Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: WALDECKDEFENDER Verstärkte Spurstange - 02/12/2004 19:22
Servus,

habe trotz Spurstangenschutz nach dem artgerechten Ausführen meines Kübels hin und wieder probleme mit einer krummen Spurstange.
Möchte meine Spurstange nun verstärken. Habe mir überlegt ein passendes Rohr drüber zu schieben und zu verschweißen. Ein Kumpel hat 25mm Vollmaterial (orig. 22mm) und könnte mir da ein Gewinde Reinschneiden.

Was ist besser? 25mm Vollmaterial oder ein passendes Rohr? Welche Nachteile könnte Vollmaterial haben?


MfG Michael
Geschrieben von: Heiner Re: Verstärkte Spurstange - 02/12/2004 19:28
Hallo Michael,
könnte mir vorstellen das ein Rohr über geschoben mehr aushält als dickers Vollmaterial.
Gruß, Heiner
Geschrieben von: vishnu Re: Verstärkte Spurstange - 02/12/2004 19:28
hola

ich würde vollmaterial nehmen..

das ist elastischer als das rohr, was schneller knickt.

und ne stange aus vollmaterial kannste öfters wieder in form bringen.

gruss

josh
Geschrieben von: Anonym Re: Verstärkte Spurstange - 02/12/2004 19:37

Herr Azeh

Eines ihrer bevorzugten Themen.

Herr Azeh wird bestimmt empfehlen noch ein Rohr drüberzuschieben.
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" />Von wegen die Statik.
Rohr hält eben mehr aus als Vollmateral.

Gruss Andreas
Geschrieben von: Troll Re: Verstärkte Spurstange - 02/12/2004 19:40
Zitat
ein Rohr drüberzuschieben.
Rohr hält eben mehr aus als Vollmateral.

genau, wegen Oberflächenspannung und so, ist wie beim überswasserlaufen

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" />
Geschrieben von: nakatanenga Re: Verstärkte Spurstange - 02/12/2004 19:45
Hi,

wir haben Spurstangen aus Sechskant SW 30 Material bester Güte gefertigt. Das hält definitiv mehr aus als ein Rohr.

Selber fertigen ist wohl nicht so einfach. Versuch mal den richtigen Gewindebohrer in rechts und links zu bekommen.....

Grüsse

Peter
Geschrieben von: Volkerki Re: Verstärkte Spurstange - 02/12/2004 19:45
braucht man ein rohr um überwasser zu laufen?
jesus, jetzt kenne ich deinen trick
Geschrieben von: Duracell Re: Verstärkte Spurstange - 02/12/2004 19:47
schau mal bei http://www.scorpionracing.co.uk/ die bieten z.B auch ein Rohr zum drüberschieben an.
Geschrieben von: Selbermacher Re: Verstärkte Spurstange - 02/12/2004 19:51
das ein rohr bei gleichem durchmesser mehr aushält als ein rundstahl, ist natürlich absoluter blödsinn!!
zutreffend ist, das ein rohr bei gleichem gewicht stabiler ist als ein rundstahl.
ein rohr drüberschieben würde ich nicht, dann rostet dir das innere rohr weg, ohne das du es merkst.
Geschrieben von: nakatanenga Re: Verstärkte Spurstange - 02/12/2004 19:52
Und Sechskantstahl ist stabiler als Rundstahl!

Grüsse

Peter
Geschrieben von: Betontom Re: Verstärkte Spurstange - 02/12/2004 20:10
Lieber Peter, das ist Äppel mit Birnen verglichen, wenn Du dich nicht darüber ausläßt welchen Durchmesser des 6-Kant du mit einer Rundform gleichen Durchmessers vergleichst (über die Ecken oder zwischen den parallelen Flanken).
Geschrieben von: Selbermacher Re: Verstärkte Spurstange - 02/12/2004 20:16
Zitat
Lieber Peter, das ist Äppel mit Birnen verglichen, wenn Du dich nicht darüber ausläßt welchen Durchmesser des 6-Kant du mit einer Rundform gleichen Durchmessers vergleichst (über die Ecken oder zwischen den parallelen Flanken).

aber der sechskant ist bequemer wenn man die spur einstellt, da braucht man nicht mit der rohrzange rumzumurksen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: nakatanenga Re: Verstärkte Spurstange - 02/12/2004 20:17
Immer diese Erbsenzählerei! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Sechskant über Eck gemessen gegen rund im gleichen Durchmesser.

Grüsse

Peter
Geschrieben von: Anonym Re: Verstärkte Spurstange - 02/12/2004 20:21

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Vollmaterial, Dickes Rohr, Sechskant <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-laber.gif" alt="" />
Die Waldecker sind ganz wilde Kerle, wird er trotz Spurstangenschutz auch noch verbiegen.

Waldeckdefender, wo knetterst du mit deinem Auto rum ?
Schloss Waldeck / Edertalsperre in Luftlinie <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Hab ich schon vor 25 Jahren mit dem Fahrad probiert. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Fahrad kapott <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />


Gruss Andreas
Geschrieben von: Troll Re: Verstärkte Spurstange - 02/12/2004 20:26
@nackerter

Gute Idee mit dem Sechskant, da bekommt das Wasserlaufen eine ganz neue Dimension.




Warum bin ich da nicht drunter gekommen?

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Geschrieben von: Selbermacher Re: Verstärkte Spurstange - 02/12/2004 20:28
Zitat
Immer diese Erbsenzählerei! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Sechskant über Eck gemessen gegen rund im gleichen Durchmesser.

Grüsse

Peter


na jetzt muss ich aber mal die erbsen zählen...
das würde ja bedeuten, das ich die biegesteifigkeit erhöhe, wenn ich einen rundstahl zum sechskant umfräse? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Geschrieben von: Anonym Re: Verstärkte Spurstange - 02/12/2004 20:36
Zitat
das würde ja bedeuten, das ich die biegesteifigkeit erhöhe, wenn ich einen rundstahl zum sechskant umfräse?

Etwas
Biegesteifer wird es natürlich wenn der Stab gleich als Sechskant gezogen wird.

Die Fa. Liebherr ( Mobilkrane ) hat übrigens ein Patent auf ihre Auslegerrohre was sich auf die besondere Form bezieht.
Die Rohre haben durch ihre besondere Geometrie eine wesentlich höhere Biegesteifigkeit als konventionelle Rohre in den gleichen Dimensionen.

Gruss Andreas
Geschrieben von: nakatanenga Re: Verstärkte Spurstange - 02/12/2004 20:57
Hi,

nun nach dem Fräsen müsstest du anlassen und härten um Spannungen aus dem Material zu nehmen und die Oberflächenhärte wieder herzustellen. Grundsätzlich bist du aber auf der richtigen Spur.

Wir haben da ein seeeehr gutes und trotzdem preisgünstiges Material gefunden. Das grösste Problem waren jedoch die Gewindebohrer. Beim Defender wird ein Gewinde verwendet das nicht nur zöllig sondern auch noch seit etwa 50 Jahren völlig ungebräuchlich ist.

Trotz alledem kostet eine fast unzerstörbare Spurstange dieses Kalibers nicht mehr als 159.-

Grüsse

Peter

Wo bleiben eigentlich AZEH'S Abhandlungen zu diesem Thema???? Ist der gute etwa unter dem Auto eingeschlafen? Ihm wird doch wohl nix passiert sein??????
Geschrieben von: JJ_110 Re: Verstärkte Spurstange - 02/12/2004 21:11
die sogenannten spurstangenschutze schützen deine spurstange höchsten vor neugierigen blicken...evtl noch ein bissle von unten vor bösen steinen...
aber vorm verbiegen der spurstange an sich schützen sie leider nicht...
wie auch die ausleger an welcher die spurstange befestigt ist macht einen kreisbogen also muss in dem c genug platz für die parallele versetzung der spurstange sein und in genau dem gleichen platz kann sich die spurstange auch noch wunderbar verbiegen wie vor kurzem wieder in cherimont beobachtet...
hohl dir nen dan-bar von scorpion...die dinger sind goil...
ham 2 schmiernippel drann damits inne auch nit rostet...
eigentlicher grund der schmierung ist aber das sich das rohr auf der eigentlichen spurstnge drehen kann und somit über hindernisse drüber rollt...habs schon ein paar mal ausprobiert und es klappt supiden ein oder anderen stein hat ding auch schon auf dem gewissen...
rund rollt auch besser im gelände als ein sechskant der wohl lieber einhakelt...
ausserdem hab ich irgendwann mal gelernt das 2 in einander geschobene rohre stabiler sind als ein rohr mit der wandstärke beider rohre...wobei bis zu einem gewissen extent auch desto grösser der durchmesser auch stabieler bedutet...prinzip mtb rahmen...dicke aber dünnwandige rohre...
ach ja dan bei bei sorpion so ca 70 eumels...
gibts ach noch für die lenkstange...

Gruss JJ
Geschrieben von: WALDECKDEFENDER Re: Verstärkte Spurstange - 03/12/2004 07:15
Servus,

also ich bin begeistert. Seid langer Zeit mal wieder gute und nützliche Beiträge.

Besten Dank, ihr habt mir sehr geholfen!!!

Das Teil von Scorpion Racing gefällt mir ganz gut. Da passt auch Preis / Leistung so halbwegs. Wenn man 70 teuros für ein Rohr Preis nennen kann.


MfG Michael
Geschrieben von: azeh Re: Verstärkte Spurstange - 03/12/2004 20:14
Zitat
Herr Azeh wird bestimmt empfehlen noch ein Rohr drüberzuschieben.


ja,das tut er tun.


Zitat
Selber fertigen ist wohl nicht so einfach. Versuch mal den richtigen Gewindebohrer in rechts und links zu bekommen.....


blödsinn.
selber fertigen ist nicht nur sehr einfach,es ist auch sehr günstig.
gewindebohrer werden ja garnicht benötigt,das gewinde ist ja schon in der zu verstärkenden spurstange drinn.

Zitat
ausserdem hab ich irgendwann mal gelernt das 2 in einander geschobene rohre stabiler sind als ein rohr mit der wandstärke beider rohre..


DAS IST DOCH MEIN REDEN !!!

Zitat
wobei bis zu einem gewissen extent auch desto grösser der durchmesser auch stabieler bedutet...prinzip mtb rahmen...dicke aber dünnwandige rohre...


verdoppelt mann den durchmesser des rohres bei gleicher wandstärke steigt die biegesteifigkeit in der dritten (!!!) potenz.
es ist also 8 (in worten > acht ) mal stabiler

verdoppelt sich die wandstärke bei gleichem durchmesser,verdoppelt sich auch die biegesteifigkeit nur.

2mal stabiler,gegeüber obiger rechnung ein minus von 6mal weniger stabil.



also kannst du den ganzen klumpatsch mit dem sechskantgetöse mal getrost vergessen.

zu teuer ist das auch,
jeder der mal ne cnc drehmaschine in all ihrer vielfältigkeit gesehen hat,oder noch besser > bedienen kann,wird mir sicherlich recht geben das auch 50 jahre alte,überaus unübliche gewinde frei programmierbar und somit ohne großen aufwand kostengünstig herzustellen sind.

also >>>
vorhandene spurstange nehmen,hydraulikrohr drübergedroschen,geschlitzt,fertig.

nichts verschweißen !!!


Geschrieben von: Mash Re: Verstärkte Spurstange - 03/12/2004 23:13
Ich würd Nakatanengas Variante bevorzugen.
Und ohne Spurstangenschutz.
Ist allerdings keine faktisch begründbare Entscheidung, - ausser das der Spurstangenschutz bei der Reperatur nervt und wenn er sich verbiegt oder auch schon vorher jede Menge Sachen drin verklemmen können.
Hab mir erst einmal ne Spurstange verbogen.
Und das war beim bergen.

Ich denke bei ner Spurstange passt etwas das "etwas" stabiler ist durchaus, reicht das! Da sollt man kein Overkill betreiben. Ach ja, was mir noch in den Sinn gekommen ist; bei der Variante übergestülptes Rohr kann man die Spur sicher nicht mehr einstellen ohne mind. einen Spurstangenkopf zu entfernen oder?
Geschrieben von: JJ_110 Re: Verstärkte Spurstange - 04/12/2004 00:41
@ flash
doch selbst bei der variante übergestülptes roh kann man noch prima die spur einstellen wenn man die oben beschreibenen gewinde in die stange schneidet...
schmiernippel ham normalen m6 also schraubt man da zum einstellen einfach 2 m6 rein...
einen schmiernippel hab ich eh im wrzeugkasten...in der betriebszeit sind m6x3mm in die gewinde geschraubt um sie zu schützen...
wie oft stellt man denn in der schweiz die spur ein? meine wird einmal im jahr wenn neue kugelköppe draufkommen eingestellt und damit hats sich...da kann man sich auch mal leisten da schnell 2 m6 reinzu drehn...
Gruss JJ
Geschrieben von: Mash Re: Verstärkte Spurstange - 04/12/2004 10:11
Okay, ist ne Variante.

Bei uns in der Schweiz ist es Vorschrift das wir einmal wöchentlich die Spur einstellen....... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Ne, ich schau halt extremst drauf das alles möglichst simpel ist, denn irgendwann nimmt man alles auseinander und dann bedeutet jede Schraube Zeitverzögerung...
Geschrieben von: Joachim Re: Verstärkte Spurstange - 04/12/2004 13:15
Hallo,
bei dieser ganzen Diskussion wird folgende Frage nicht beantwortet:

Wo bleibt die Kraft, welche auf die verstärkte Spurstange einwirkt?

Wenn sich eine Spurstange verbiegt, dann doch nur deshalb, weil eine Kraft auf sie einwirkt. Wenn sich eine Spurstange aber nicht mehr verbiegen kann, weil sie nahezu unzerstörbar ist, verschwindet diese Kraft deshalb ja nicht einfach, sondern wirkt auf eine andere Stelle. Dies können z.B. die Spurstangenköpfe, die Radaufhängung, usw. sein.

Bei einer verbogenen Spurstange sehe ich den Schaden und kann sie mit relativ kleinem Aufwand austauschen.
Wenn ein Spurstangenkopf beschädigt wird, muß ich den Schaden nicht unbedingt sehen. Die Auswirkungen können aber trotzdem unangenehm sein.
Und falls Radlager oder Gleichlaufgelenke zerstört werden, ist der Zeitaufwand sowohl in zeitlicher als auch materieller Hinsicht um einiges höher als bei einer kaputten Spurstange für ca. 30 Euro.
Bei defekten Gleichlaufgelenken kann es nebenbei gesagt auch durchaus vorkommen, daß die Lenkung blockiert.

Bei Land Rover dürfte das Problem auch bekannt sein. Wieso bauen sie dann trotzdem keine stärkeren Spurstangen ein, zumindest für spezielle Einsatzzwecke wie Militär oder Export?

Viele Grüße
Joachim
Geschrieben von: Mash Re: Verstärkte Spurstange - 04/12/2004 13:46
Sollbruchstelle nein danke......
Das Fahrzeug kann auch als gesamtes nachgeben.

Wieso Landrover es nicht verstärkt hat? Na, weil so schwach ist es nun auch wieder nicht....
Geschrieben von: bueffel Re: Verstärkte Spurstange - 04/12/2004 13:54
Mit einer verbogenen Spurstange komme ich noch nach Hause. Mit einem abgerissenen Spurstangenkopf wird das schon schwieriger (großzügiger Einsatz von Klebeband? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />)

Zitat
Das Fahrzeug kann auch als gesamtes nachgeben.

Also wird es zurückgeworfen, oder wie meinen?
Geschrieben von: nakatanenga Re: Verstärkte Spurstange - 04/12/2004 14:10
Hi,

klar kostet die Spurstange im replacement nur EUR 30.- ABER hast du schon mal ne Spurstange unterwegs gewechselt? Abzieher und Werkzeug hat man eh dabei! Und danach zum Spureinstellen....kost ja nix.

Und wenn die Räder dann mal im V stehen und man es nicht gleich merkt....nochmal kräftig Gas gegeben und ... Knack!... der Homokinet.

Die Spurstange ist ausreichend Dimensioniert....für 205R16 und 7,50R16. ABER nicht für grössere Reifen und heftige Einsätze.

Mir ist selber eine in Libyen auf der Piste weggeknickt ohne vorher direkt beschädigt gewesen zu sein. Einfach nur durch Druck der Räder...... Kaum 2 Stunden später ging es weiter.

Spurstangenköpfe sind Verschleissteile und gehören regelmässig gewechselt.

Spurstangen gehören gewechselt und zwar 1x..... auf was gescheites.

Viele schwere Mil LR haben übrigens andere Spurstangen....nur unbezahlbar da von SV fürs Militär gemacht.

@azeh: Klar kann man das Gewinde auch mit der CNC Maschine machen...aber bei den heutigen Preisen für Maschinenstunden kommt das Stängchen dann NOCH teurer.



Grüsse

Peter


Geschrieben von: nakatanenga Re: Verstärkte Spurstange - 04/12/2004 14:13
Hi,

@Bueffel: mit einer verbogenen Spurstange kommst du nicht mehr weit FAKT!

Wenn du irgendwo so dagegen fährst das es dir den Spurstangenkopf abreisst kannst du nicht mehr weiterfahren....weil deine halbe Karre danach Schrott ist!

Grüsse

Peter
Geschrieben von: bueffel Re: Verstärkte Spurstange - 04/12/2004 14:47
Also meine Spurstange ist verbogen, ich habe es nicht gemerkt, sondern erst der Mechaniker beim Ausbauen des Getriebes. Falls die Spurstange sich schon einem 90°Winkel nähert (übertrieben!), werde ich damit auch nicht mehr heimkommen. Aber dann hat der Fahrer irgendwann etwas falsch gemacht...

Ich habe noch keinen Spurstangenkopf abgerissen, aber der ist doch der nächste wunde Punkt, wenn ich die Spurstange "unverbiegbar" mache, oder?

Nebenbei bemerkt, Abzieher und entsprechendes Werkzeug führe ich schon mit, wenn ich Europa verlasse.

Wie hast Du denn Dein Stangen-Malheur innerhalb von 2 Stunden behoben? Wechselstange? Gerade gebogen?
Geschrieben von: nakatanenga Re: Verstärkte Spurstange - 04/12/2004 15:07
Hi,

wenn die Spurstange erst mal "angebogen" knickt sie beim nächsten Geländeeinsatz oder Bordstein weg.....

2Std. ausgebaut..geradegebogen (mit Hilfe einer Bergeöse hinten)...eingebaut. Im nächsten Kaff Winkeleisen draufgebraten. Zuhause ausgebaut und entsorgt. Auf das stabile Teil gewechselt und nie mehr Probleme gehabt.

Ich muss dazu sagen das der Vorfall zu einer Zeit passierte als mein Hauptbroterwerb die Durchführung von Saharareisen war und unser 130er ein kombiniertes Küchen/Werkstattfzg war. Mit den geeigneten Kenntnissen ein paar guten Orgaleuten und dem nötigen Werkzeug war es in 2Std erledigt. Ansonsten dauert das wohl länger bis geht nicht.

An dieser Stelle nochmal Danke an Joachim und Kai, ohne die es wohl nicht ganz sooo schnell gelaufen wäre.

Grüsse

Peter
Geschrieben von: ATOM Re: Verstärkte Spurstange - 04/12/2004 15:11
Zitat
mir sicherlich recht geben das auch 50 jahre alte,überaus unübliche gewinde frei programmierbar und somit ohne großen aufwand kostengünstig herzustellen sind.

also >>>
vorhandene spurstange nehmen, [color:"blue"] schön mit Fett einschmieren wg. Rost, [/color] Hydraulikrohr drübergedroschen,geschlitzt,fertig.


ZUSTIMMUNG!

Ja! Die Maschinenstunde ist teuer (ca 1€/Min Vollkosten) aber zwei Gewinde sind im Drehzentrum mit allem in ca 5 Minuten fertig...ausgehend von hochfestem Werkstoff - eher schneller! Aber auf die Menge kommt es natürlich an.

Geschrieben von: nakatanenga Re: Verstärkte Spurstange - 04/12/2004 15:25
Das ist aber MASSENFERTIGUNG..... und 1 Min. NEVER

Loch bohren, anfasen, Gewinde schneiden. Das ganze 1x links 1x rechts. Dazu Kontermuttern, 1x links 1x rechts. Da laufen auch schnelle Maschinchen länger.

Ausserdem hat der Besitzer von solchen schnellen Zentren kein Interesse an Serien von 50 Stück.

Dann kommen noch Rüst und Programmierkosten etc. dazu.....

Es gibt in GB bereits massive Spurstangen...die kosten das gleiche....aber der Preis ist in Pfund + Mwst.

Wo doch in GB sonst alles sooooo billig ist.

Grüsse

Peter


Geschrieben von: Volkerki Re: Verstärkte Spurstange - 04/12/2004 15:34
Wenn man Angst vor dem Verbiegen hat, warum nicht man dan nicht eine vorgebogene Spurstange?
Muss das Ding denn immer gerade sein? Ich meine, eine Spustange könnte doch auch im hohen bogen nach oben gebogen sen und so ist sie aus dem Gefahrenbereich draussen - oder nicht?
Geschrieben von: WALDECKDEFENDER Re: Verstärkte Spurstange - 04/12/2004 16:26
dann halten aber die reifen nur 5000km <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/doof2.gif" alt="" />

wenn die spurstange krumm ist stehen die räder auch schief und nutzen sich ab.


michael
Geschrieben von: Anonym Re: Verstärkte Spurstange - 04/12/2004 16:41

Volkerki meint wohl eher eine gekröpfte Spurstange, so da sie nicht mehr der tiefste Punkt am Auto ist.

Das ist ja überhaupt das elend mit der Spurstange, wie kann man die nur dahin bauen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />

Wenn man hier in Deutschland öfter im Wald rumfährt kommt man bei den vielen Steinen und Wurzeln wohl um einen Schutz nicht drumherum.

Gruss Andreas
Geschrieben von: WALDECKDEFENDER Re: Verstärkte Spurstange - 04/12/2004 16:42
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />

stimmt
Geschrieben von: Mash Re: Verstärkte Spurstange - 04/12/2004 21:47
Zitat
Mit einer verbogenen Spurstange komme ich noch nach Hause.

Als ich mal ne verbogene Spurstange hatte hatte die so n'30Grad Winkel drin, - da fährste keinen CM mehr!!!
Geschrieben von: Mash Re: Verstärkte Spurstange - 04/12/2004 21:54
Zitat
Volkerki meint wohl eher eine gekröpfte Spurstange, so da sie nicht mehr der tiefste Punkt am Auto ist.

Das ist ja überhaupt das elend mit der Spurstange, wie kann man die nur dahin bauen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />

Wenn man hier in Deutschland öfter im Wald rumfährt kommt man bei den vielen Steinen und Wurzeln wohl um einen Schutz nicht drumherum.

Gruss Andreas

Es gibt z.Bsp. Dana 70 welche die SPurstange hinter dem Diff haben.
Bzgl. Wechseln würd ich auch sagen; ist sehr einfach zu wechseln. Gut zugänglich (es sei denn man hat Spurstangenschutz), n'paar Schrauben, rasch etwas drehen, raus, neue rein, wenns im Gelände ist grob anhand der Reifenflanken Spur kontrollieren. Und heim gehts. Hab ich mal in ner Kadaververwertungsstelle innert ner halben Stunde gemacht (allerdings hatte ich auch grad neue Köpfe, und war alles organisiert d.h. Werkzeug dabei).

Das ganze Auto nachgeben? Ist ja ganz einfach, das Auto ist nicht mit dem Boden zusammenzementiert, - auch wenn das Rad in nem tiefen Loch hängt, irgendwann kommts raus.
Geschrieben von: bueffel Re: Verstärkte Spurstange - 04/12/2004 22:21
Zitat
Als ich mal ne verbogene Spurstange hatte hatte die so n'30Grad Winkel drin, - da fährste keinen CM mehr!!!

Zitat
Das ganze Auto nachgeben? Ist ja ganz einfach, das Auto ist nicht mit dem Boden zusammenzementiert, - auch wenn das Rad in nem tiefen Loch hängt, irgendwann kommts raus.


Klar, immer Gas, dann kommen die 3to Blech auch voran, fehlen halt nachher ein paar Teile, z. B. Spurstange. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Volkerki Re: Verstärkte Spurstange - 04/12/2004 23:57
ja genau, eine gekröpfte Spurstange. Also ihr wisst schon was ich meine.
Warum nur gibt es so etwas nicht?
Geschrieben von: Betontom Re: Verstärkte Spurstange - Schmiernippel? - 05/12/2004 06:28
Reißen / Verbiegen sich die Schmiernippel nicht, wenn der Überzieher auf der Spurstange rollt? Sollten die Schmiernippel wiederum geschützt werden - neuer Markt!!!
Geschrieben von: nakatanenga Re: Verstärkte Spurstange - Schmiernippel? - 05/12/2004 08:28
Hi,

gekröpfte gibt es schon. Diese sind auch verstärkt (richtig heftig) und kommen aus USA. Leider versenden die nicht ausserhalb USA und der Preis liegt so bei 360.- USD

Das ist aber nur für 100% Rockcrawlwer interessant.

Grüsse

Peter
Geschrieben von: nakatanenga Re: Verstärkte Spurstange - Schmiernippel? - 05/12/2004 08:32
Hi,

und so komische Dinger mit Schmiernippel zum drüberschieben habe ich auch noch 1-2 rumliegen.

Nicht meine Favorisierte Methode aber besser als nix. Für 75.- plus Versand.....wer's unbedingt haben will.

Grüsse
Peter

Geschrieben von: puiwit Re: Verstärkte Spurstange - 06/01/2005 08:04
Zitat
Beim Defender wird ein Gewinde verwendet das nicht nur zöllig sondern auch noch seit etwa 50 Jahren völlig ungebräuchlich ist.

welches gewinde ist denn genau in der spurstange vom defender wo die spurstangenköpfe eingeschraubt werden? [rechts- und linksgewinde]
Geschrieben von: nakatanenga Re: Verstärkte Spurstange - 06/01/2005 13:17
Hi,

Jetzt herausfinden und gewinnen!

Ich biete demjenigen der es als erster innerhalb von 2 Stunden herausfindet 2 Flaschen Original Budweiser Bier frei Haus!

Auf meiner Uhr ist es jetzt 14:37

Also los!

Grüsse

Peter
Geschrieben von: bueffel Re: Verstärkte Spurstange - 06/01/2005 13:43
Rechtsgewinde.
Geschrieben von: nakatanenga Re: Verstärkte Spurstange - 06/01/2005 13:48
jetzt fehlen nur noch die Grösse und die Steigung.....
Geschrieben von: bueffel Re: Verstärkte Spurstange - 06/01/2005 13:58
Das war nicht ausgemacht. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Gefragt war nur de Gewinderichtung. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Thomas_G Re: Verstärkte Spurstange - 06/01/2005 14:03
11/16-16
Geschrieben von: nakatanenga Re: Verstärkte Spurstange - 07/01/2005 12:24
Richtig!

Adresse zu mir dann geht das lekker Pivo raus.

Grüsse

Peter
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal