Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Maennla Werkzeugbedarf in Zoll - 10/02/2005 15:44
Hallo,

ich bin gerade beim Werkzeugbestellen und möchte meinem Defender auch noch was zukommen lassen. Jetzt frage ich mich nur welche Größen in Zoll für Notfallreparaturen und Standartwartung nötig sind und in welcher Ausführung. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> Für sinnvolle Tips wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Matthias
Geschrieben von: volkerbassman Re: Werkzeugbedarf in Zoll - 10/02/2005 15:52
Hi Matthias,

Defender, welche Bj ?

Bei den neueren brauchst kein Zollwerkzeug <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Till Re: Werkzeugbedarf in Zoll - 10/02/2005 15:54
Beim Defender weiß ich das auch nicht . . . <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Aber hier verkauft jemand welches - nur so als Tip. Vielleicht ist es ja noch zu kriegen.
Ach ja: Bin mit dem Verkäufer weder verwandt noch verschwägert.
Geschrieben von: ThomasK Re: Werkzeugbedarf in Zoll - 10/02/2005 15:56
Hallo!

Soweit ich weiß, sind am Defender nur die Schrauben an den Kardanwellen noch zöllisch. Das heißt Du brauchst eigentlich nur dafür kein zöllisches Werkzeug. Ja, ich weiß man soll mit metrischem Werkzeug nicht auf zöllisch drauf gehen, aber im Notfall geht das schon. Ich schätze mal, daß bald die Antwort wegen der Größe der Schrauben an der Kardanwelle kommt.

Gruß

Thomas
Geschrieben von: rovervirus Re: Werkzeugbedarf in Zoll - 10/02/2005 15:57
bei den alten auch nicht.

2 stück 9/16" ring-maul für die kardanwellen reichen.

schlüsselgrössen wie 9,11,14,15,16 und 18 sollten
zu den üblichen vorhanden sein.
Geschrieben von: Maennla Re: Werkzeugbedarf in Zoll - 10/02/2005 15:58
Ups, ganz vergessen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />: Defender Td5 MY2000 110SW <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />
Geschrieben von: Anonym Re: Werkzeugbedarf in Zoll - 10/02/2005 15:58
Hi auch ich hab nix mit dem Anbieter zu tun, schade hätte mal <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

http://www1.westfalia.de/shops/auto...bSESSID=2af4f8d5e8e595c82125757fe64ef494


dürfte für alles reichen besonders am Briten wo die Qualität ja eh sehr ich sag mal unterschiedlich ist.

Was beim neureren defender fehlt in den Sätzen, ist die Vielzahnnuß für die Bremse.

Gruß
Armin

Das ganze für 79 plus Versand


ach ja falls jemand da bestellen will und das auch noch zum 1. mal bitte kurze mail, ich nehm dann das Neukunden Werbegeschenk <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />
Geschrieben von: FAT AL ERROR Re: Werkzeugbedarf in Zoll - 10/02/2005 16:08
So bist Du auf der ganz sicheren Seite von Serie bis Defender
Tool Box
Geschrieben von: RangeRover Re: Werkzeugbedarf in Zoll - 10/02/2005 16:16
Zitat
Hallo,

ich bin gerade beim Werkzeugbestellen und möchte meinem Defender auch noch was zukommen lassen. Jetzt frage ich mich nur welche Größen in Zoll für Notfallreparaturen und Standartwartung nötig sind und in welcher Ausführung. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> Für sinnvolle Tips wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Matthias

Hallo,

verkaufe deine Schlüßel in ebay und hole dir:

von diesem Zeugs !!!

Oder SnapOn <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Viel Erfolg beim Shoppen !

Grüße

Stefan

PS: Frag mal "landytec" hier im Forum bezüglich der Qualität! Er schraubt täglich an unzähligen Serie herum.
Er hat dir bestimmt viel zu berichten !!!
Geschrieben von: partsgrade Re: Werkzeugbedarf in Zoll - 10/02/2005 16:56
Hallo,

einen Maul-Ring-Schlüsselsatz habe ich noch im Angebot:
http://parts.grade.de/restposten.htm#Werkzeug

Viele Gruesse, Dirk
www.parts.grade.de
Geschrieben von: sunilus Re: Werkzeugbedarf in Zoll - 11/02/2005 20:03
..nicht die inbus für die fixierung der wischerarme vergessen...sind 5/64 bzw 1,98mm ... sonst können einen die abfalolenden wischer schier zur verzweiflung treiben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
servusle
suni
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal