Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: RawDefender Entlüftung der Kupplung - 07/02/2007 18:09
Moin Moin Forum,

mal wieder eine ganz bl�de Frage:

nachdem ich jetzt den Nehmerzylinder f�r die Kupplung bestellt habe, die Einbauanleitung ausgedruckt habe, ist mir aufgefallen, das dort unter dem Kapitel EINSTELLUNGEN stehen soll, wie man die Kupplung entlüftet...

Leider fehlt online dieses Kapitel.

Also, kann jemand f�r Doofe erklären wie das funzt? Oder, mir sagen wo ich das Kapitel EINSTELLUNGEN im Werkstatthandbuch finde.

Damit wäre mir echt geholfen.

<img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />Schon mal hei�en Dank,

der Julian
Geschrieben von: Fastride Re: Entlüftung der Kupplung - 07/02/2007 18:46
Alle Monate wieder.

Kann man das Thema nicht mal anpinnen oder so ???


Also:

Unten am Nehmer (Entlüftungsnippel) durchsichtigen Schlauch drauf und in einen Becher leiten

Entlüftungsnippel um ne Drehung aufmachen (nicht rausdrehen)

Kupplung so lange Pumpen, bis keine Luftblasen im Schlauch sichtbar (Oben den Vorratsbehälter immer nachfüllen !!!!)

bei GEDRUECKTEM Pedal Nippel wieder zudrehen (2 Person von Vorteil)

Vorratsbehälter ganz füllen und fettisch !!!
Geschrieben von: RawDefender Re: Entlüftung der Kupplung - 07/02/2007 19:05
Na super,

das ist ja wohl so simpel, das ich mich für die Frage schäme... <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Nein, im Ernst, als "Schrauber-Novize" bin ich auch für solche Tips und Tricks wirklich dankbar.

<img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />

Gut´s Nächtle,

der Julian
Geschrieben von: rovervirus Re: Entlüftung der Kupplung - 10/02/2007 17:49
gräm dich nicht, wenns trotzdem nicht klappt.

die kupplungshydraulik zickt beim entlüften immer gerne mal.
ich selbst sehe mich eher nicht so als novize, verzweifle
aber manchmal an diesem blöden scheiss.

ich lass es dann einen tag stehen, beruhige mich wieder mit
einem heissen bad oder einem kalten bier (oder beidem).
danach geht alles viel besser.
<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Roowi Re: Entlüftung der Kupplung - 10/02/2007 22:29
Zitat
Alle Monate wieder.

Kann man das Thema nicht mal anpinnen oder so ???

schlecht drauf Tell ?

Luftblasen in Leitungen haben die Tendenz nach "oben" zu fliehen....

Mit Druck von unten entlüften

Ruckzuck und gut ists.

Gruss
Geschrieben von: Fastride Re: Entlüftung der Kupplung - 11/02/2007 09:16
Hab mir heute morgen nä Käseplatte reingezogen, jetzt geht's wieder <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Nä, wenn der Schlauch nur den Nippeldurchmesserr hat, beiben die Blasen stehen....
Geschrieben von: Anonym Re: Entlüftung der Kupplung - 11/02/2007 10:13
Zitat
gräm dich nicht, wenns trotzdem nicht klappt.

die kupplungshydraulik zickt beim entlüften immer gerne mal.
ich selbst sehe mich eher nicht so als novize, verzweifle
aber manchmal an diesem blöden scheiss.

ich lass es dann einen tag stehen, beruhige mich wieder mit
einem heissen bad oder einem kalten bier (oder beidem).
danach geht alles viel besser.
<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />




Oh, Bruder Virus - ungewohnt sanfte Worte auf diesen Seiten; und pünklich zum Tag des Herrn! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> Damit können Dir die höheren Rover-Weihen nun wirklich nicht mehr bestritten werden! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
Geschrieben von: rovervirus Re: Entlüftung der Kupplung - 11/02/2007 10:18
amen !

<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Entlüftung der Kupplung - 11/02/2007 13:15
Och Kinners.....
Nehmerzylinder abschrauben und am Schlauch herunter baumeln lassen. Den Entlüftungsstöpsel lockern, den Rest berorgt die Schwerkraft, dabei immer auf ausreichendem Zulauf achten <img src="/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />
Geschrieben von: landybehr Re: Entlüftung der Kupplung - 11/02/2007 13:41
Moin,

paßt schlecht in die völlig gerechtfertige "Hauptsache Billig" - Reihe, aber egal:

Am allerbesten nämlich geht das mit einem Bremsenentlüfter, und zwar so einem, der vom Kompressor mit Luftdruck beschickt wird und per Venturi wie ein Staubsauger die Flüssigkeit in einen Behälter saugt.
Das ist sowas von bequem und zuverlässig, auch wenn irgendwelche Leitungen wer-weiß-was für welche Verläufe nehmen, daß man das Gerät nicht gerne mehr missen möchte, so man denn erstmal eines hat.
Dagegen spricht der Anschaffungspreis.

Ich glaube, da :
http://cgi.ebay.de/Bremsenentluefter-fue...oQQcmdZViewItem
Geschrieben von: Yankee Re: Entlüftung der Kupplung - 11/04/2007 14:42
Also am Besten geht das über die Bremse.

Benötigt werden ein Schlauch der auf die Entlüfternippel passt, ausreichend Bremsflüssigkeit, ein altes Glas und eine Art Spritze zum absaugen der überschüssigen Bremsflüssigkeit aus dem Kupplungsausgleichsbehälter <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Vom rechten vorderen Bremssattel den Schlauch zum Kupplungsnehmerzylinder legen und an die Entlüfternippel anschliessen. Beide Nippel öffnen.
Dann beide Ausgleichsbehälter öffnen und den zweiten Mann am Bremspedal pumpen lassen, dabei den Bremsenausgleichsbehälter immer schön nachfüllen. Den Ausgleichsbehälter für die Kupplung immer schön absaugen. Wenn dort keine Luftblasen mehr aufsteigen die beiden Entlüfternippel zudrehen. Erst den von der Bremse dann den von der Kupplung.

Beide Behälter auf Maximum absaugen und fertig.
Damit klappt es garantiert beim Erstenmal <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: steph4n Re: Entlüftung der Kupplung - 11/04/2007 21:37
Zitat
Vom rechten vorderen Bremssattel den Schlauch zum Kupplungsnehmerzylinder legen und an die Entlüfternippel anschliessen.

... schlauch am besten schon mit bremsfluessigkeit gefuellt <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal