Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Reini Gleichlaufgelenk von Aschswelle - 04/01/2007 10:28
Servus
Bei meinem 110 er Bauj.1985 ist die Aschswelle vorn rechts gebrochen.im Werkstatthandbuch steht das man mit dem Hammer das Gleichlaufgelenk von der Antriebswelle abbekommt. Nach mehreren Versuchen rührt sich da nichts.Evtl. schlage ich nichr hart genug,da ich ja nichts kaputtmachen will.
Danke für eure Tipps
Reini <img src="/forum_php/images/graemlins/longtom072.gif" alt="" />
Geschrieben von: Skippy Re: Gleichlaufgelenk von Aschswelle - 04/01/2007 13:42
Hallo Reini!
Wenn sich da technisch nichts verändert hat über die Jahre, dann sollte es schon funktionieren. Die Welle hat eine Ringnut, in der ein C-Ring sitzt, der die Welle im Gleichlaufgelenk fixiert, bzw. gegen Rausrutschen sichert. Mit Hammer, Holz und Schraubstock sollte sich das machen lassen.
Gruss, Skippy
Geschrieben von: AENeumann Re: Gleichlaufgelenk von Aschswelle - 04/01/2007 15:04
Moin Reini,

die Dinger sitzen manchmal sehr fest, aber mit ´nem fetten Hammer, entsprechendem Schraubstock + beherzten Schlägen sind sie bisher immer abgegangen,

Grüße Jürgen
Geschrieben von: Reini Re: Gleichlaufgelenk von Aschswelle - 05/01/2007 11:17
Servus Skippy u. Jürgen
Danke es hat funktioniert
Gruß
Reini
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal