Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Oilworker voelliger Leistungsverlust am Berg... - 18/06/2007 10:37
..und nu???

Moin,

eben in den Harz hochgejagt, ja wirklich, und auf einmal komplett die Leistung weg, reagierte nicht mehr auf's Gas und schien sich staendig zu verschlucken.

Ausgemacht und alles gecheckt, augenscheinlich alles i.O., lief ja gerade 12.000km wie sau, und dann neu gestartet. Reagiert aufs Gas, dreht sauber hoch, qualmt nicht und fuhr 'normal' an...aber nach knapp 300m war es wieder fast aus. Bin nun im 2. und 3. Gang heim und immer wieder fast stehengeblieben weil der Motor nicht auf das Gaspedal reagierte.

Klingen tut der Motor nach wie vor gut, klingt und fuehlt sich aber immer wieder so an als ob er sich 'verschluckt'.....

Jemand ne Idee? Wollte eigentlich heute wieder weiter, aber das wird so wohl eher nichts.

Thanx, Oily

P.S.: Es handelt sich um einen 110SW 300Tdi
Geschrieben von: ak110 Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 18/06/2007 10:43
Hi Robert! Unterdruck im Tank (->Tankentlüftung!)??? Luft in der Spritleitung???
Gruß
Andreas
Geschrieben von: rovervirus Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 18/06/2007 10:45
tankentlüftung dicht?

oder spritfilter.

<img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: Oilworker Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 18/06/2007 10:48
Hmm, und wie kriege ich die weg? Bin nun mit ach und krach di letzten 8 km hier rauf gefahren und bin ein wenig unschluessig

Cheers, Oily
Geschrieben von: ak110 Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 18/06/2007 10:55
Mach mal den Tankdeckel auf, wenns richtig zischt, dann war es die Tankentlüftung! Kannst den Entlüftungsschlauch mit nem etwas dickeren Draht wieder frei popeln. Spritfilter einfach mal überbrücken und fahren, wenn alles gut ist, dann ist er dicht. Wenn Du Luft in der Spritleitung hast, dann so weit wie möglich am Motor abmachen und bei eingeschalteter Pumpe auslaufen lassen, bis nur noch Diesel kommt.
Mir fällt grad nochwas ein, was ist denn mit dem Turboschlauch, hat sich da evtl das Innengewebe gelöst und zieht sich zusammen?? Abmachen und mal in allen Richtungen quetsche während Du durchschaust, wenns kaputt ist siehst Du das!

Viel Glück!!!!!
Andreas
Geschrieben von: g3cd Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 18/06/2007 10:59
Als ich das gerade hatte, lag's an Öl im Kabelbaum. So, wie mir das die Werkstatt erzählt hat, geht das irgendwo unten in den Motor rein und wenn Du's abziehst, müsste massenweise Öl aus der Kabelummantelung tropfen (nicht gut).

Vorher hatte ich schon ausprobiert, das Kabel vom Luftmengenmesser abzuziehen, Foto siehe hier.
Geschrieben von: Henrik Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 18/06/2007 11:17
Wer lesen kann ist immer im Vorteil - wie Oilworker schrieb handelt es sich um einen 300Tdi...

da gab es noch nie Probleme mit Öl in irgendwelchen Kabelbäumen...

Und ich tippe auch auf Tankentlüftung zu...
lass mal den Tankdeckel ab und fahr ne Runde, ist es wie vorher dann hast du das Problem eingekreist und du besorgst dir nen neuen Tankdeckel oder machst das Ventil im Deckel wieder gängig - das war es dann auch schon.

Im anderen Fall - alle Filter checken - zieht er irgendwo Luft?

Geschrieben von: jota Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 18/06/2007 11:53
tach
oder der luftansaugummischnulli vom turbo saugt sich zusammen.
Geschrieben von: Oilworker Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 18/06/2007 11:55
<img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Wat fuer'n Ding?????

Da brauch ich nen Bild um das zu verstehen <img src="/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />

Cheers, Oily
Geschrieben von: jota Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 18/06/2007 12:25
haube auf,rechte seite,vom ladeluftkühler kommend der 90°bogen(gummi) der zum turbo geht.der löst sich gerne innen auf, und unter last saugt sich das ding dann zusammen.
bei trailgard kostet ein 90°bogen aus silikon ca. 23eus.
Geschrieben von: Oilworker Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 18/06/2007 12:30
Ach so...da ist schon alles aus Silikon.
Geschrieben von: g3cd Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 18/06/2007 13:19
Henrik: das hat nichts mit "lesen können" zu tun - ich habe einfach keine Ahnung, ob's sowas beim TDI gibt und werde es auch nie haben. Aber so "freundliche" Bemerkungen wie von Dir sorgen vielleicht dafür, dass ich in Zukunft NICHT MEHR HELFEN WILL.
Geschrieben von: Henrik Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 18/06/2007 14:05
Nicht böse sein, war nicht so gemeint... smile
Nicht wirklich, aber der Tdi ist steuergerätefrei... aber auch ein rein mechanisches Fahrzeug kann einen zum Wahnsinn treiben - das hat der meine die letzten Wochen bewiesen...

Also war nicht so harsch gemeint wie ich es schrieb smile... hat wohl eher der <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> hier gefehlt...
Geschrieben von: Oilworker Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 18/06/2007 17:56
n'Abend.

Nach einer Odyssee und damit verbunden 2er Greenlanes durch den Harz um nicht im 2. Gang mit 30 auf Der Landstrasse dahinzuschleichen sieht es wie folgt aus:

Dieselfilter neu
Luftschlauch zum Turbolader ist in Ordnung
Luftfiler ist in Ordnung

(hatte beides ab, bzw. draussen und bin ohne Leistung gefahren. Hatte auf den ersten 200m scheinbar volle Leistung und dann wieder nichts, auch keine Drehzahl)

Luft in der Spritleitung sollte nicht mehr drin sein, das entlueftet sich doch, oder nicht?
Kann Luft in der Pumpe sein? Falls ja, wie kriegt man die raus?

In ner Werkstatt war ich hier auch schon, aber die konnten mir heute nicht wirklich weiterhelfen traurig daher bin ich eben wieder zurueck nach Clausthal gegreenlaned.

Aber was nun??? Meine Werkstatt ist 170km von hier und irgendwie weiss ich ncht wie ich da nun im 2. und 3. Gang hinkommen soll, denn mehr als 50 ist im 3. Gang nicht drin und schneller geht's grad nur Bergab.

Was koennte ich noch pruefen oder pobieren?

Cheers, Oily
Geschrieben von: Selbermacher Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 18/06/2007 19:19
fahr mal ohne den schlauch vom luftfilter zum turbolader.
der saugt sich schonmal schlagartig zusammen, wenn man ordentlich gas gibt. bei geringer last entspannt er sich wieder. hab ich mir auch schon mal nen wolf dran gesucht.
Geschrieben von: flaterric Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 18/06/2007 19:30
Zitat
haube auf,rechte seite,vom ladeluftkühler kommend der 90°bogen(gummi) der zum turbo geht.der löst sich gerne innen auf, und unter last saugt sich das ding dann zusammen.
bei trailgard kostet ein 90°bogen aus silikon ca. 23eus.


In Fachkreisen heißt das Arteriosklerose.
Es gibt da wohl supergute, auch farblich knackige Silikonteile.
Such nicht, frag aceh! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Wieder reingefallen, zweite Seite nicht gesehen.
aceh hatte mal ein Post hier drin, aber wenn di Schläuchlein es nicht sind... <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: Finger Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 18/06/2007 19:46
Tdi hab ich auch überlesen und war auch schon beim Oel im Kabelbaum.

Ralf
Geschrieben von: azeh Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 18/06/2007 19:54
Zitat
fahr mal ohne den schlauch vom luftfilter zum turbolader.


so würde ich auch vorschlagen.

[Linked Image von jeep.cfasp.de]
Geschrieben von: Oilworker Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 18/06/2007 21:39
Heute abend erst nochmal ohne Luftfilter und dann auch ohne den Schlauch zum Turbolader gefahren. -> auf den ersten 200 Metern scheinbar Lesitung und hohe Drehzahlen, danach nichts mehr....Nur noch geringe Drehzahl und keine Leistung...

Naechster Tip bitte...
Geschrieben von: Yankee Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 19/06/2007 05:48
Morgen Oily,

hast du denn mal den Kraftstofffilter entweder überbrückt oder einfach mal gewechselt ?????
Geschrieben von: rovervirus Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 19/06/2007 07:10
also für mich hört sich das an, als wenn der
karren keinen sprit kriegt.

war da nicht mal was mit spähnen in der esp?

könnte die vorförderpumpe platt sein, bzw. durch
ein klemmendes ventil die spritmenge begrenzen?

die geht ja beim 300er gerne mal in die wicken...
Geschrieben von: Oilworker Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 19/06/2007 09:33
Okidoke...

Wie ueberbruecke ich den Kraftstofffilter (der schon neu ist)?
Wie koennte ich pruefen ob ein Ventil klemmt, bzw. duerfte der Motor nicht eigentlich dann gar nicht mehr fahren wenn die Pumpe kaputt ist?

Was kostet denn ne neue Pumpe?

Cheers, Oily
Geschrieben von: ak110 Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 19/06/2007 10:01
Also, wenn ich das jetzt in beiden Foren richtig verfolgt habe, dann hast Du die typischen Schwachstellen jetzt alle durch. Spar Dir das mit dem Spritfilter wenn er neu ist!
Ich geh mal weiter - ohne Last läuft er. Ich denke im Stand kannst Du ihn auch bis zum Anschlag hochdrehen oder?
Geschrieben von: Oilworker Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 19/06/2007 10:07
Im Stand geht's meistens, aber nicht immer. Ach da geht's oft dann nur schubweise.. oder gar nicht...

Was kostet denn so ne Pumpe?

Cheers, Oily
Geschrieben von: ak110 Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 19/06/2007 10:10
Nein Robert, ich denke nicht in richtung Pumpe!!! Was mir grad so durch den Kopf geht ist das Thema Unterdruck! Hast Du daran schon gedacht?

Übrigens - Pumpe kost nix: http://www.land-rover-ersatzteile.de/component/page,shop.product_details/flypage,shop.flypage/product_id,991/category_id,121/manufacturer_id,0/option,com_virtuemart/Itemid,1/
Geschrieben von: Oilworker Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 19/06/2007 10:50
Wie meinste das mit 'Unterdruck'???

Die Vor-Foerderpumpe ist bereits in der Vergangenheit getauscht worden. Bei ner Laufleistung von 289.000km koennte es leider wohl auch die Einspritzpumpe sein, oder?

Cheers, Oily
Geschrieben von: Discovery Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 19/06/2007 11:02
Hallo Oilworker,

mein Disco hat gleich nach dem Tank noch einen Zweiten Dieselfilter, zumindest ist das ein Wasserabscheider. Kann da vielleicht was sein. Kann es vielleicht das Abschaltventil in der Einspritzpumpe sein bzw. das Kabel dorthin. Die gleichen Probleme hatte ich auch schon mal bein einem 2,5TD und da war es dieses Ventil.
Fängt der Motor dann eigentlich an in irgendeiner zu Rusen/Qualmen. Hast Du schon probiert, ob die Dieselförderpumpe funktioniert?

Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein,

Viel Glück Markus
Geschrieben von: Oilworker Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 19/06/2007 11:11
Hmmm....der Dieselfilter ist neu und beim defender gibt's glaub ich nur den im Motorraum am Kotfluegel, oder?

Wie preufe ich ob die Leutung vom Tank bis zum Filter frei ist? Wo muss, bzw. kann ich die Abbauen?

Wie preufe ich die Vor-Foerderpumpe auf ordentliche Funktion?

Ansonsten kann es ja nur noch die Einspritzpumpe sein, oder? Und die ist bestimmt, bei meinem Glueck, wieder sauteuer <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />

Cheers, Oily
Geschrieben von: rovervirus Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 19/06/2007 11:42
bevor du jetzt in tränen ausbrichst, würde ich
sagen, dass die esp als fehlerquelle wirklich
ganz weit hinten steht.
entweder, die geht, oder nicht.

die vorförderpumpe ausbauen, eins der beiden
röhrchen in den mund nehmen, reinpusten.
dann dran ziehen.
(diesel natürlich vorher raus nehmen)

mit dem anderen röhrchen wiederholen.
die pumpe muss in einer richtung vollkommen
sperren, in die andere einfach zu pusten sein.
da darf nichts klemmen oder kleben.

wenn man den hebel bewegt, muss auf einer seite
ein deutlicher unterdruck erzeugt werden,
auf der anderen seite ein überdruck.

die pumpen gehen gerne kaputt, das ist eine der
schwachstellen am 300er.
die esp saugt zwar auch selber an, aber die
vorförderpumpe mal zu checken ist nie ein fehler.

war auch eigendlich nur so ne idee von mir, da mir
sonst die ideen ausgehen....
<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
Geschrieben von: Yankee Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 20/06/2007 12:44
Oily sach mal was war es denn nun ?
Geschrieben von: Oilworker Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 20/06/2007 20:25
Moin Ihr Lieben!!!!

Was wuerde ich ohne Euch machen?

Habe heute abend nen Platz in der Werkstatt hier gefunden und die Leitungen an der Foerderpumpe abgebaut, den Dieselfilter abgebaut und alles durchgeblasen!

Nun faehrt er erstmal wieder. Mal sehen. Werd morgen ne "Probefahrt" nach Weil am Rhein und wieder zurueck machen.

Vielen Dank fuer's Erste, mal sehen was als naechstes kommt, obwohl, naechste Woche wird er eh teilzerlegt :yes:

Cheers, Oily
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 21/06/2007 16:18
Zitat
Moin Ihr Lieben!!!!
Werd morgen ne "Probefahrt" nach Weil am Rhein und wieder zurueck machen.
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen: als erster auf einer Rheinfähre stehend, dann den Rover wegen dichtsitzender Spritleitung nicht anzubekommen, hinter Dir nerfen die die nicht von der Fähre fahren können, die Uferpromenade steht voll von Gaffern, DAS IST EINFACH NUR SCH**ßE!!!!!!!<img src="/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" />

Hab dann die Reduzierung eingelegt und bin im kleinsten Gang per Anlasser von der Fähre gefahren - und hab den ADAC gerufen. Landrover, ein viertel Jahr in meinem Besitz <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Geschrieben von: Elodef Re: voelliger Leistungsverlust am Berg... - 22/06/2007 16:02
bei meinem 110 300TDI fehlt auch ein bischen Muskeln um einen Berg hoch zu kommen....auch schon so gut wie alles überprüft, die Einspritzpumpe beim Bosch-service eingestellt (die machen hier eigentlich gute Arbeit) aber trotzdem: es fehlt power!
Was kann es blos sein? PS: Vermisse den schwarzen Qualm bei Vollgas... evtl. doch Dieselzuführung?
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal