Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Hasi Fahrwerk für den Defender TDI - 03/10/2007 10:52
Servus Leute,

da meine Originaldämpfer jetzt endlich mal ersetzt werde wollen stellt sich mir die Frage durch was?

Was habt Ihr für Dämpfer oder Fahrwerke drin und welche sind gut oder schlecht?
Geschrieben von: Anonym Re: Fahrwerk für den Defender TDI - 03/10/2007 11:09

<img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Wie zufrieden warste denn mit den Originalldingern als sie noch ok waren ?
Wie lange haben die gehalten ?

Wenn man hier immer die Umbaubasteleien liest wirds eigentlich immer schlechter als besser.
Entweder es taugt im Gelände nix oder ist auf der Strasse <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsdown.gif" alt="" />
Geschrieben von: Hasi Re: Fahrwerk für den Defender TDI - 03/10/2007 11:12
Die Original haben jetzt 213000 km runter.

Ich hab auch nicht vor ne riesen Umbauaktion zu Starten, nur neue Dämpfer und gut.

Eigentlich war ich mit den Originaldämpfern schon zu frieden, jetzt merke ich aber immer öfter wenn ich zb. durch Schlaglöcher fahre das die ganze Fuhre versetzt und nachwippt <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />

Hm...mal sehn was noch für Tip´s kommen.
Geschrieben von: Oilworker Re: Fahrwerk für den Defender TDI - 03/10/2007 11:34
Na dann, nimm doch einfach neue Original-Daempfer und ueberleg ob Du Dir noch eine Spurverbreiterung von ca. 30mm pro Seite goennst.
Ist das guenstigste und wenn es Deinem Fahrverhalten entspricht ist es auch top.

Ansonsten kannst Du ohne weiteres einige tausend Euro fuer das Fahrwerk ausgeben und ob es dann Dir und Deinem Fahrstil entspricht sei dahingestellt.

Ein einfacher Upgrade auf wirklich hochwertige Daempfer waere zum Beispiel 2-3 Spacer unter die unteren Federteller zu bauen und die in Druck- und Zugstufe verstellbaren Proflex-Daempfer mit dem externen Reservoir einzubauen. Faehrt sich traumhaft und haelt unglaublich gut. Ich hab meine nun seit knapp ueber 30000km drin und bin begeistert, zumal ich knapp die Haelfte davon im Gelaende verbracht hab.
Die Schattenseite dieser Loesung ist leider der Preis fuer die Daempfer.

So long & viel Spass beim ueberlegen.

Oily
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal