Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: disco Kofferraum Bodenblech tauschen? - 07/10/2007 09:36
hallo leute
das bodenblech bei meinem disco ist schon arg verrostet,
ich hab mir auch schon ein ersatzblech besorgt,
nur bin ich mir nicht ganz sicher ob es so einfach ist dieses zu tauschen.in der rave cd steht 40 min kann ich irgendwie nicht glauben.
vielleicht hat das schon jemand gemacht und hat ein paar tipps für mich
danke disco
Geschrieben von: Patrick Re: Kofferraum Bodenblech tauschen? - 07/10/2007 10:58
Wenn wirklich nur das Bodenblech rostig ist würde ich mit Aus- und Einbau von Verkleidung, Teppich, Rückbank etc. 1 - 2 Stunden schätzen. Wenn aber (was wahrscheinlicher ist) die angrenzenden Bleche auch betroffen sind kommst Du nur mit diesem Blech nicht aus und kannst auch mit deutlich mehr Zeit Rechnen, je nachdem wie's aussieht würde ich dann eher einen Tag einplanen.
Geschrieben von: Gisli Re: Kofferraum Bodenblech tauschen? - 07/10/2007 11:11
Hallo, die vierzig Minuten sind die Zeit für die LR Werkstatt. So sieht`s dann auch aus, "man hat ja einen Ruf zu verlieren". Du kannst Dir getrost einen Tag vornehmen wenn die Arbeit richtig und sorgfältig gemacht wird. Alles andere ist Humbug.

Gruß Gisli
Geschrieben von: disco Re: Kofferraum Bodenblech tauschen? - 08/10/2007 07:03
hab ich mir s doch gedacht, gibts irgendwas zu beachten,
oder einfach rausbohren und fertig.
besten dank jedenfalls.
grüsse disco
Geschrieben von: Gisli Re: Kofferraum Bodenblech tauschen? - 08/10/2007 07:19
Hallo, ich hab diese Rep. so noch nicht gemacht aber das sollte recht einfach gehen. Wenn Du fertig bist dann schau Dir deine Alpin Fenster mal genau an, die sind wahrscheinlich der Grund für den Rost. Wenn Du die Rostvorsorge gut ausführst (Schweißprimer, Dichtmasse und etwas M. Sander)ist das Korrekt gemacht und hät länger als das Orginal.

Gruß Gisli
Geschrieben von: Choghart Re: Kofferraum Bodenblech tauschen? - 08/10/2007 19:06
Hallo,

ich habe bei meinem Disco vor einigem Jahren die gesamten Bleche im Heckbereich getauscht (Bodenbleche, Traversen und teile der Radläufe). In 40min kriegst du nicht mal´ die gesamte Innenverkleidung raus - da kann was nicht stimmen. Ich habe die Bleche selbst rausgepflückt. Durch die altersbedingte Perforation ist das mitunter sehr schnell gegangen. Die noch intakten Schweißpunkte bohrst du am besten mit einem spez. Bohrer raus. Der Einbau der Bleche beim Fachmann meiner Wahl hat schlussendlich noch mal 600Euro gekostet. Ich wollte das mittlere Bleche eigentlich verzinken und mit Setzmuttern eingeschraubt haben. Der Karosseur hat die Idee aber aus mir unerfindlichen Gründen nicht aufgegriffen <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />.

Gruß,
Jo.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal