Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: IslayofCalzabahalzie Starkes Lenkerflattern - 10/12/2007 19:36
Hallo ,hat jemand schon das gleiche Problem gehabt,starkes flattern der Vorderräder.
Ist nach dem wechseln der Panhardstabbuchsen aufgetreten.
Es fänft mit einem leichten zucken im Lenkrad an ,so bei über 80 km/h.Das verstärkt sich dann aber so ,das man fast bis zum Stillstand herunterbremsen muss ,um nicht von der Strasse zu fliegen.man denkt die Räder fallen gleich ab ,oder sind lose.
Radlager und sonstige Lager sind in Ordnung,es ist auch kein Spiel feststellbar.
Gruß Thomas
Geschrieben von: ariane44 Re: Starkes Lenkerflattern - 10/12/2007 19:47
Swivel Vorspannung?
Geschrieben von: IslayofCalzabahalzie Re: Starkes Lenkerflattern - 10/12/2007 19:53
Aber dann müsste es ja auch vor dem wechseln der Buchsen gewesen sein,oder großer Zufall?
Gruß Thomas
Geschrieben von: LandyLiebhaber Re: Starkes Lenkerflattern - 11/12/2007 08:32
Hallo Ich hatte das Problem auch schon mal. Überprüfe ob die Schrauben und Verbindungen des Lenkungsdämpfers richtig fest sind. Wenn du z.b. im auto sitzt und Gas gibst und es sich Vorn unnormal bewegt ist das so, das etwas lose ist.
Geschrieben von: Rumpelstielzchen Re: Starkes Lenkerflattern - 11/12/2007 08:40
Thomas,

ich geh mal davon aus, daß Du die Schrauben der Buchsen RICHTIG fest angezogen hast, oder? Dann bleiben noch die Swivel Pins übrig. Ich hab das auch gehabt, habe mich durch Fahrwerk und sämtliche Buchsen durchgearbeitet, es ist nie ganz weg gegangen. Jede kleine Unwucht hat zum beschrieben Aufschaukeln geführt. Nun hab ich mal die Achsschenkelbolzen richtig eingestellt, jetzt ists endlich weg. Genau nach Handbuch verfahren, dann klappts.
Viel Erfolg!

Gruß Alex.
Geschrieben von: Caruso Re: Starkes Lenkerflattern - 11/12/2007 10:15
Was ist denn,wenn man die zu fest stellt?
Geschrieben von: Rumpelstielzchen Re: Starkes Lenkerflattern - 11/12/2007 11:53
Ich schätze mal, daß das auf langen Strecken zu warm wird und dann evtl. die Lager beschädigt. Oder im Schlimmsten Fall wird die zu hohe Vorspannung dafür sorgt, daß Du die Nullstellung nicht mehr sauber halten kannst, also quasi "Schlangenlinie" fährst...
Geschrieben von: IslayofCalzabahalzie Re: Starkes Lenkerflattern - 11/12/2007 11:59
FRONT AXLE AND FINAL DRIVE
SPECIFICATIONS, TORQUE 1
TORQUE VALUES
NOTE: Torque wrenches should be regularly checked for accuracy to ensure that all fixings are
tightened to the correct torque.
Nm
FRONT AXLE
Hub driving member to hub ....................................................................... 65*
Brake disc to hub ....................................................................................... 73
Stub axle to swivel pin housing ................................................................. 65*
Brake caliper to swivel pin housing ............................................................ 82
Upper swivel pin to swivel pin housing ..................................................... 78*
Lower swivel pin to swivel pin housing ..................................................... 78*
Oil seal retainer to swivel pin housing ........................................................ 11
Swivel bearing housing to axle case ......................................................... 73*
Pinion housing to axle case ....................................................................... 41
Crown wheel to differential housing ........................................................... 58
Differential bearing cap to pinion housing .................................................. 90
Differential drive flange to drive shaft ......................................................... 47
Mudshield to bracket lower swivel pin ........................................................ 11
Bevel pinion nut ........................................................................................ 130
Draglink to hub arm .................................................................................... 40
Panhard rod to axle bracket ....................................................................... 88
Radius arm to axle .................................................................................... 190
Radius arm to chassis side member ......................................................... 190
NOTE: * These bolts to be coated with Loctite 270 prior to assembly.


So mit wieviel Nm wird die Einstellschraube angedreht?
Geschrieben von: IslayofCalzabahalzie Re: Starkes Lenkerflattern - 11/12/2007 12:01
Ich geh mal von den 78 Nm aus ist dies in Ordnung
Geschrieben von: Jens109 Re: Starkes Lenkerflattern - 11/12/2007 12:12
Das Problem liegt vermutlich nicht im Drehmoment von den Schrauben die den Pin im Gehäuse halten. Wichtig ist die Vorspannung des Pins gegenüber seinem Gegenlager. Die Vorspannung wird m.W. mit einer Federwaage eingestellt und hat irgendwas von 5kg oder so. Eingestellt wird die Vorspannung durch die dünnen Bleche unter dem Pin (Shims). Dazu werden mehr oder weniger Bleche untergelegt. Das geht nur wenn die Lenkung demontiert ist. Der Wert aus dem Handbuch gilt ausserdem OHNE montierten großem Simmerring.

Jens
Geschrieben von: Selbermacher Re: Starkes Lenkerflattern - 11/12/2007 15:34
oft reicht es an jeder seite ein dünnes (0,1mm) shim wegzunehmen. geht recht fix.
wenn man es genau machen möchte ist es nicht wenig arbeit.
Geschrieben von: Caruso Re: Starkes Lenkerflattern - 11/12/2007 16:00
Wirds dann lockerer oder strammer?
Geschrieben von: Jens109 Re: Starkes Lenkerflattern - 11/12/2007 16:10
Ein Blech weniger heißt strammer da der Pin weiter hinein drückt. Ein Blech mehr hält den Pin weiter draussen also lockerer.
Geschrieben von: IslayofCalzabahalzie Re: Starkes Lenkerflattern - 11/12/2007 20:07
Ich hab jetzt mal die Spur nachgestellt,sie war genau parallel,hab jetzt mal eine leichte vorspur,werde mal Morgen testen ob es besser wurde.
Die swivels waren mir im Moment zu viel Arbeit.
Gruß Thomas und danke für die Tipps.
Geschrieben von: IslayofCalzabahalzie Re: Starkes Lenkerflattern - 12/12/2007 16:53
Hat sich nur leicht verbessert,wie muß ich jetzt weiter vorgehen.
Die Bolzen an den Swivels herausziehen und eine Unterlagsscheibe entfernen bzw Shims,im Werkstatthandbuch ist nur ein dicker eingezeichnet,oder sind es mehrere dünne.
Ich nehme an oben und unten gleich viel entfernen,ist das richtig.
Gruß Thomas
Geschrieben von: IslayofCalzabahalzie Re: Starkes Lenkerflattern - 12/12/2007 16:56
Mario schreibt ,wenn man es genau machen will ist es viel Arbeit.Wie macht man es genau,mit der Federwaage?
Geschrieben von: ariane44 Re: Starkes Lenkerflattern - 12/12/2007 17:01
Genau ist Federwaage, ja. Oder falls Du ABS hast Drehmoment. Ansonsten mal ein dünnes oder mittleres Shim rausnehmen. rausnehmen geht nur oben, zwei Schrauben ab, Pin abnehmen, Shim weg, rest wieder dran.

Gruß

Carsten ;-)
Geschrieben von: IslayofCalzabahalzie Re: Starkes Lenkerflattern - 12/12/2007 17:10
Was kann schlimmsten falls passieren?
Wenn es zu stramm wird?
Geschrieben von: Skippy Re: Starkes Lenkerflattern - 12/12/2007 17:15
Warum bei mit ABS mit Drehmoment? Und wie geht das dann?

Vorspur mögen die Reifen halt nicht besonders. Haben mir locker 20.000km Lebensdauer meiner BFG AT gekostet. War aber zugegebenermassen etwas stärker verstellt.
Bei mir wurde die Spur dann nach Montage neuer Spurstangen neutral eingestellt.

lg Skippy
Geschrieben von: IslayofCalzabahalzie Re: Starkes Lenkerflattern - 12/12/2007 17:22
Neutral stimmt glaube ich nicht ,es wird immer eine leichte Vorspur eingestellt,die genauen Einstellmaße finde ich aber im Moment nicht.
Geschrieben von: Sir-Bastian Re: Starkes Lenkerflattern - 12/12/2007 17:48
ich weiß es beim defender jetzt nicht.

aber bei traktoren ist es so, dass hinterad getriebene vorspur bekommen, aber allrad getriebene neutral bis nachspur!
Geschrieben von: Skippy Re: Starkes Lenkerflattern - 12/12/2007 17:53
Es stand mal hier im Forum, bei Zuschalt-Allradlern leichte Nachspur, bei Permanent-Allradlern leichte Vorspur. War damals ohne genauere Begründung, so weit ich mich erinnern kann. Zwischenzeitlich hab ich öfters und aus versch. Quellen "neutral" gehört.
Geschrieben von: Sir-Bastian Re: Starkes Lenkerflattern - 12/12/2007 17:58
habs gefunden.

werkstadt handbuch sagt 0-2mm nachspur!
Geschrieben von: Selbermacher Re: Starkes Lenkerflattern - 12/12/2007 18:01
neutral bis leichte nachspur, die antriebskräfte verformen die achsgeometrie in richtung vorspur.
Geschrieben von: Sir-Bastian Re: Starkes Lenkerflattern - 12/12/2007 18:12
sag ich doch.

hier noch mal schwarz auf weiß

[Linked Image von picr.de]
Geschrieben von: Selbermacher Re: Starkes Lenkerflattern - 12/12/2007 18:15
Zitat
Mario schreibt ,wenn man es genau machen will ist es viel Arbeit.Wie macht man es genau,mit der Federwaage?

das kommt einer totalrevision gleich, da das achschenkelgehäuse leergeräumt werden muss um exakte werte zu erreichen.
deswegen:
oberen swivel-pin rausnehmen (auch was fummelei, weil die bremsleitungen und das schlammschild mit dranhängen), einen dünnen shim rausnehmen und gut ist. bei nem älteren auto ist die ursprüngliche vorspannung meist futsch.
pappe unters achschenkelgehäuse legen, wenn der pin raus ist dichtet der simmerring nicht mehr ordentlich!
Geschrieben von: Selbermacher Re: Starkes Lenkerflattern - 12/12/2007 18:26
[Linked Image von picr.de]
Geschrieben von: IslayofCalzabahalzie Re: Starkes Lenkerflattern - 12/12/2007 22:26
Was heist da älteres Auto,ist doch erst 11 jahre mit
220000 km.
Gruß thomas
Danke für die tipps ,werde morgen mal ein Shim herausnehen und schauen ob es besser wird.
Geschrieben von: ranx Re: Starkes Lenkerflattern - 13/12/2007 05:29
Zitat
Hallo ,hat jemand schon das gleiche Problem gehabt,starkes flattern der Vorderräder.
Ist nach dem wechseln der Panhardstabbuchsen aufgetreten.
Es fänft mit einem leichten zucken im Lenkrad an ,so bei über 80 km/h.Das verstärkt sich dann aber so ,das man fast bis zum Stillstand herunterbremsen muss ,um nicht von der Strasse zu fliegen.man denkt die Räder fallen gleich ab ,oder sind lose.
Radlager und sonstige Lager sind in Ordnung,es ist auch kein Spiel feststellbar.
Gruß Thomas

moin,


Ja, hatte ich auch mal.

Nur Umgedreht, als ich die Buchsen neu gemacht habe war alles wieder gut.
Ich hatte vorher auch schon so einiges ausprobiert.

Hast du neue Schrauben verwendet ? Wenn die im Bereich des Gewindes eingelaufen sind
bringen die neuen Buchsen nicht viel.

Spur-Lenkstangenköpfe sind OK ?


gute N8
Geschrieben von: IslayofCalzabahalzie Re: Starkes Lenkerflattern - 13/12/2007 18:04
Ja Schrauben sind neu,lenkköpfe auch.
Bin gerade dabei die Shims herauszunehmen und dann mal sehen.
Geschrieben von: IslayofCalzabahalzie Re: Starkes Lenkerflattern - 13/12/2007 19:17
Bilder
[Linked Image von picr.de]
[Linked Image von picr.de]
Geschrieben von: Sir-Bastian Re: Starkes Lenkerflattern - 13/12/2007 21:45
und wars du erfolgreich?
Geschrieben von: IslayofCalzabahalzie Re: Starkes Lenkerflattern - 15/12/2007 08:52
Se ist noch ein leichtes Lenkerflattern zu spüren zwischen 90 und 100 km/h,aber das schlagen ist vollkommen weg,war also die richtige Diagnose,wieso es ausgerechnet mit dem wechseln der panhardstabbuchsen zusammen kam ,kann ich nicht erkläen(Murphys Gesetz).
Gruß Thomas
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal