Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Skorpiberti bräuchte Hilfe Kopfdichtung durchgeblasen - 17/05/2007 18:44
Hallo, hab heute leider festgestellt, das es meine Kopfdichtung durchgeblasen hat am letzten Zylinder an der Stirnwand;
verliert weder Wasser noch Öl auch keine Rauchzeichen oder Leistungsverlust.
Aber man hört so schön das zischen und man spürt auch den Luftstoß mit der Hand.
Nun meine Bitte; bräuchte dringend Reperaturunterlagen für den Kopfdichtungs und Zahnriemenwechsel (Drehmomente und dgl.) für einen Disco 200er TDI Bj 92.
Finde im Netz leider immer nur alles vom 300er kann mir jemand einen Tip geben?

Danke im Vorraus
Berti
Geschrieben von: Yankee Re: bräuchte Hilfe Kopfdichtung durchgeblasen - 17/05/2007 18:58
Ich bin zwar kein reiner LandRover-Spezi, aber was du da so schilderst ist in meinen Augen eher ein Abgaskrümmer bzw. die Krümmerdichtung <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Geschrieben von: Skorpiberti Re: bräuchte Hilfe Kopfdichtung durchgeblasen - 17/05/2007 19:50
leider nein hab heute die krümmerdichtung getauscht
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: bräuchte Hilfe Kopfdichtung durchgeblasen - 17/05/2007 19:50
Kopfdichtung hinten durchgebrannt, klingt wie ne Dampmaschine, kenn ich.
Hier ne überschlägige Beschreibung und Bilder davon: http://www.rainer4x4.de/Zylinderkopfhtm.htm
Geschrieben von: Skorpiberti Re: bräuchte Hilfe Kopfdichtung durchgeblasen - 17/05/2007 20:29
Danke habs mal kurz durchgesehen; möchte im selben ZUG auch den Zahnriemen tauschen, deshalb wäre eine Rep.Unterlage sehr von Vorteil;
Geschrieben von: rovervirus Re: bräuchte Hilfe Kopfdichtung durchgeblasen - 18/05/2007 06:14
die anzugsmomente für die kopfdichtung stehen auf dem
kleinen zettel drauf, der der kopfdichtung beiliegt.
die sind beim 200er und 300er gleich:

40 nm im ersten durchgang, dann 2 durchgänge mit
jeweils 60°
beim 300er werden danach die inneren kopfschrauben nochmals
mit 20° angezogen, beim 200er entfällt das.

den kopf vor montage auf planheit prüfen. maximales
verzugsmass sind 0.08mm.

meine 200er riemen habe ich immer nach dem anzugsmoment
für den 300er gewechselt, hat bisher 6 mal funktioniert.
15nm vorspannung für die spannrolle bei neuem riemen.

aus meiner sicht kannst du die vorschrift für den 300er übernehmen.
ich hab selber für den 200er auch nichts, leider.
Geschrieben von: ariane44 Re: bräuchte Hilfe Kopfdichtung durchgeblasen - 18/05/2007 08:58
Jungs - kauft Euch halt gescheite Werkstatthandbücher - gibt es Original von Classic Parts zum schmalen Kurs und da ist alles mit drin!

Beim Range Rover Classic 200TDI sieht das so aus:

[Linked Image von jeep.cfasp.de]

[Linked Image von jeep.cfasp.de]

Gruß

Carsten ;-)
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: bräuchte Hilfe Kopfdichtung durchgeblasen - 18/05/2007 18:38
Ein paar Bilder und Daten zum Zahnriemen: http://www.rainer4x4.de/motor300tdi.htm
Geschrieben von: rovervirus Re: bräuchte Hilfe Kopfdichtung durchgeblasen - 20/05/2007 06:49
@ carsten

sach ich doch, 15nm.
kopfschrauben suche ich aber vergebens in deinem
pdf.
<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Skorpiberti Re: bräuchte Hilfe Kopfdichtung durchgeblasen - 23/05/2007 15:01
So es ist geschafft; der Disco laüft wieder wie ne EINS;
war garnicht so schwer wie am Ánfang gedacht.
Für erste mal in knapp 7Stunden mit dem gefummel und ein abgerissenen Auspuffschrauben;
Danke für die Tipps <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal