Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: wuestenindianer 130er Felgen - 08/03/2008 09:48
Hallo Leute,
auf der Startseite werden 130er Felgen zum "Sonderpreis" angeboten.....
Auf dem Bild ist eine 110er Felge dargestellt. - oder gibt es die 130er jetzt auch ohne den typischen Lochkranz?????? Wober der Preis nicht wirklich "sonder" ist.....
LG Horst
Geschrieben von: Selbermacher Re: 130er Felgen - 08/03/2008 12:13
das sind die 127er felgen.
6,5L16.
leider nur mit schlauch zu fahren, aufgrund der felgenhornform "L" gut geeignet um die XZL 255/100 zu fahren.
Geschrieben von: DefenderTeam Re: 130er Felgen - 08/03/2008 18:28
Hallo Wüstenindianer,

die 127er Felgen passen aber offenbar nicht auf die Td5-Hinterachse wg. der dort verbauten Scheibenbremse, die dann am Felgeninneren angeht. Sagte man zumindest uns, als wir unseren 110er Td5 MJ 2000 auf 6,5er Felgen stellen wollten.

Beste Grüße

Rainer

Geschrieben von: Thomas_G Re: 130er Felgen - 08/03/2008 18:32
defenderlover faehrt die auf nem 110 td5, muss also passen:

[Linked Image von viermalvier.de]

hmm, bloedes foto fuer felgen ....
Geschrieben von: Anonym Re: 130er Felgen - 08/03/2008 19:02

Die Felge aus dem Angebot ist nicht die Felge vom 130er.
Die hat der Defenderlover drauf, ich habe die gleiche.
Artikelnr. ANR4583PM

Die aus dem Angebot hat ANR1534PM.

Die ertse is ohne Schlauch, die andere mit Schlauch.
Sonstige Unterschiede ausser das sie anders aussieht weiss ich auch nicht.
Geschrieben von: Finger Re: 130er Felgen - 08/03/2008 19:20
Das sind die alten Felgen vom 130er !

DAS SIND WELCHE OHNE LOCHKREIS UND MIT DEM TIEFEN BETT !

SCHLAUCHFELGEN !

PASSEN !!!

AUCH BEIM TD%/5

ISSO !

Derjenige der sie anbietet, der weiß wovon er schreibt.

Ralf
Geschrieben von: flaterric Re: 130er Felgen - 08/03/2008 19:55
Also die 6.5er Felgen gehen auf dem TD5! Und zwar guuut!
Geschrieben von: Anonym Re: 130er Felgen - 08/03/2008 19:57
Die "alte" Felge vom 130er hat - wenn mit Schlauch zu fahren - die Referenz ANR 5593! (Es sei denn, die Referenz wurde inzwischen geändert.) Die Felge hat keinen Lochkreis, wie z.B. die Wolf-Felge. Sie ist übrigens außerordentlich stabil!

Geschrieben von: Selbermacher Re: 130er Felgen - 08/03/2008 20:09
unfug.
Geschrieben von: flaterric Re: 130er Felgen - 08/03/2008 20:19
Original geschrieben von Selbermacher
unfug.


Was jetzt ist Unfug?

Ich fahre jedenfalls seit drei Jahren die 6.5 er Felge mit 265er Reifen vom Dieter. Und das funzt 100%ig. Was sag ich, 110%ig...
Geschrieben von: Selbermacher Re: 130er Felgen - 08/03/2008 20:30
Zitat
Die "alte" Felge vom 130er hat - wenn mit Schlauch zu fahren - die Referenz ANR 5593! (Es sei denn, die Referenz wurde inzwischen geändert.) Die Felge hat keinen Lochkreis, wie z.B. die Wolf-Felge. Sie ist übrigens außerordentlich stabil!

DAS ist unfug.

anr 5593 hat den lochkranz.

die felge ohne löcher ist anr 1534.
wie ich bereits weiter oben erwähnte stammt sie ursprünglich von den 127ern.
Geschrieben von: Finger Re: 130er Felgen - 08/03/2008 21:00
127ern.

.... und ?
Der Wagen ist als 130er wohl bekannter.
Passen oder passen nicht ?

Passen !

Ralf
Geschrieben von: SIGGI109 Re: 130er Felgen - 08/03/2008 22:31
Original geschrieben von Maschtuff
Die "alte" Felge vom 130er hat - wenn mit Schlauch zu fahren - die Referenz ANR 5593! (Es sei denn, die Referenz wurde inzwischen geändert.) Die Felge hat keinen Lochkreis, wie z.B. die Wolf-Felge. Sie ist übrigens außerordentlich stabil!


wie kann eine felge KEINEN lochkreis haben?muss
ich den selbst bohren ?
natürlich haben die einen lochkreis.
die haben nur nicht die löcher ringsrum sondern
sehen aus wie serienfelgen in 1''breiter.
das sind die vom 127 defender.


gruss siggi109 whistle
Geschrieben von: Anonym Re: 130er Felgen - 09/03/2008 10:07
Ein sehr kompetenter Kommentar! Ich verkneife mir mal eine adäquate Antwort.
Meine Bemerkung zur Sache unterstreiche ich noch einmal. Ich fahre diese Felgen - mit der von mir benannten Referenz gekauft - seit vielen Jahren. Sie haben NICHT den jetzt üblichen (siehe Wolf-Felge) Lochkreis. Selbst wenn sich die Nummer geändert haben sollte, (was ich ja für möglich hielt) kann jeder Händler die Identifikation vornehmen.
Aber meinetwegen darfst Du gern glauben, was Du für Wissen hältst.

An die Freunde der Wortklauberei: Lochkranz-Lochkreis: Nein, den Felgen fehlt ein solcher (Vollscheibe), sie werden direkt auf die Rad-Aufnahme geklebt. (Wasserresistenten Kleber verwenden!)
Geschrieben von: mibe Re: 130er Felgen - 09/03/2008 10:56
Ähm, nur mal so am Rande...................

Der Herr der die Felgen anbietet ist einer der kompetentesten in Sachen Ersatzteile und dazugehörige Nummern. Warum frächt den keiner vorm Köppe einhaun ?
Geschrieben von: SIGGI109 Re: 130er Felgen - 09/03/2008 11:36
Original geschrieben von Maschtuff
Ein sehr kompetenter Kommentar! Ich verkneife mir mal eine adäquate Antwort.
Meine Bemerkung zur Sache unterstreiche ich noch einmal. Ich fahre diese Felgen - mit der von mir benannten Referenz gekauft - seit vielen Jahren. Sie haben NICHT den jetzt üblichen (siehe Wolf-Felge) Lochkreis. Selbst wenn sich die Nummer geändert haben sollte, (was ich ja für möglich hielt) kann jeder Händler die Identifikation vornehmen.
Aber meinetwegen darfst Du gern glauben, was Du für Wissen hältst.

An die Freunde der Wortklauberei: Lochkranz-Lochkreis: Nein, den Felgen fehlt ein solcher (Vollscheibe), sie werden direkt auf die Rad-Aufnahme geklebt. (Wasserresistenten Kleber verwenden!)

da deine antwort auch nicht so adäquat ist........der LOCHKREIS sind die
bohrungen mit denen die felge,mittels radbolzen und muttern,an der nabe der
scheibenbremsaufname befestigt werden.
dieser LOCHKREIS ist bei allen felgen für den 90/110/defender gleich.egal
ob 90/110 sauger,127/130 TD oder defender TDI/TD5.
alle anderen löcher(ausser dem mittelloch)dienen mehr der optik als irgendeiner
funktion,sind also überflüssig und haben mit dem LOCHKREIS nichts zu tun.
ist das so verständlicher wink

gruss siggi109 grin
Geschrieben von: landybehr Re: 130er Felgen - 09/03/2008 13:00
Hi,

Lochkreis ist da ja jetzt klar definiert und der ist, wie gesagt, bei den Defendern bisher noch immer derselbe. Deshalb müßte eine Felge, die im Durchmesser dieselbe ist (eben 16") und im Offset derart, daß sie eher nach außen mehr hervorragt auch auf alle Defender passen - weil man sich schwer denken kann, daß sie Achsteilen mehr im Weg sein kann als eine Serienfelge. Das wurde ja weiter oben auch bestätigt.

Ich hatte vermutlich schon verstanden, daß es um diese vielen Löcher rund ums Felgenhorn ging, die die Wolffelge kennzeichnen. Die, die man Design/Belüftungs/Gewichtsspar/Materialspar-Löcher nennen kann. Je nachdem, was Rover sich dabei dachte.


Also,
da sind mal die Felgen mit irgendwelchen Teilenummern gelistet:
http://www.paddockspares.com/sp/cat.../2__Original_Equipment_Steel_Wheels.html

aber das sind nicht alle.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

IIRC gibt´s an STahlfelgen:


a) die bekannten, alten, 5.5"-16er ohne Design-Löcher.
b) dieselbe Felge wie a), nur in 6.5" Breite und anderem Offset.
c) die Wolffelge mit den Zusatzlöchern und einem Hump, der Schläuche erfordert
d) die Wolffelge mit den Zusatzlöchern aber für Schlauchlos

c) und d) sehen immer gleich aus, Offset müßte IIRC 20,6mm sein.
a) und b) sehen auch fast gleich aus, der andere Offset von b) läßt die Felge "tiefer" aussehen, bzw. stellt das Auto etwas breiter daher. Optisch m.E. die schönste Felge für einen STandardLandy.
Nur c) und d) sind so richtig stabil, wohl weil das Material mordsmäßig dick ist. b) hat sicherlich dieselbe, geringere Materialdicke wie a) und ist daher nicht stabiler; wenn die Traglast auch für einen 130/127er ausreichte, so ist die Wolffelge nun mal doch robuster - außerdem ist die Felge verschweißt und nicht vernietet. Das mag evtl. auch Vorteile haben, keine Ahnung.
b) mag vielleicht, weil als 1ton-Felge genannt oder von Rover auf den Markt geworfen als stabiler gelten. IMHO ist sie nicht stabiler, sondern der andere Offset und größere Breite gegenüber a) erlaubten nur größere Reifen zu fahren (die der Traglast damals dann gerecht wurden) und die etwas breitere Spur war vielleicht weg. der Fahrstabilität besser; oder wurde auch nur gewählt, damit größere Reifen (SIII 1Ton hatte ja 9.00-16er als Standard) überhaupt reinpaßten und das Auto annähernd so etwas wie einen Wendekreis bekam.
Es gibt noch Felge e), also dieselbe wie a) nur in 5" Breite. War früher mal an SerienRovern mit 6.00-16er Bereifung verwendet. Heute praktisch "unbrauchbar" außer aus Originalitätsgründen.

Ist das so ok ??

Geschrieben von: Caruso Re: 130er Felgen - 09/03/2008 13:29
http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubbthreads.php/ubb/showflat/Number/244037/fpart/5
Geschrieben von: SIGGI109 Re: 130er Felgen - 09/03/2008 13:31

ja, so ist das in ordnung.die 5''war wohl die serienfelge für
den LR 88 mit,wie du schreibst,6,50 oder 7,00x16 bereifung.
heute wird die wohl keiner mehr fahren(ausser orginalitätsfetischisten smile )

gruss siggi109 whistle
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal