Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Wildrover Spiegelheizung - 21/09/2003 19:43
Solangsam kann man ja fast wieder an die kühlere und feuchte Jahreszeit denken und dabei ist mir eingefallen, dass ich seit letztem Winter noch Heizfolien für die Spiegel hier rumliegen habe. Tja, da habe ich mich auch schon nicht richtig dran getraut. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Kann mir jemand Tipps geben, wie ich die Spiegel auseinander bekomme? Naja, das schaff ich wohl noch, viel wichtiger wäre es, wie ich sie wieder zusammen bekomme, ohne dass sie bei der nächsten holprigen Strasse auseinander fallen. Und......wie habt ihr die Folien angeschlossen???
Fragen über Fragen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> und ich hoffen Ihr könnt mir helfen!

Bis dahin, Gruß Ute


Die Realität ist eine Illusion, die ich betrunken nicht gehabt hätte. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Geschrieben von: Ingo_M Re: Spiegelheizung - 21/09/2003 22:35
Zur Spiegelmontage kann ich nichts sagen, fahre einen Disco.
Doch schalten würde ich sie über den Schalter für die Heckscheibenheizung (ist beim Disco so undmacht Sinn)wenn nicht vorhanden, dann über Zündnungsplus und eigenen Schalter. In beiden Fällen noch eine Eibausicherung verwenden.
Ingo
Geschrieben von: Baloo Re: Spiegelheizung - 22/09/2003 06:43
Bei CTC gibts (gabs mal ???) ein paar Infos über den
Einbau der Spiegelheizung.
Geschrieben von: Aelbler Re: Spiegelheizung - 22/09/2003 08:57
Nun oute ich mich mal als Unwissender. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Wer oder was ist CTC.

Martin
Geschrieben von: Baloo Re: Spiegelheizung - 22/09/2003 09:02
Das ist CTC Parts.
Die haben auch ein Banner auf viermalvier.

www.ctc-parts.de

Nix wissen macht nix, man muss nur jemanden kennen
den man fragen kann <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Geschrieben von: landy_1 Re: Spiegelheizung - 22/09/2003 09:27
wie immer ... beim Rainer

http://www.rainer4x4.de/index2.htm

Geschrieben von: Aelbler Re: Spiegelheizung - 22/09/2003 09:34
Zitat
Das ist CTC Parts.

Nix wissen macht nix, man muss nur jemanden kennen
den man fragen kann <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Genau deshalb bin ich vom Forum so begeistert. Es findet
sich immer jemand, dem man auch mal eine dumme Frage
stellen kann. Hoffe, das bleibt so. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Martin
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Spiegelheizung - 22/09/2003 10:28
[color:"blue"] wie immer ... beim Rainer [/color] <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Und dort auf der Seite "Elektrik 2"
Und achte darauf, dass Dir beim abziehen des Gummis nicht das Spiegelglas herunter fällt.
Geschrieben von: Baloo Re: Spiegelheizung - 22/09/2003 15:58
@ Rainer

Kennst du etwas jemanden dem das passiert ist ???

...........und jetzt schnell weg <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Wildrover Re: Spiegelheizung - 22/09/2003 16:34
Hey!
Danke für die Tipps!!
werde mich dann mal mutig an die Arbeit machen und dann demnächst fragen, wer wohl noch'n alten Spiegel irgendwo rumfliegen hat. *Hüstel* <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Naja, vielleicht schaff ich es ja auch ohne Bruch zu erzeugen.
Danke, bis bald!

Gruß Ute
Geschrieben von: Baloo Re: Spiegelheizung - 22/09/2003 16:59
Irgendwo hab ich mal gelesen, das man
Spiegel und Gehäuse im warmen Wasserbad erwärmen soll, um
die Spiegel vom Gehäuse zu trennen.
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Spiegelheizung - 22/09/2003 17:15
[color:"blue"] @ Rainer
Kennst du etwa jemanden dem das passiert ist ??? [/color]
Ja <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
[color:"blue"] Irgendwo hab ich mal gelesen, das man Spiegel und Gehäuse im warmen Wasserbad erwärmen soll, um die Spiegel vom Gehäuse zu trennen. [/color]
Nö, bei meinen gingen die Gläser so raus, eins war mit Dreck etwas angebabbt.
Geschrieben von: Wildrover Re: Spiegelheizung - 22/09/2003 19:35
Hey Rainer,
sag mal, wenn ich die Spiegel wieder zusammen baue. Halten die Dichtgummis so oder sollte man noch ne Dichtmasse (Sikaflex) Oder ähnliches dazupappen?
Eine Unwissende. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />

Gruß Ute
Geschrieben von: Monny Re: Spiegelheizung - 23/09/2003 04:53
Die Gummis halten auch so.
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Spiegelheizung - 23/09/2003 15:14
[color:"blue"] Die Gummis halten auch so. [/color]
Stimmt!
Geschrieben von: Rene Re: Spiegelheizung - 23/09/2003 18:26
Hi,
das mit dem Warmwasser macht bei kalten Temperaturen die Gummis flexibler also für die Winterbastler Sinn.

Machen die in den Waschstraßen auch immer wenn mal wieer einer zu Bruch geht. Schon selbst ausprobiert, das in der Wschstraße :-)

Gruß René
Geschrieben von: MartinZZ Re: Spiegelheizung - 23/09/2003 19:52
Bei mir platzen die Spiegelgläser fast regelmäßig, ist denen wohl zu heiß.
Zum Gummi und Sikaflex etc. Die Dinger sind eh undicht wie die ganze Karre. Die Halterung unten ist nämlich offen.
Geschrieben von: eddi Re: Spiegelheizung - 27/10/2003 10:59
Zitat
Bei mir platzen die Spiegelgläser fast regelmäßig, ist denen wohl zu heiß.
Zum Gummi und Sikaflex etc. Die Dinger sind eh undicht wie die ganze Karre. Die Halterung unten ist nämlich offen.
Was für eine Folie (Heizleistung?) hast du den eingebaut? Hat sonst noch jemand ein ähnliches Problem? Wie viele sec./min./std. braucht eigentlich ein angelaufender Spiegel bis er nach dem Einschalten 'abgedampft' ist?
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Spiegelheizung - 27/10/2003 16:30
[color:"blue"] Wie viele sec./min./std. braucht eigentlich ein angelaufender Spiegel bis er nach dem Einschalten 'abgedampft' ist? [/color]
Keine 5 Minuten bei minus 5 Grad mit meiner www.pollin.de Flächenheizfolie.
Geschrieben von: Christian Re: Spiegelheizung - 29/10/2003 10:16
Grüezi!

Ich hab die von Conrad Elektronic verbaut. Die Fläche ist etwas keiner als die des Spiegels. Das macht aber nix und nach fünf minuten ist auch der gesamte Spiegel frei.
Hab gerade mal beim Rainer geschaut. die Grösse der Folie dürfte übereinstimmen. Allerdings hab ich die Kabeldurchführung etwas anders gelöst: Die Kugel des Gelenks lässt sich ohne Probleme durchbohren. Ich fand das etwas eleganter und das Kabel ist nie im Weg.

@ Rainer:
Ich bin in letzter (und auch nächster) Zeit mal öfter in OS. Vielleicht kann man sich ja mal auf nen Bierchen oder so trefffen. Schreib mal ne mail oder PM, wenn Du Lust hast.

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />
Geschrieben von: Randy Re: Spiegelheizung - 13/01/2006 15:34
für zukünftige Spiegelheizer hier noch eine andere Variante, ohne über den Türgummi zu gehen.
Idee von Christian mit der durchbohrten Gelenkkugel wurde dankend verwendet <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />

Kabel wird innen an der "Versorgungsleitung" für die Fensterheber geführt.

[Linked Image von landylink.de]

[Linked Image von landylink.de]

[Linked Image von landylink.de]

[Linked Image von landylink.de]



Geschrieben von: steph4n Re: Spiegelheizung - 14/01/2006 11:24
hmm, son loch in der tuer sieht natuerlich n bisschen seltsam aus, wenn die schrauben von hinten mit mutter festgezogen werden, kann man da nich die obere hohlbohren und dadurch gehen?
saeh etwas schnittiger aus ...

mfg,
stephan
Geschrieben von: Randy Re: Spiegelheizung - 14/01/2006 11:39
schon richtig, aber wie fixierst du die schraube von außen, wenn das kabel durchgeht??

durch die aufnahmeplatte ging auch nicht, da das kabel innen an der falschen stelle rauskommt (hab ich auch erst beim verbauen gemerkt).
Geschrieben von: Christian Re: Spiegelheizung - 16/01/2006 14:45
Grüezi!

Hallo Jörg!

Na dann hat ja doch alles geklappt! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />

Dann mal gute Fahrt!

Christian
Geschrieben von: steph4n Re: Spiegelheizung - 16/01/2006 14:55
Zitat
schon richtig, aber wie fixierst du die schraube von außen, wenn das kabel durchgeht??

durch die aufnahmeplatte ging auch nicht, da das kabel innen an der falschen stelle rauskommt (hab ich auch erst beim verbauen gemerkt).


ich dachte halt die muttern, die auf bild 3 zu sehen sind werden mit den fehlenden Schrauben von Bild 4 verschraubt. wenn man die am mitdrehen hindert kann man die schraube ja festziehen.

mfg,
stephan
Geschrieben von: Neunziger Re: Spiegelheizung - 17/01/2006 09:00
ich hatte auch das problem mit der pollin folie das die spiegel schonmal wegplatzten und schiebofski umsatz. da ich eh zwei folien flächig von hinten verklebt hatte wurden die beiden folien einfach in reihe geschaltet. die kabel kann man - auch wenns etwas mühe macht - fast unsichtbar im spiegelarm nach innen führen.

grüsse
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal