Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: ScorpionAP Unterfahrschutz Defender billiger - 24/02/2005 21:55
Hallo, ich habe einen 110 Defender Bj. 98 und wollte mir einen Unterfahrschutz zulegen.Ich bin dann durch einen Freund auf die Idee gekommen selbst einen zu Konstruieren und Laserzuschneiden bzw. abkanten zu lassen. Nun meinte man bei den Laserleuten das, dass zu teuer und überhaupt schlecht wäre nur einen einzigen zu fertigen. Also hab ich ich umgehört und rumgefragt und habe auch noch jemand anders gefunden. Ab 5 Stk . würde einer ca. 100 eur kosten. Feuerverzinken nochmal ca. 20 eur. Das komplette Teil würde dann also 120 eur kosten, wesentlich billiger als im Laden oder ??? Ich suche also jetzt noch mindestens 3 Leute die auch so ein UFS haben wollen.
Wer interesse hat kurze mail an Scorpion_Adventure@gmx.de schicken.
Ach so, passen würde das Teil an alle Defender ab ca.1985
Im Anhang noch ein paar virtuelle Bilder wie der UFS dann aussieht.(Die beiden Seitenteile sind vertauscht, läss sich aber im Computer nur mit großen mühen ändern und um die Optik zu verdeutlichen geht das so ja auch )


Attached picture 203995-UFS_defender.jpg
Geschrieben von: rusty66 Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 24/02/2005 22:10
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> Hallo Scorpion,

das ist doch mal eine tolle Idee! Wirst sicher den einen oder anderen Forumsvertreter hier ärgern, aber für uns alle nicht gewerblichen Def-fahrer doch eine super Sache. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Ich denke bei dem Preis kann dich auch keiner hier ins Gewerbliche verschieben, denn das ist's ja dabei wohl definitiv nicht.
Also, ich hätte natürlich gerne ein bisschen mehr Infos bezüglich Material und Verarbeitung (geschraubt, geschweißt - mir eigentlich egal, aber von wegen Vorstellung im Kopf) und - da bin ich etwas paranoid - Passgenauigkeit.
Jedenfalls - könnte mir gut vorstellen dabei zu sein.

Gruß
Boris
Geschrieben von: heuwaegelchen Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 24/02/2005 23:12
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> Coole Sache und gute Idee! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Auch ich könnte mich für diesen Gedanken erwärmen. Allerdings wären zusätzliche Infos zu Qualität, Materialbeschaffenheit (z.B. Stärke), Verarbeitung etc. eine Entscheidungshilfe, um sich Dir anzuschließen.

Beste Grüsse, Heuwaegelchen
Geschrieben von: spiess Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 25/02/2005 05:40
.... habe auch interesse, aber erst mal profil ausfüllen.

sorry, aber bin skeptiker,,

gruß
spiess
Geschrieben von: ScorpionAP Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 25/02/2005 18:01
Also, Profil ist ausgefüllt und hier noch ein paar Einzelheiten: - der UFS soll aus 4mm starken Stahl sein
- der UFS würde aus drei Teilen bestehen,zwei
Seitenteile und einer Platte (fest
miteinander verschraubt)
- Versand liegt bei 10 €
Wenn sonst noch Fragen sind oder Interesse besteht, einfach eine email schreiben: Scorpion_Adventure@gmx.de

MfG Thomas

Ach so,ich würde jetzt noch so zwei Wochen warten, mal sehen wer sich noch findet und dann sofern ich mindestens drei richtige Zusagen hab loslegen.
Geschrieben von: Bernie Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 26/02/2005 07:44
also ich möchte ja nicht unken, aber mir scheint euer UFS doch eher was für die eisdiele zu sein. warum verstärken die professionellen anbieter ihre UFS wohl im schlagbereich mit der doppelten materialstärke - teilweise sogar bis 12 mm hoch?

wenn ich mir meinen UFS von einem profi so ansehe, und insb. die verstärkung betrachte, weiß ich warum ich das ding nicht für 100 mücken bekommen habe.

aber egal, macht mal
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 26/02/2005 15:27
Hier ne Lösung für unter 50 Euronen : U-Schutz
Geschrieben von: vishnu Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 26/02/2005 16:09
...4mm...


für die eisdiele reicht's! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: ScorpionAP Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 26/02/2005 17:47
Die 4 mm sind 1. nur für die Platte bestimmt (die Seitenteile waren mit 8 mm gedacht) und 2. meiner Meinung nach völlig ausreichend. Denkbar wären eventuell 5 mm oder besser noch das einschweißen von Verstärkungsrippen, alles andere von wegen Unterfahrschutz bis auf 12 mm verstärkt halte ich bei einem Stahl UFS für völligen Quatsch und hab ich auch noch nie gesehen. Bei Alu sieht die Sache natürlich ganz anders aus da kenne ich als gängige Stärken 6 mm die an kritischen Stellen bis auf 12 mm verstärkt werden. Mein UFS sollte allerdings aufgrund der Schweißbarkeit auch in aussereuropäischen Gefilden aus Stahl sein.
Ich bin natürlich für weitere Verbesserungsvorschläge und natürlich auch interessenten sehr dankbar.



Geschrieben von: Troll Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 26/02/2005 19:34
@ScorpionAP

Ein Unterfahrschutz sollte immer das stabilste Teil am Fahrzeug sein!
Stell dir vor das Ding verbiegt bei Feindkontakt und du stehst mit so einem verbogenem Teil vor der Eisdiele, nein da soll doch bitte der Rahmen nachgeben und zumindest optisch ist vor der Eisdiele alles in Butter
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: azeh Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 26/02/2005 22:12
Zitat
(die Seitenteile waren mit 8 mm gedacht)

völlig ausreichend

4 mm als prallplatte auch völlig ausreichend

die aufdoppelung für die alu-platten der "profi's" ist schlicht aus dem grund,
das die für die verwendete alu-platte verwendete legierung (AlMg3.5 oder höher)sich nicht so ohne weiteres (also ohne zu reißen und sich somit schon bei der herstellung selbst zu zerstören)um 90° biegen lässt.
nicht bei dem kleinen radius (für die besserwisser)

ich unterstelle mal das sie wenigstens 3.5 nehmen,
glaub ich aber nicht bei allen,


und dieser 90° winkel hinten ist der trick.............

jetzt hab ich's verraten

[Linked Image]

aber bei der seitenwange ist noch ein konstruktionsfehler drinn,



er wird ihn schon finden



Geschrieben von: Troll Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 26/02/2005 22:15
Zitat
er wird ihn schon finden

Nicht vor der Eisdiele <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: azeh Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 26/02/2005 22:38
dann halt vor der tappas-bar

oder wie das heißt.

mir auch egal,ich mag kein speiseeis.
Geschrieben von: vishnu Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 27/02/2005 02:54
Zitat
mir auch egal,ich mag kein speiseeis.



...lässt sich auch schwer wieder abputzen... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Fendi Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 27/02/2005 18:40
@ Rainer

sorry, aber ich glaube der hier dargestellte ist etwas stabiler (fester) als deiner...
Bei deinem hätte ich Angst, dass die beiden Streben nachgeben und die ganze Fuhre einfach hoch gebogen wird. Und dadurch evtl. mehr Schaden entsteht!

Wenn ich noch keinen hätte, würde ich ihn mir kaufen......







Geschrieben von: WilderIsi Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 27/02/2005 18:59
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" /> Nicht übel, aber wie ist denn die Befestigung am Rahmen gedacht? Können vorhandene Bohrungen verwendet werden? An welchen Punkten wird verankert ...

Kannst Du da noch ein paar mehr Infos geben?

Rovergrüße

David
Geschrieben von: LR88 Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 27/02/2005 20:50
also ich dachte du wolltest was vernünftiges verscheuern ??
für 170 oder so ähnlich kann ich ja den von Scorpion Racing verkaufen, ALU/ STahl.
Aber ganz ehlrich, 4mm Platte ????? WAT WILLSE DENN DAMIT ?

grüße

frank
Geschrieben von: azeh Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 27/02/2005 21:44
frank,

ganz ohne dir zu nahe treten zu wollen,

der burschi hat schon mitgedacht (sehe ich(!) so)

aber bei den seitenwangen ist halt noch einen fehler drinn......

wenn er den ausbügelt sehe ich kaum einen grund der gegen das teil spricht.
naja,verschrauben ist nicht sooooooo der bringer,aber besser als kleben

und ich urteile hier ganz ohne eigennutz,ich habe selber noch einige ufs hier liegen die ich irgentwann mal fertig schweißen werde und auch dem einen oder anderen verticken werde,
da ist die prallplatte auch "nur" 4 mm stark,aber megastabil.

keine anfragen bitte,ich vertick nicht an jeden.

ich bin snob.






und doof




und ich danke Frank an dieser stelle noch einmal ganz herzlich für die sehr gute telefonische beratung !

*einschleim*




hey,scorpio,ein tip:

leg dir einen anderen namen zu,der jetzige könnte zu spannungen führen........





Geschrieben von: LR88 Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 27/02/2005 22:20
hey AZEH

wo gibts Spannungen ?
Hier nicht oder ?? Oder wem darf ich wo hin hauen ?????
grüße
Frank

Schleim Schleim Schleim :-)
Geschrieben von: ranx Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 27/02/2005 23:21
Zitat
Ach so, passen würde das Teil an alle Defender ab ca.1985


hmmmm, kann ich auch sowas unter meine 110er bauen.


Was es noch zu berücksichtigen gibt, ähhmmm,


soll das jetzt aus Alu geschweißt werden ??
Das hat da so seine Tücke im Detail, du kannst nicht ohne weiteres 4 mm mit 8 mm verschweißen !



nix für ungut, ich wollte ja auch nur wissen ob ichs an meinen alten Landy dran machen kann.
Geschrieben von: scooter Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 28/02/2005 07:31
@ScorpionAP
Da hast Du aber eine Diskussion losgetreten, wolltest nur ein paar Formusmitgliedern etwas gutes tun und das ist der Lohn dafür. Schämt Euch! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-laber.gif" alt="" />
Aus genau dem Grund habe ich mir meinen UFS selbst entwickelt und gebaut. Und bisher hat er mir gute Dienste getan.
Geschrieben von: Roowi Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 28/02/2005 07:53
Zitat
da ist die prallplatte auch "nur" 4 mm stark

reicht aber nicht zum Steinbrechen.... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />

denn wenn ich mit meiner Platte würde prallen wollen...
wäre der Stein nur noch Mehl...

aber dann würd ich ja suuuper selbstgestrickte HHHD Federn
brauchen, sonst schleift die Karre am Boden...

Gruss
Roowi
Geschrieben von: ScorpionAP Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 28/02/2005 09:03
Das ich hier eine ganz "schöne" Diskussion losgetreten hab merk ich auch, nur das kaum jemand was wirklich aussagenkräftiges dazu beisteuert. Ich würde ja wie schon oben gesagt auch hier und da mit mir reden lassen was einige Konstruktionsmerkmale betrifft.
Um auf eine der wenigen sinnvollen Fragen zu antworten, es werden nur vorhandene Befestigungspunkte verwendet.
Für weiter Infos mail mal welche du noch gern hättest an meine angegebene email.

@ ranx
falls du es weiter oben noch nicht gelesen haben solltest, das Teil ist aus Stahl und wird verschraubt ( 4 mm und 8 mm verschrauben dürfte ja keine grösseren Probleme geben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />, oder will mich irgendein besserwissen wieder berichtigen ??? )

Ach so noch zu dem Konstruktionsfehler was. Falls ihr meint das die beiden Seitenteile (Wangen) vertauscht sind, weis ich das auch, steht allerdings auch schon mal oben irgendwo. Fall ihr was anderes meint, wäre ich für jeden kleine Hinweis sehr dankbar, vielleicht könnt ihr ja mal wirklich nützliche Tipps geben und nicht nur sinnlos daher labern.

Was gibts eigentlich gegen meinen Namen einzuwenden ?!?
Wenn jemand Spannung will kann er Spannung kriegen !!! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />
Geschrieben von: Monny Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 28/02/2005 16:13
Zitat
Falls ihr meint das die beiden Seitenteile (Wangen) vertauscht sind, weis ich das auch, steht allerdings auch schon mal oben irgendwo.


Wieso? Passt doch für den Rechtslenker... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: LR88 Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 28/02/2005 23:47
@ scorpion

ist dir vielleicht nicht aufgefallen, aber der UWe ist der einzige der dich nicht beschimpft und ausgerechnet den machst du nieder, würde dich auch gern mit namen ansprechen, aber für ein komplett ausgefülltes profil reichts wohl nicht, gell ????
Spannungen wirds nicht geben, denn ich glaube nicht das jemand Scorpion Racing Zubehör welches ich vertreibe mit Dir bzw Deinen Teilen verwechselt :-) <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
Aber mach Dir da ma keinen Kopp

liebe GRüße
Frank
Geschrieben von: ScorpionAP Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 02/03/2005 19:14
Hallo, aufgrund verschiedener "Spannungen" zu den es kommen kann, wie oben schon besprochen wurde, gilt das Angebot für den Ufs nicht mehr bzw. sehe ich mich gezwungen alle bisherigen Interessenten zu entäuschen und ihnen das Angebot zu verweigern.
Viel Spaß noch im Forum.
Geschrieben von: rusty66 Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 02/03/2005 19:41
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: ranx Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 02/03/2005 19:53
moin,

jetzt weiß ich immer noch nicht ob der an meinen 110er drann passt.


Irgendwann nehme ich die Stichsäge und nen Bohrer und baue mir das selber.
Geschrieben von: azeh Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 02/03/2005 20:52
Zitat
Hallo, aufgrund verschiedener "Spannungen" zu den es kommen kann, wie oben schon besprochen wurde, gilt das Angebot für den Ufs nicht mehr bzw. sehe ich mich gezwungen alle bisherigen Interessenten zu entäuschen und ihnen das Angebot zu verweigern.
Viel Spaß noch im Forum.


na,
wollte der herr maschinenbaustudent mal den markt abchecken,
oder was?

spannungen?was für spannungen denn????

ich habe lediglich darauf hingewisen das es spannungen geben "könnte" !!!

aber da hat der vertreiber der produkte die so ähnlich klingen aber kein AP hinten drann haben doch klar gesagt das es keine gibt !!!

ich hab mir gestattet darauf hinzuweisen,das da noch ein kleiner fehler drin ist,der durch mitdenken zu beseitigen ist........................mehr nicht.


also,was soll sowas?



erst die leute anfixen

und dann kneifen.

das ist nicht die feine art !!!

(ja,die ausrufezeichen stehen für anbrüllen)
Geschrieben von: Troll Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 02/03/2005 21:12
Zitat
nur das kaum jemand was wirklich aussagenkräftiges dazu beisteuert.


Dann solltest du mal zwischen den Zeilen lesen, da steht schon alles über die zu verwendenden Bleche wie diese verarbeitet werden sollten und zu beachtende Kniffe geschrieben, fehlt dir noch die fertige Zeichnung oder wie? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Zitat
Ich würde ...mit mir reden lassen was einige Konstruktionsmerkmale betrifft.

Die Leute welche sich selber einen Unterfahrschutz gebaut haben werden sich schwer tun ihre gesammelten Info´s an einen wildfremden weiterzugeben, wie so ein UFS im groben ausschaut kannst auf 4006 Fotos im www. selber sehen, hilft dir aber auch nicht weiter.



Zitat
oder will mich irgendein besserwissen wieder berichtigen ??? )

Wie oben schon geschrieben, eigentlich möchte dir kein Besserwisser helfen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" />

Mach aber so weiter, du bist auf dem richtigen Weg <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Geschrieben von: LR88 Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 02/03/2005 22:29
spannungen ??????
wo denn ???????????
wer will haue ? :-)
da wirft aber jemand schnell die flinte ins korn, hatte nichtmal genügend zeit sein profil auszufüllen

tststs

allerliebste grüße
frank
Geschrieben von: ScorpionAP Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 03/03/2005 16:39
Die "Spannungen" welche ich meinte, und weswegen ich das Angebot streichen musste haben in keinster Weise was mit dir bzw. meinem Namen oder den hier besprochenen Dingen zu tun. Das hat mit Flinte ins Korn werfen wenig zu tun, sodern viel mehr mit Flinte ins Korn geworfen werden.
Geschrieben von: azeh Re: Unterfahrschutz Defender billiger - 03/03/2005 16:51
Zitat
sodern viel mehr mit Flinte ins Korn geworfen werden.


mit der freundlichen bitte um erklärung.....
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal