Viermalvier.de, das Geländewagenportal
- und Englisch ist modern. <img src="/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />

Mein Disco II 1999 steht auf einmal schief! Das müsste die Luftfederung sein. Jetzt meine Frage an die Profis unter Euch: Was kostet mich das denn an Euronen, wenn ich das machen lasse?

von...bis

nur so, damit ich weis, worauf ich mich da einlasse.

Ach so: wenn ich die Kiste starte, ist alles wieder normal. Absenkung innerhalb von 24 Stunden.
hello hijo.
hängt der auf der fahre seite? dann wurde ich auf, zuviel wiskey english christmas cake und deine frau ist mit denn backen zu gut in trend. oder du soltest diene hunde nicht immer vorn sitzen lassen.
kosten? muss ich dazu was sagen hier in D?
liebe bliebe ich bie denn alten sachen.
lg rob. <img src="/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" />
Hallo Hajo (du bist ja mein Namensvetter ;-),
nun ja wie auch immer, so viel kann es an deiner Luftfederung eigentlich nicht sein ??? ich hab mal ins Handbuch geschaut und so wie ich das sehe ist außer der Elektronik nix drin was allzu kompliziert ausschaut. Hast Du auch schon mal ins Werkstatthandbuch geschaut ???
Erst mal würde ich die "Luftfedern" mal auf Undichtigkeiten untersuchen - am besten Rad runter und mit Seifenlauge einpinseln - mit den Leitungen genauso vorgehen. GGf. mal eine Werkstatt aufsuchen um die Höhensensoren überprüfen zu lassen - die würde ich ohne Not nicht ausbauen, da der Einbau nur mit speziellen Einbauklötzen zu machen ist !
In der Kiste unter dem Fahrersitz (unterm Blech) ist nur der Kompressor und die Steuerventile ggf. hängt ja eins von den Magnetventilen - mal vorsichtig gegenklopfen ggf. löst es sich ja wieder ...
Bitte sei bei allen Aktionen vorsichtig da die Kiste sich ohne Vorwarnungen weiter absenken könnte - immer mit Unterstellböcken absichern !!!!
Wenn ich dir mit Auszügen aus dem Handbuch weiterhelfen kann melde dich einfach! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />Gruß und viel Erfolg Hans Joachim (Hajo)
Danke, dann weis ich in etwa Bescheid. Werde mir das mal die Tage mit nem Freund zusammen ansehen (der hat Hebebühne etc). Hoffentlich nichts ernstes, denn eigentlich was er noch nie richtig krank <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />
Es scheint ihnen die Luft auszugehen. Bitte kontaktieren sie die ariane. Die kennt sich mit heisser Luft aus.
Geschrieben von: Bandido Re: Schief ist Englisch - Luftfederung beim Disco - 02/02/2007 20:25
Luftfederbalg beim Disco 2 kostet so zwischen 200-250 Euros
Zitat
Luftfederbalg beim Disco 2 kostet so zwischen 200-250 Euros

Danke - Stück oder Satz? <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Geschrieben von: ariane44 Re: Schief ist Englisch - Luftfederung beim Disco - 02/02/2007 21:43
Hm, mir ist als hätte ich hier schon geantwortet. In blumigen Worten, aber technisch korrekt. Sprich: Mit Seifenlauge loch finden, ggf. O-Ring tauschen, falls der Balg porös ist Balg tauschen. Beim Range Classic und 38a kosten 2 Bälge 100EUR, eine komplette Luftfeder auch etwa 100EUR.

Sollte ich dies in einem anderen Forum geschrieben haben entschuldigt den Groll. Sollte ein Mod den Beitrag kommentarlos gelöscht haben bitte ich um eine Nachricht ob des Grundes per PM.

Gruß

Carsten ;-)
Geschrieben von: Bandido Re: Schief ist Englisch - Luftfederung beim Disco - 02/02/2007 23:49
Zitat
Zitat
Luftfederbalg beim Disco 2 kostet so zwischen 200-250 Euros

Danke - Stück oder Satz? <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

stück
Geschrieben von: ariane44 Re: Schief ist Englisch - Luftfederung beim Disco - 03/02/2007 03:51
Halte ich im Vergleich zum Range für zu teuer.

Bezugsquelle gerne per PM falls das der Grund des Verschwindens war.

Gruß

Carsten ;-)
<img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> an alle; geht am WE los.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal