49
reicht schon, wenn die Bremsunterstützung ausfällt... das gibt schon Herzklopfen....
Geschrieben von: Selbermacher Re: Kupplung rumpelt... - 08/12/2006 18:44
Zitat
gerade im stand wenn eingeschlagen ist und ich am lenkrad wackel.

marco

bei eingeschlagener lenkung ist vergrössertes spiel normal (konstruktiv bedingt).
Geschrieben von: LR88 Re: Kupplung rumpelt... - 10/12/2006 00:05
Lenkungsspiel kontrolliert man Immer mit Räder in Geradeausstellung, bzw mit Lenkung in Mittelstellung, voll eingeschlagen ist das Spiel immer größer als in MEttelstellung.
Absehen davon würde ich immer Ausrücklager, Scheibe und Atumat tauschen, erstrecht bei der LAufleistung. Ist einfach zuviel aArbeit das GEtriebe auszubauen

Grüße

Frank
Geschrieben von: flom Re: Kupplung rumpelt... - 10/12/2006 18:59
@ Frank:

Kann es sein, das sich das Ausrücklager wieder so hindreht, das es kein Geräusch mehr verusacht?
Wie gesagt, hatte die Kiste 2 Wochen stehen, dann war das Rummpeln weg...
Habe ein bischen angst, das evtl was am Getrieb klappert!

Gruß Flo
Geschrieben von: flom Re: Kupplung rumpelt... - 12/12/2006 18:28
War noch mal in der Werkstatt, die meine es hört sich nicht nach Kupplung an, eher nach Getriebe!
Hab am 18. einen Diagnosetermin...

Frage:
-was kostet ein Getriebe?
-gibt es einen guten Fachbetrieb in M/FFB/A/OAL?

Gruß vom
mitlerweile etwas frustrierten
Flo
Geschrieben von: Fastride Re: Kupplung rumpelt... - 12/12/2006 20:56
Grundsätzlich geht immer das Schwächste Teil im System zuerst kaputt, und das sind Kreuzgelenke und Ausrücklager, Kupplung, und die sind in manchen Ländern sehr günstig.

Normalerweise braucht das Getriebe sehr lange, um abzukacken...ist dafür aber auch Schweineteuer
Geschrieben von: flom Re: Kupplung rumpelt... - 16/02/2007 13:30
Hallo!

Hat sich ausgerumpelt:

[Linked Image von jeep.cfasp.de]

War dann wohl doch die vordere Kardanwelle...
Von ausgeschlagen kann man eigentlich nicht mehr sprechen!
Von Lagern keine Spur mehr, die Lagerschalen ausgefranst und die Wellenstummel blau! Kommt wohl von meiner ausufernden Pflege <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Sagt ma:

Geh ich richtig in der Annahme, dass STC 4807 das richtige Kreuzgelenk für eine 110er Td5 von 12/98 ist?

und noch eine Frage:

Ist es ratsam ohne Kardanwelle mit gesperrtem Mitteldiff zu fahren?
Möglich is es ja!

Wenn ich schon dabei bin:

[Linked Image von jeep.cfasp.de]

2 Winter Streusalz vs. UK Qualitätsstahl <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />

[Linked Image von jeep.cfasp.de]

Landrover in Arttypischer haltung <img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />

[Linked Image von jeep.cfasp.de]

Wenn ich nicht genau wüsste, das es kein FIAT ist... <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Kupplung rumpelt... - 16/02/2007 18:17
Zitat
Hallo!

Hat sich ausgerumpelt:

[Linked Image von jeep.cfasp.de]

War dann wohl doch die vordere Kardanwelle...
Ein bisserl Fett rein und schon geht das bei ebay noch als neuwertig <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Geschrieben von: Fastride Re: Kupplung rumpelt... - 17/02/2007 10:29
Ich hab mir angewöhnt alle paar Wochen alles zu schmieren und oelen.

Fett und Stahl scheinen sich zu lieben !!
Geschrieben von: flaterric Re: Kupplung rumpelt... - 17/02/2007 20:20
Zitat
Hallo!

Hat sich ausgerumpelt:

[Linked Image von jeep.cfasp.de]

War dann wohl doch die vordere Kardanwelle...
Von ausgeschlagen kann man eigentlich nicht mehr sprechen!
Von Lagern keine Spur mehr, die Lagerschalen ausgefranst und die Wellenstummel blau! Kommt wohl von meiner ausufernden Pflege <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Sagt ma:

Geh ich richtig in der Annahme, dass STC 4807 das richtige Kreuzgelenk für eine 110er Td5 von 12/98 ist?

und noch eine Frage:

Ist es ratsam ohne Kardanwelle mit gesperrtem Mitteldiff zu fahren?
Möglich is es ja!

Wenn ich schon dabei bin:

[Linked Image von jeep.cfasp.de]

2 Winter Streusalz vs. UK Qualitätsstahl <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />

[Linked Image von jeep.cfasp.de]

Landrover in Arttypischer haltung <img src="/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />

[Linked Image von jeep.cfasp.de]

Wenn ich nicht genau wüsste, das es kein FIAT ist... <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />



Tja, Lernphase! Lebenslanges Lernen ist wichtig.
Was zeigt uns die cineastik über englische Autos? Chauffeure, die permanent mit Tüchlein und Ölkännchen....
Ohne Mist, die Schrauben erneuern und von Anfang an wachsen.
Die Trittbretter zum Hausmüll.
Geschrieben von: azeh Re: Kupplung rumpelt... - 17/02/2007 21:02
das auto ist doch mit den etwas anderen kreuzgelenken gefahren,
das wären in einer prüfung 50% und somit bestanden.

und tritt"bretter" sind nicht hausmüll sondern teuer gehandelter rohstoff!

frz. Chauffeur;
zu deutsch > heizer

heizen kann man mit öl

in den landy gehört immer eine dose kettenspray,
ist für alles gut
Geschrieben von: flom Re: Kupplung rumpelt... - 17/02/2007 21:08
Die Trittbretter entsorgen?

Wie kommt dann meine Frau ins Auto? (derzeit auch noch schwanger...)
Die Schrauben von der Kupplung kommen neu, VERZINKT!

Mal ehrlich!
Mein 850er Volvo ist 4 Jahre älter, hat nun auch schon seine 270 Mille weg und wird nicht so gehetschelt wie der Landy und der rostet nicht...

Die Teilenummer von den Kreuzgelenken kann mir keiner sagen???

Gruß Flo
Geschrieben von: flaterric Re: Kupplung rumpelt... - 17/02/2007 21:25
Zitat
Die Trittbretter entsorgen?

Wie kommt dann meine Frau ins Auto? (derzeit auch noch schwanger...)
Die Schrauben von der Kupplung kommen neu, VERZINKT!

Mal ehrlich!
Mein 850er Volvo ist 4 Jahre älter, hat nun auch schon seine 270 Mille weg und wird nicht so gehetschelt wie der Landy und der rostet nicht...

Die Teilenummer von den Kreuzgelenken kann mir keiner sagen???

Gruß Flo


Da rufst du einen der üblichen Verdächtigen an und sagst, was du willst, nächsten Tag da. Braucht Nummer nix.
Was Volvo da falsch macht, versteh ich bis heute nicht!

@ aceh, ich meinte doch auch Moderateur, so ein sanfter Gasfuß, so einer. Kettenspray ist gut, Würth Schutzwachs ist für Schrauben besser. Aber immer wieder.
Holzheizern rulzt!

@ <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Hartwig Re: Kupplung rumpelt... - 18/02/2007 16:51
Zitat
Hallo!

Bin heute in meine Tracktor gestiegen (Td5, Bj 12.98. 196tds)
Also Kupplung, Anlassen wie immer und dann Vibriert das Kupplungspedal!
Sie rumpelt richtig!
Wenn ich eingekuppelt habe ist´s vorbei!
Funktion ist auch ok, trennt richtig und schleift nicht.
Was kann das sein?
Suchfunktion war ergebnislos...

Bitte, danke!


Gruß Flo


Aber was hat das mit der nicht mehr ganz so neuwertigen Gelenkwellenlagerung zu tun?
Geschrieben von: flom Re: Kupplung rumpelt... - 18/02/2007 21:24
He! Wenn ich des wüßt?

Das rumpeln im Stand is weg! <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Es war dann nur noch ein Vibrieren im Schubbetrieb ab 60...
(das kam aber von der Kardan)
Hab die Kiste zum Mechaniker gefahren, bin die BAB ab und klonk, das Geräusch war weg! Die hatten die Kiste 3 Tage und das Geräusch kam nicht mehr...

Gruß Flo
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal