Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Troll Oelkontrollleuchte - 01/11/2007 19:03
<img src="/forum_php/images/graemlins/wavehello.gif" alt="" />

Bei meinem TDI leuchtet nach erfolgreicher BAB fahrt die Ölkontrollleuchte im Stand.
Nach dem Stopp des Motor und erneutem Anlassen ist wieder alles Ok.
Oelstand ist Ok.

Kennt das jemand?
Verabschiedet sich die Öelpumpe?
Darf ich nie wieder auf die Autobahn?


<img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: azeh Re: Oelkontrollleuchte - 01/11/2007 19:59
öl ist wie alt?
Geschrieben von: Troll Re: Oelkontrollleuchte - 01/11/2007 20:31
13.000km oder 10Monate
Geschrieben von: azeh Re: Oelkontrollleuchte - 01/11/2007 20:37
einmal neu bitte.
Geschrieben von: Troll Re: Oelkontrollleuchte - 01/11/2007 20:56
Jawoll



<img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />
Geschrieben von: flaterric Re: Oelkontrollleuchte - 01/11/2007 21:20
Glucks, gickster...
Geschrieben von: azeh Re: Oelkontrollleuchte - 01/11/2007 21:51
du machst dich über den sehr ernsten thread lustig.
sicherlich weil ich nur kurze antworten schreibe.
ich war gestern auf concert
mir brummt der schädel.

kühle mukke, echt scharf, and plenty of beer sowieso
Geschrieben von: Fastride Re: Oelkontrollleuchte - 02/11/2007 05:42
Beobachte das gut. Hat bei mir auch so lieblich angefangen.
Habe diverses unternommen.....

Wenn Die Lampe leuchtet, ist im System der Druck durch irgendwas gestört.

Fängt an über zuwenig oder falsches Oel und hört bei Undichten Ringen und Lagern im Motor auf.....

Ich hätte von Anfang an gleich den Motor machen lassen sollen, alles andere habe ich davor probiert....

Jetzt ist der Patient 1 Wo auf der Intensiv...

Lampe hat etwa 2 Jahre im Standgas geleuchtet, habbe Oelstand immer Peinlich kontroliert und alle 2 Tankfüllungen nen Liter nachgeschenkt...
Geschrieben von: Spike Re: Oelkontrollleuchte - 02/11/2007 12:11
...wenn denn tatsächlich eine Schwäche im Ölsystem vorliegen sollte und der Druck irgendwo weggeht oder garnicht erst aufgebaut wird, geht es vor allem beim Diesel mit den Folgeschäden recht zügig. Aufgrund der niedrigeren Lagerbelastungen sind die Benziner da etwas besser dran...
gruß
thomas
Geschrieben von: Olaf Re: Oelkontrollleuchte - 02/11/2007 12:21
Tausch erst mal den Geber. Das ist doch ein bekanntes Problem. Bei mir ist schon der 3. drinn!

Guude,
Olaf
Geschrieben von: lemitone Re: Oelkontrollleuchte - 02/11/2007 16:11
hatte die anzeichen auch.
zuerst nach autobahnfahrt wenn das öl richtig heiß wurde dann im leerlauf die leuchte.
dann im leerlauf nach normaler fahrt.
nähere untersuchung ergab dann: ölpumpe im eimer.
das war dann wohl auch der grund für den vorangegangenen turboladerschaden. die ölpumpe gab langsam aber kontinuierlich weniger druck dadurch ging der turbo mangels richtiger ölversorgung hops.
die ölpumpe hat mir LR kulanterweise auf garantie getauscht.
Geschrieben von: Troll Re: Oelkontrollleuchte - 02/11/2007 16:39
Montag kommt frisches Oel rein, falls nötig gehts dann über den Schalter zur Pumpe <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />



@all
<img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/clap.gif" alt="" />
Geschrieben von: Bandido Re: Oelkontrollleuchte - 02/11/2007 21:32
Zitat
die ölpumpe gab langsam aber kontinuierlich weniger druck dadurch ging der turbo mangels richtiger ölversorgung hops.
die ölpumpe hat mir LR kulanterweise auf garantie getauscht.

und den Turbo ? ach so nee erledigt, ich vergaß du hast ja bei mod. Turbolader Garantie über Daur <img src="/forum_php/images/graemlins/div40.gif" alt="" />
Geschrieben von: GSMIX Re: Oelkontrollleuchte - 02/11/2007 21:41
Jepp war vor meiner Zeit. Ja beim Einbau eines tunings, wird von mir auch der Öldruck kontrolliert und es gibt nen ergänzten Serviceplan und ne Ölempfehlung!

Aber es soll ja Leute geben die blasen den Motor auf und meinen das mit der Abgastemperatur und mit dem Öldruck und dem Wechselintervall sei alles Quatsch.
Ich seh das halt etwas anders! <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: rovervirus Re: Oelkontrollleuchte - 03/11/2007 04:47
leut, jetzt hier bitte nicht auch noch.

<img src="/forum_php/images/graemlins/dooya004.gif" alt="" />
Geschrieben von: lemitone Re: Oelkontrollleuchte - 03/11/2007 14:44
Zitat
und den Turbo ? ach so nee erledigt, ich vergaß du hast ja bei mod. Turbolader Garantie über Daur

wie michael bereits schrieb - der turbo ging hops BEVOR er hand daran angelegt hat. das tuning vorher war von matzker. die übrigens recht eigenwillige methoden "entwickelt" haben den temperaturhaushalt zu regeln. da wird ein loch in den hitzeschutz geschnitten und das soll dann wunder bewirken.
aber das hat nicht unbedingt was mit dem kaputten turbo zu tun. wie bereits geschrieben hat sich die ölpumpe verabschiedet.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal