Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: david Standheizung überfordert die Alarmanlage - 14/02/2007 09:28
Hallo zuammen,
heute Morgen kommt der Nachbar angerannt und meckert über meine Alarmanlage im Defender. Geht los ohne dass jemand was am Auto macht! <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Kann es sein dass der Innenraumsensor auf die ansteigende Wärme und das Gebläse der laufenden Standheizung reagiert? (Thermo Top C) <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />

Ich will wieder friedliche Nachbarn... <img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />
Geschrieben von: Henrik Re: Standheizung überfordert die Alarmanlage - 14/02/2007 09:31
Ja,

Innenraumsensor abklemmen - ähnliches Ergebnis hätte im übrigen auch eine Suche zu Tage gefördert. smile

Ist ein hier vielfach beschriebenes Problem <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Troll Re: Standheizung überfordert die Alarmanlage - 14/02/2007 11:28
Zitat
Ja,

Innenraumsensor abklemmen

<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Hej,

hatte das gleiche Problem, meinfreundlicher LR Händler hat auf Garantie ein Relais eingebaut welches den Innenraumsensor ausschaltet wenn die Standheizung an ist. Funzt prima.

Guß aus Wengern
Geschrieben von: faezae Re: Standheizung überfordert die Alarmanlage - 14/02/2007 12:13
Warum gleich abklemmen ! Einfach mit dem Schlüssel schliessen, dann ist die Alarmanlage nicht aktiv. Dann klappt es auch mit dem Nachbarn......
Geschrieben von: Stadtmensch Re: Standheizung überfordert die Alarmanlage - 14/02/2007 12:28
Zitat
Warum gleich abklemmen ! Einfach mit dem Schlüssel schliessen, dann ist die Alarmanlage nicht aktiv. Dann klappt es auch mit dem Nachbarn......

Das geht auch nicht immer. Bei mir zum Beispiel brauche ich den Schlüssel tatsächlich "nur" zum fahren. Schließe ich mit dem Schlüssel wird über die ZV die Alarmanlage gleich mit scharf gemacht. Ist auch lustig, wenn der Motor aus ist und man aus Versehen mit dem Ellbogen innen den Verriegelungsknopf drückt - schon geht der Lärm los (wenn man sich bewegt).

Fazit: wegprogrammieren lassen oder Sensor abklemmen.
Geschrieben von: defenderlover Re: Standheizung überfordert die Alarmanlage - 14/02/2007 12:33
Ich hab mir einen kleien Schalter neben den sensor gebaut nun kann ich den innenraum sensor an und ausschalten

Cornelius <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Geschrieben von: faezae Re: Standheizung überfordert die Alarmanlage - 14/02/2007 13:46
@Stadtmensch

Meiner ist ein 04er 110er SW und dort klappt das mit dem Schlüssel ganz gut.

@defenderlover

auch eine Möglichkeit
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Standheizung überfordert die Alarmanlage - 14/02/2007 16:22
Speziell für Defender-Alarmanlagen gibt es in D in jedem Haushalt solche Spezialaufbewahrungsbehälter:

[Linked Image von nuernberger-land.t3-kundenserver07.de]
Geschrieben von: flaterric Re: Standheizung überfordert die Alarmanlage - 14/02/2007 18:41
Zitat
Speziell für Defender-Alarmanlagen gibt es in D in jedem Haushalt solche Spezialaufbewahrungsbehälter:

[Linked Image von nuernberger-land.t3-kundenserver07.de]


<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Bin schon manches mal an meinem hupenden TDI vorbeigegangen "ich kenn dich nicht..."

Am WE hab ich mal wieder mit der Bierkiste vorm Bauch die Scheiszanlage eingeschaltet; boooaaaaahhhhheyyy.
Klaust dir halt dein Auto nie selbst! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal