Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: derRuderer noch ´mal Glück gehabt, 2. Geburtstag - 21/05/2007 06:29
In der Nähe von Hannover auf der Autobahn. 7 Personen in einem 110 SW. Größte Verletzung: 1 Finger gebrochen
Und natürlich das Auto verloren.

Was für ein Glück.

[Linked Image von epaper01.niedersachsen.com]


Beste Grüße und immer für die Anderen mitdenken.

Marco
Geschrieben von: apollo Re: noch ´mal Glück gehabt, 2. Geburtstag - 21/05/2007 08:32
echt schwein gehabt <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

*klopf auf holz*
Geschrieben von: defenderlover Re: noch ´mal Glück gehabt, 2. Geburtstag - 21/05/2007 09:20
kaum zu glauben <img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Geschrieben von: Becks Re: noch ´mal Glück gehabt, 2. Geburtstag - 21/05/2007 10:05
Klar doch: It's never over in a Rover.
Geschrieben von: BerndHennig WO - 21/05/2007 11:27
....ist da der 110 ??? Suchbild ??? Oder soo platt


(Glückwunsch)
Geschrieben von: derRuderer Re: WO - 21/05/2007 11:37
Ich habe noch einmal den Text rausgekramt, HAZ vom 19.05.07


Acht Menschen entkommen brennenden Wracks

Von Sonja Fröhlich
Ein dramatischer Unfall hat sich am Freitagmorgen auf der Autobahn 2 bei Lehrte ereignet: Bei einem Ausweichmanöver krachte ein Lastwagen in einen voll besetzten Geländewagen. Beide Fahrzeuge fingen Feuer und brannten komplett aus. Wie durch ein Wunder überstanden die sieben Insassen des zertrümmerten Landrovers den Unfall mit leichten Verletzungen.
Wie die Polizei mitteilte, war der 37-jährige Lastwagenfahrer gegen 9 Uhr mit seinem Sattelzug, der mit Schrott beladen war, in Richtung Dortmund unterwegs. Zwischen der Anschlussstelle Lehrte und dem Kreuz Ost sah er eine vor ihm im langsamen Tempo fahrende Militärkolonne der Bundeswehr zu spät. Der Fahrer scherte nach links auf den Mittelfahrstreifen aus – ohne dabei auf den dort fahrenden Geländewagen zu achten.
Bei dem Versuch auszuweichen, riss dessen 38-jähriger Fahrer das Steuerrad herum. Dabei überschlug sich sein Wagen und prallte dann seitlich gegen den Lastwagen – der Landrover krachte dabei gegen den Tank des 40-Tonners, der sich entzündete. Beide Fahrzeuge rutschten gegen die Mittelschutzplanke und fingen sofort Feuer. Obwohl der Geländewagen eingedrückt war, gelang es allen sieben Insassen, sich ins Freie zu retten und die Rettungskräfte alarmieren. Die 22 bis 40 Jahre alten Menschen erlitten Rauchvergiftungen und leichte Verbrennungen – ein Insasse hatte sich zudem einen Finger gebrochen. Der Lastwagenfahrer blieb unverletzt. „Sie haben alle großes Glück gehabt“, sagte ein Polizeisprecher. „Dass sie bei einem solchen Unfall heil weggekommen sind, ist wie ein zweiter Geburtstag.“
Den wartenden Autofahrern bot sich an der Unfallstelle ein spektakulärer Anblick: Eine riesige schwarze Rauchsäule stieg über die Autobahn auf, die Fahrbahnen waren mit verkohlten Trümmern übersäht. Mehrere Rettungswagen brachten die Verletzten in Krankenhäuser. Die Feuerwehr löschte die Flammen mit Wasser- und Schaumwerfern.
Währenddessen wurde die A 2 voll gesperrt und der Verkehr umgeleitet. In Spitzenzeiten staute es sich in Richtung Dortmund und Berlin auf bis zu zehn Kilometer Länge. Auch auf den Umleitungsstrecken und der B 65 mussten Autofahrer am Vormittag lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Gegen 11.30 Uhr wurde die Sperrung in Richtung Berlin aufgehoben und der Verkehr in der Gegenrichtung an der Unfallstelle vorbei geführt. Die Einsatzkräfte waren aber noch Stunden später mit der Bergung der Wracks und den Aufräumarbeiten beschäftigt. Die Polizei schätzte den Schaden auf 300 000 Euro.


Hoffentlich komme ich um so etwas immer herum.
Dem LKW-Fahrer könnte man auch einmal die Meinung <img src="/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" />
Geschrieben von: Greenlandy Re: WO - 21/05/2007 12:54
Welch zweiter Schock für den Fahrer dann später von der Versicherung folgt:

Nach dem Unfall mit unserem Vericherungsnehmer am... um... bla bal bla, kommen wir zu dem Schluß, dass Sie eine Mitschuld von 20 % tragen. Aufgrund der Verkehrssituation haben Sie sich nicht der aktuellen Verkehrslage angepaßt, und hätten daher erkennen müssen, dass unser Vertragspartner schnell reagieren und somit ausweichen mußte.

Nach den uns vorliegenden Daten und Auswertungslisten erstatten wir ihnen somit vorliegenden Betrag:

Zeitwert LandRover Defender, Bj.2001 (?), Laufleistung 137000km (?), ermittelter Zustand vor dem Unfall: drei (Rostbildung, kein Kat, kein Rußfilter, keine Airbags): 9.980 Euro

Abzüglich 20% Mitschuld:
8.020 EUR

Mit freundlichen Grüßen


<img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" />
So sieht´s doch meistens aus, oder?
Für die Kohle gibt´s als Ersatz nen gebrauchten Golf.

Gruss, und immer für die anderen mitdenken
Geschrieben von: jota Re: WO - 21/05/2007 16:28
da sind aber hässliche felgen drauf.
Geschrieben von: Sensemann Re: WO - 21/05/2007 17:06
und wo is da der land rover? diese überreste hier sind doch nicht von nem 110er???
Geschrieben von: Sensemann Re: WO - 21/05/2007 17:25
die überresten sehen für mich eher nach freelander aus... ein 110er sw wäre vollbeladen ja auch n 9 plätzer...
Geschrieben von: jota Re: WO - 21/05/2007 17:30
vieleicht war das ein englischer jeep.
Geschrieben von: steph4n Re: WO - 21/05/2007 21:40
die felgen sehen g aus.
Geschrieben von: OliverM Re: noch ´mal Glück gehabt, 2. Geburtstag - 22/05/2007 06:46
Nö,nö, das war schon ein 110er .

Grüße
Oliver
Geschrieben von: tommitulpe Re: noch ´mal Glück gehabt, 2. Geburtstag - 22/05/2007 10:30
und ob die Felgen übel aussehen. <img src="/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />

aber sag noch einer, die trittbretter halten nix aus, das ist das einzige, was noch gerade ist. <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Geschrieben von: Defender90Td5 Re: WO - 25/05/2007 08:39
Naja ... nur weil er 9 sitze drin hat, müssen ja nicht 9 Leute mitfahren <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Die Felgen sind die Boost Felgen.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal