Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Werner V8 mit Kompressor? - 18/01/2007 11:11
Hallo Leute!

Was haltet ihr davon einen standard 3.9 oder 4.2 mit einem Kompressor auszustatten?
Kann man den einfach drauf schnallen? <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Weis jemand was dabei zu beachten ist bzw. was mitverändert gehört? Neue Kolben wegen höherem Druck? <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

mfg Werner
Geschrieben von: ariane44 Re: V8 mit Kompressor? - 18/01/2007 13:52
In UK haben die gerne mal den einen oder anderen Eaton draufgeschnallt. Möglich ist alles...

Gruß

Carsten ;-)
Geschrieben von: Tungsten Re: V8 mit Kompressor? - 18/01/2007 14:56
Hi,

ich würde auch einen nehmen. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Fastride Re: V8 mit Kompressor? - 18/01/2007 15:22
Du musst den Schiep neu brennen lassen, damit die Efi das Schnallt, ansonsten kannst Du es lassen.

mehr als 1.1x würd ich so ne Dose eh nicht laden ohne weiter umbauten...und das ist schon heftig.

Wenn Du das Teil über den V8 abgasstrahl lädst, hast Du zusätzlich ein Wärmeproblem.
schon 30°C erhöhung der Ladeluft macht Dir die Mehrleitung fast wieder platt....Und der Kühler ist eh schon am Anschlag...(Dazu noch 1.1x mehr Kompressionswärme...)

mit Vergaser ist einfacher, drantüdeln, paar schräubchen drehen und lossfahren....noch besser Kompressor, da entfällt das Temperatur Problem
Geschrieben von: ariane44 Re: V8 mit Kompressor? - 18/01/2007 15:36
Er redet doch vom Kompressor, schneller Reiter, nicht vom Turbo.

gruß

Carsten ;-)
Geschrieben von: weissnicht Re: V8 mit Kompressor? - 18/01/2007 17:12
Wer sich an die Supercharging-mania (Land Rover scene USA+England) in den 90 Jahren erinnert, weiss das alles auch wieder schnell weg war. Hauptprobleme waren gleichmässige Benzin/Luftverteilung auf alle Kolben. Einige liessen das ECU permanent im "kick-down" modus laufen.Es gibt Leute, welche sich neue Inlets von Motoren-Profis haben bauen lassen. Da gings. Einfach nur draufbauen und sich freuen geht, viel Leistung UND Lebensdauer erwarten geht meiner Ansicht nach nicht so schnell.....Aber das ist nur meine Ansicht.gruss
Geschrieben von: Werner Re: V8 mit Kompressor? - 18/01/2007 18:52
Hallo!

Naja das stimmt natürlich.. ganz so einfach hab ich es mir ja auch nicht vorgestellt!
Aber mit einer anderen bzw anders programmierten ECU und eingestellter Zündung sollts schon hinhaun... das "drauf schnallen und losfahren" war eher für di Mechanik gedacht (Kolben, Ventilsteuerung/Nockenwelle)
-->Ob die Steuerzeiten (Ventilöffnungs-/-schließzeiten) gleich bleiben können

mfg Werner
Geschrieben von: weissnicht Re: V8 mit Kompressor? - 18/01/2007 19:38
Das Supercharging war natürlich zu einer Zeit aktuell wo man kaum ($$$$$!) an neue 4.6ltr Blöcke herankamm. Und gestrokte 4.5/4.8 waren teuer. Ist heutzutage wahrscheinlich einfacher direkt auf 4.6 oder grösser zu gehen.
Kollege fährt seinen Nissan mit einem GM LS2 6ltr.mit Supercharger. Hat aber geschmiedete Low-Comp. Kolben, andere Verdichtung, Motec EFI etc....geht sehr gut!
Geschrieben von: keiner Re: V8 mit Kompressor? - 18/01/2007 20:05
1,1bar ohne Verringerung der Kompression kann man höchstens mal an alten Militärmotoren probieren, die irgendwo bei 6,7 oder 7,0:1 liegen, um notfalls auch mit 20 oder 30% Dieselanteil zu laufen. Mit Ladeluftkühlung, Blowerkolben und SuperPlus landet man dafür (als Schrauberling, nicht Automobilwerk) vielleicht bei 8,4:1 oder geringfügig mehr - ungefähres Minimum für einen Straßenmotor, der nicht saufen soll. Um 9,2:1 und etwas weniger boost sind wieder etwas besser. Kommt man damit nicht aus, ist man mit einem small block sicher besser dran. Auf die zugehörige fuzzy logic samt Risiken muß man sich wie immer selbst einlassen, oder auf einen mehr oder weniger bewährten Bausatz setzen, äh, bauen, na wie auch immer...
Geschrieben von: Werner Re: V8 mit Kompressor? - 18/01/2007 20:42
Grias eich!

@weissnicht:
Tja das stimmt schon das man verdammt leicht an einen 4.6l ran kommt... aaaaaber ich hab einen 3.9l rum liegen und möcht was daraus machen... ich studier Maschinenbau und Motoren faszinieren mich total... darum wird der 3.9 hergerichtet aber auf halbwegs günstigem wege -->Student und so

Naja so schauts aus... und ne neue ECU (Motec) und ein Kompressor wäre was erschwingliches... (in der nächsten Zeit)... eine long stroke variante hab ich auch schon gedacht... aber da musst alles neu machen und das wird verdammt teuer Leute...

So schauts aus...

mfg Werner
Geschrieben von: azeh Re: V8 mit Kompressor? - 18/01/2007 21:00
Zitat
aaaaaber ich hab einen 3.9l rum liegen und möcht was daraus machen...


und low cost-
dann ist handarbeit angesagt!

gaaaaaaaaaaaaaaaanz classisch
erstmal schauen ob innen alles i.o. ist
verdichtung hoch
kanäle erweitern, polieren
ventile polieren
abgasführung optimieren
usw usf
kost außer zeit nicht die welt
und die ps summieren sich
dann weiter richtung scharfe nocken usw usf

das mit dem blower
wäre dann das thema für die diplomarbeit


ich laber wieder rumm
kennen tu ich davon eh nix
Geschrieben von: weissnicht Re: V8 mit Kompressor? - 19/01/2007 14:22
Hi Werner,was hast Du für Preise auf Motec??? Das M800 ECU kostet mich ungefähr Euro 2700.-, plus Dynamokosten, Kabelstrang....Finde ich schon jenseits von erschwinglich. Aber wenn Du im Maschinenbau bist, warum nicht eine verstärkungsplatte für die Kurelwellenlager, oder einen schönen neuen Inlet mit 3 oder 8 Drosselklappen selber fertigen? Gruss PS: wenn kompressor etc in Deinem Budget platz haben, lass mich wissen was Dir ein neuer grosser shortblock wert wäre.
Geschrieben von: ChristophB Re: V8 mit Kompressor? - 19/01/2007 14:28
oder gleich die richtige basis besorgen, damits flötet:
Weiand Big Block Kompressor
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal