Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: ptos Verstärkte Dämpferaufnahmen an den Achsen? - 14/09/2007 10:47
Ab und zu hört man mal von abgerissenene Dämpferaufnahmen an den Achsen.
Mich würde interessieren, ob das tatsächlich häufiger vorkommt und ob und ggf. wie jemand diese schon mal verstärkt hat.

Interessant sind Lösungen für die LR-Vorder- und Salisbury-Hinterachse.

Gerade bei der Salisburyachse sehen die Dämpferaufnahmen tatsächlich nicht übermäßig vertrauenerweckend aus...Ein Blech mit zwei Schweißnähten. Und bei mir wird dieses Teil dann auch noch durch Doppeldämpfer doppelt belastet...

[Linked Image von picr.de]

Von Peter Hochsieder weiß ich weiterhin, das die Salisbury-Achse bei Extrembelastungen wohl dazu neigt, krumm zu werden und daß die Federaufnahmen oben am Rahmen (besonders vorne) auch einreißen können.
Auch zu diesen Problemen hätte ich noch gerne ein paar Erfahrungswerte.
Geschrieben von: Anonym Re: Verstärkte Dämpferaufnahmen an den Achsen? - 14/09/2007 14:33
Salut,

die von Dir gewählte Lösung mit der Doppeldämpferaufnahme erscheint mir problematisch. Nicht nur wegen der verringerten Stabilität der Aufnahme selbst, sondern auch wegen der Position des zweiten Dämpfers, der hier nicht mehr den gleichen Arbeitsweg hat, wie der erste. Im Gelände würde mich auch stören, daß er zu weit nach unten ragt.
Gewöhnlich schweißt man deshalb eine zweite Aufnahme auf die andere Seite, so daß die beiden Dämpfer in V-Form angeordnet sind. Ist einfach, und deshalb für den Nicht-Profi-Fahrer gut.
Alles kommt immer darauf an, in welcher Weise der Wagen eingesetzt wird. Z.B. kann man für Extrem-Einsätze die Kegelförmige Dämpfer-Federaufnahme der Vorderachse dadurch sichern, daß man hinten - also Richtung Motor - eine stabile Eisenlasche anschweißt, die dann zusätzlich auf dem Chassis befestigt wird.
Aber grundsätzlich gilt: Der Dämpfer muß maximal Ein- und Ausgefahren genau auf den Federweg abgestimmt sein. Wenn er dies nicht ist, gibts Bruch im Gelände!


Gruß

Roger San
Geschrieben von: Mole Re: Verstärkte Dämpferaufnahmen an den Achsen? - 14/09/2007 15:09
Habe bei der geeigten DD-Aufnahme auch immer etwas Bauchschmerzen, weil mir (in dem Fall als Theoretiker) der Hebel auf die Schweißnaht an der Achse zu groß wird. Ich weiß nicht, wie die Aufnahme nach einem heftigen Sprung aussähe...
Ich habs bei mir wie zuvor beschrieben V-Förmig. Es geht zwar dadurch Verschränkung verloren, aber für meinen Einsatzzweck ist Stabilität wichtiger. Perfekt ist aber auch die Lösung nicht.
Für die Vorderachsaufnahmen hat Peter doch eine vernünftige Lösung- sowohl für oben wie auch für unten. Ist zwar sauschwer, aber hält (bisher- bei mir).
Geschrieben von: ptos Re: Verstärkte Dämpferaufnahmen an den Achsen? - 15/09/2007 19:22
Danke für Eure Antworten.

Der Wagen wird als (anspruchsvolles) Reisefahrzeug verwendet.

Mein DD-System ist von ORC - also eigentlich auch von Leuten, die wissen, was sie tun. Probleme hatte ich bisher damit noch nicht - auch nicht bei (unfreiwilligen) Sprüngen.
Ob die parallele oder die V-förmige Dämpferanordnung besser ist, weiß ich nicht?
Im Gelände hat der etwas weiter herunterragende vordere Dämpfer bisher übrigens noch nie gestört - vielleicht, weil er fast in das Rad hineingeht.
Sicher ist bei meiner Lösung problematisch, dass die Hebelkräfte auf die untere Dämpferaufnahme an der HA stark zunehmen, was mich auch beunruhigt.

@Mauli:
Die Vorderachs-Lösung vom Peter gefällt mir auch - besonders der obere Teil, der den Dom zusätzlich mit dem Rahmen verbindet. Konnte die Lösung bei Dir so eingebaut werden oder mußte sie auf Maß gefertigt werden?

Gruß
Peter
Geschrieben von: Mole Re: Verstärkte Dämpferaufnahmen an den Achsen? - 15/09/2007 20:22
Zitat
Konnte die Lösung bei Dir so eingebaut werden oder mußte sie auf Maß gefertigt werden?

Gruß
Peter

Jepp, passte. Ich habe nur zwei Löcher um einen Halben mm weiter aufgebohrt, weil mir die Fummelei mit den Schrauben auf den Keks ging. Aber es wäre auch ohne gegangen.
Geschrieben von: ptos Re: Verstärkte Dämpferaufnahmen an den Achsen? - 17/09/2007 09:04
Danke! <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal