Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: 365DAYSROUND TANKPRÃœFUNG - 29/11/2007 14:04
Liebe Community,

ich bräuchte mal den entscheidenden Tip von Euch!
Habe einen Defender 110 aus Österreich importiert.Dieses Fahrzeug hat gleich 3 Tanks und jetzt fordert der T�V S�d eine Tankprüfung. Ist ein recht teurer Spa�;habe mich schon umgeh�rt..Hat jemand eine Idee oder eine Adresse, wie ich zu dieser Tankprüfung komme?Tanks sollten nat�rlich nicht extra ausgebaut werden.

Besten Dank

Sonnige Gr��e aus M�nchen sendet

Matthias
Geschrieben von: Fendi Re: TANKPRÜFUNG - 29/11/2007 14:18
Also du brauchst eine Druckprüfung?

Kann sowas nicht auch ein Insallateur machen?

guckst du........
Geschrieben von: woody300GE Re: TANKPRÜFUNG - 29/11/2007 14:19
hallo mathias !

die firma ex-tec hat die möglichkeit der tankprüfung,da sie diese tanks für den landy selber herstellen.kannst sie ja gerne anrufen,am besten noch heute,da sie ab morgen zum testen nach afrika fahren.sie kommen erst ende januar 2008 zurück.
ich kann dir diese firma nur empfehlen,da ich sie seit ihrer gründung schon kenne.die machen die besten arbeiten rundum den landy.

mfg walter
Geschrieben von: Larsiwald Re: TANKPRÜFUNG - 29/11/2007 15:26
hallo,

früher hat der tüv es mal anerkannt wie es fendi schrieb.
ab zum schlosser, druckprüfung, material u. stärke auf nen zettel mit stempel gekriggelt und der nette blaue mann hat´s eingetragen.
ob´s jetzt in unserer eg welt noch so ist? fahr einfach mal bei deinem tüv vorbei und frag den ältesten (die jungen sind ja meist die ......)
viel glück!
Geschrieben von: Selbermacher Re: TANKPRÜFUNG - 29/11/2007 19:11
vor 2 jahren hat die druckprüfung mit 0,3bar vom klempner gereicht.
Geschrieben von: 365DAYSROUND Re: TANKPRÜFUNG - 30/11/2007 08:31
Besten Dank Euch für die Infos.Ich werde mal auf Klempnersuche gehen.Der Tüv würde es sogar selber machen, doch die haben mal wieder nicht den passenden Adapter!
Ich werds schon hinbekommen...

LG Matthias
Geschrieben von: Homeraner Re: TANKPRÜFUNG - 30/11/2007 11:20
Hi Matthias,

bei meinem hat's mal der Boschdienst gemacht.
Geschrieben von: Wikinger Re: TANKPRÜFUNG - 30/11/2007 13:03
Wenn der in A zugelassen war, sollte er auch in D zulassungsfähig sein...
Was haben die denn da auf die Straße gelassen, ist doch EUweit geregelt.

Atze
Geschrieben von: Caruso Re: TANKPRÜFUNG - 30/11/2007 14:38
Lustiges Argument,wo sind denn dann die in A zugelassenen RPFs?
Geschrieben von: Wikinger Re: TANKPRÜFUNG - 30/11/2007 18:16
wer ist RPF?
ReservePferdeFonds

Ich mein das ernst mit dem Zulassen in D
Geschrieben von: OliverM Re: TANKPRÜFUNG - 30/11/2007 18:29
..das ist kein lustiges Argument , sondern ganz klare Wahrheit . Laut der momentan gültigen EU-Regelung muß ein im Eu- Auland zugelassenes Fahrzeug auch hier zugelassen werden . Nur unsere Herren in Blau finden manschmal eben nicht den richtigen § um das Gutachten zu erstellen.
-Stichwort : Umzugsgut !!

Falls du weiterhin Probelme haben solltest , dann schicke mir kurz eine PM.

Grüße
Oliver
Geschrieben von: Caruso Re: TANKPRÜFUNG - 30/11/2007 18:53
Ach ja richtich,ich werf da wieder Verkehrsrecht mit Steuerrecht durcheinander,sonst müsten ja die RußPartikelFilter von Remus,ohne wenn und aber anerkannt werden.
Kann da nicht mal jemand gegen klagen?
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal