Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Becks Ad hoc Wegfahrsicherung TD5? - 29/06/2008 09:27
Nach sechs Jahren Landyfahr'n sollte man solche Dinge sicherlich wissen. Ich bin derzeit noch unsicher, welchen Stecker oder welche Schmelzsicherung ich am besten ziehen sollte, damit die Karre zumindest eine Weile am Platz bleibt, wenn ich wochenlang in den Cevennen herummarschiere oder falls jemand am Côte d’Azur-Strand den Schlüssel erbeutet. Ich will keine Festung aus dem Auto machen, ich will nicht die Plastehaube vom Motorblock fummeln, und ich will insbesondere nicht das Steuergerät erschrecken, dass die Karre am Ende überhaupt nicht mehr anspringt.

Während ich noch Schaltpläne wälze, wäre ich für Anregungen offen: Sicherung Motorsteuergerät? Kraftstoffpumpenrelais? Sonstige?

Gruß, Danke
Norbert

Geschrieben von: Lupo Re: Ad hoc Wegfahrsicherung TD5? - 29/06/2008 10:27
Batterie ausbauen und mitnehmen? wink

Gaspedal ausbauen und mitnehmen? (Sic!) was meinst, wie da Dieb guckt!

Lenkrad abziehen?

Lenkrad-Gaspedal-Sicherung in Form von Clamp?

komisch, alles irgendwie mechanisch

oder Tank leerfahren? Spritleitung abklemmen?

Zündschloß abklemmen?


Sicherung ziehen ist ja wohl zu einfach... wink

L. lupo C.
Geschrieben von: Jochen Re: Ad hoc Wegfahrsicherung TD5? - 29/06/2008 13:56
Wer das ganze Auto will lädt es eh auf. Ansonsten ist eher Ausräumen das Thema.
Geschrieben von: apollo Re: Ad hoc Wegfahrsicherung TD5? - 29/06/2008 14:50
zieh doch einfach den stecker vom kleinen kabelbaum (der für die pd elemente) ab und tüdel ihn nur so weit wieder drauf das er gerade hält aber keinen kontakt hat. das peilt keiner und ersichtig ist es auch nicht wink
Geschrieben von: Anonym Re: Ad hoc Wegfahrsicherung TD5? - 29/06/2008 15:11
Verzweifelt unscharf, Deine Frage! Wenn Du "wochenlang wandern" willst, hast Du doch wohl nicht vor, den Wagen irgendwo im Grünen abzustellen??
Wenn Du am Strand bist (für kurze Zeit), dann stell das Auto zumindest dahin, wo schon viele stehen, dadurch gibt's Fluktuation der Badenden. Sicherer ist immer ein bewachter Platz - alles andere ist Risiko. Besonders mit dem fremden Kennzeichen, denn da vermutet man Reisegepäck.
Bis vor Kurzem durfte man schon mal davon ausgehen, daß ein morgens geparkter attraktiver Wagen (im Bereich Toulon-Marseille) sich ca.24 Stunden später bereits nahe der afrikanischen Küste befinden könnte. Im Augenblick ist dieses Risiko etwas geringer, da die Häfen zwar überraschend, aber trotzdem zuverlässig, immer wieder bestreikt werden und die Fähren deshalb am Quai bleiben.
Früher hat man überwiegend Qualität - oder was man dafür hielt - geklaut (also z.B. Toyos); heute akzeptiert man auch schon mal Landys (ist eben inzwischen ein bißchen Kult).

Als diebstahlverzögernde Maßnahmen:
Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr (Magnetschalter)
Unterbrechung des Stromkreises (Batterieschalter)
Solide wirkendes Schloß mit dicker Stange vom Lenkrad zum Pedal
Geschrieben von: Corvus Re: Ad hoc Wegfahrsicherung TD5? - 30/06/2008 07:27
Wenn man an der Beifahrerseite steht und in die Box unter dem Beifahrersitz schaut sieht man einige Relais.

In der Vollausstattung sind das (von links nach rechts)...
1 Klimarelais
2 Klimarelais
3 Glühkerzenrelais
4 Hauptrelais
5 Kraftstoffpumpenrelais
6 ABS-Rückförderpumpenrelais

Wenn Du Relais Nummer 5 in der Tasche hast geht nix mehr. wink
Geschrieben von: rovervirus Re: Ad hoc Wegfahrsicherung TD5? - 30/06/2008 08:35
stell doch einfach den wagen neben einer espressobar ab.
ich habe mir sagen lassen, dass er dann sowieso nicht mehr
anspringt. grin
Geschrieben von: Birol Re: Ad hoc Wegfahrsicherung TD5? - 03/07/2008 06:22
Laß doch den Dobermann im Auto. Da brauchst Du nicht mal abschließen.
Geschrieben von: Sarotti Re: Ad hoc Wegfahrsicherung TD5? - 03/07/2008 06:47
Hallo,
Kühlwasser auslaufen lassen und die entsprechende Warnleuchtenbirne entfernen. Dann kommt der Dieb nur nen paar Meter weit.
Nee, mal im Ernst: Ganz witzig finde ich diese Reifenventilschlösser. In der Theorie lassen die automatisch die Luft aus den Reifen, wenn das Auto bewegt wird. Muss man mit nem Schlüssel abschließen. Sind nicht teuer, aber ob's wirklich funzt?
Oder leih dir vor Ort von der Polizei ne Falschparkerkralle und mach die dran. An die Windschutzscheibe gut sichtbar in Landessprache nen Zettel, wo drin steht: Versuchen Sie nicht zu fliehen, ohne die Strafe zu zahlen, jede Polizeistation im ganzen Land und vor allem an den Grenzen, Flughäften und Bahnhöfen hat vorsorglich Fahndungsfotos dieses Autos erhalten und achtet nun verstärkt darauf. Ferner sind sämtliche Identnummern aller Anbau- und Einzeilteile registriert worden und werden bei Polizeikontrollen ab sofort automatisch abgefragt.
Tja, wer sollte sich da noch trauen, den Wagen zu klauen.
Grüße Sarotti
Geschrieben von: fischi Re: Ad hoc Wegfahrsicherung TD5? - 03/07/2008 15:27
Gegen die Profis kannst Du nur mit professionellen Mitteln angehen. Was mehr ärgert sind die Gelegenheitsdiebe. Die machen meist mehr kaputt als sie klauen. Halte es einfach:

Nichts wertvolles offen rumliegen lassen bzw. in diskreten Fächern verschwinden lassen und das Sprit-Relais entfernen. Handschuhfach offenlassen. Sollte sich ein Dieb doch am Auto versuchen, wird er mit dem Orgeln schön auf sich aufmerksam machen...so ein kleiner versteckter Bewegungssensor ist auch ganz nett...wenn er den Fahrersitz unter Strom setzt :-)
Geschrieben von: Corvus Re: Ad hoc Wegfahrsicherung TD5? - 03/07/2008 18:25
Original geschrieben von fischi
Handschuhfach offenlassen.
Irgendwie merkt man das Du keinen Defender fährst. wink
Geschrieben von: Wildwux Re: Ad hoc Wegfahrsicherung TD5? - 03/07/2008 19:03
Ich hab eine abschliessbare Chubybox aus 3 mm Stahlblech. Sicher kein Tresor aber für den Gelegenheitsknacker mit Hammer und Schraubendreher (die wohl häufigste Spezies) eine nicht so leicht zu überwindende Hürde. Vorallem weil die Alarmanlage ihre Begleitmusik dazu spielt.

Für "härtere Fälle", also die Schlüsselklauer, ist ein versteckter Schalter der z.B aufs Dieselpumpenrelais geht gut. Ein Freund hat einen Minischalter mit einer hohlen Schraube überklebt. Zieht man die Schraube ist eingeschaltet. Natürlich sitzt die Schraube an einem sinnvollen Ort.

Gegen die, die gleich das Auto aufladen ist wohl nichts zu machen.
Geschrieben von: Fred Stiller Re: Ad hoc Wegfahrsicherung TD5? - 03/07/2008 19:30
Kannst ja die Steckachsen als Zeltstangen mitnehmen ...

Ein Bekannter hat mir mal von der Idee mit ´nem "ordentlichen" Kondensator vorgeschwärmt, das erinnerte mich an ein Weidezaungerät - Verkaufsbezeichnung "Keilerglut". Da wartet dann zwar Dein Auto auf Dich, aber die Polizei steht daneben.
Geschrieben von: Chief_Wetcave Re: Ad hoc Wegfahrsicherung TD5? - 04/07/2008 07:14
Ich kaufe mir immer ne einheimische Tageszeitung und klemm die hinter die Scheibe.
Ausserdem lasse ich die Fenster auf, (ist eh besser bei 40° C und parke , wenn es geht vor einer Bar oder einem gut besuchten Geschäft am Strassenrand.

Viele Inländer haben auch deutsche kennzeichen, wegen zweitem Wohnsitz etc. Da man in der Regel keinen Landsmann beklaut, lassen sie die Finger von der Karre.

Da ist mir seit Jahren noch nichts weggekommen. Im Auto natürlich nichts wertvolles zurücklassen.

Am Strand fahre ich immer an Stellen, wo ich das Auto noch in Sichtweite habe. Ist ja auch kein Problem, da ich mich erst dort festfahre, wo andere gar nicht erst hinkommen,... gebauf
Geschrieben von: Jochen Re: Ad hoc Wegfahrsicherung TD5? - 04/07/2008 08:15
Park immer in 35 grad seitlicher Schraeglage. Der gewoehnliche Dieb macht sich da in die Hose.
Geschrieben von: Anonym Re: Ad hoc Wegfahrsicherung TD5? - 04/07/2008 08:38
Original geschrieben von Chief_Wetcave
Da man in der Regel keinen Landsmann beklaut, lassen sie die Finger von der Karre....


Dieser Aspekt dürfte den örtlichen Versicherungen und der Polizei bisher entgangen sein! yahoo Die voyous werden Dir allerdings für die hohe ethische Einschätzung danken.
Geschrieben von: Wildwux Re: Ad hoc Wegfahrsicherung TD5? - 04/07/2008 19:47
Original geschrieben von Chief_Wetcave
Am Strand fahre ich immer an Stellen, wo ich das Auto noch in Sichtweite habe.

Hab ich vor jahren mit meinem Hylux gemacht. Hatte am Strand bei Séte den Wagen ständig im Blickfeld..... aber nur die linke Seite. Von rechts war nachher die Scheibe eingeschlagen.

Clever diese Halsabschneiderdieseelenden...
Geschrieben von: azeh Re: Ad hoc Wegfahrsicherung TD5? - 04/07/2008 20:59
Zitat
Norbert

Hallo Norbert.
wer den karren haben will, der bekommt ihn auch.
egal was du veranstaltest um ihn nicht dem zukommen zu lassen der ihn nicht haben soll.

isso.
Geschrieben von: Roowi Re: Ad hoc Wegfahrsicherung TD5? - 04/07/2008 21:11
wenn du nen 110er hast...

Original geschrieben von Becks
in den Cevennen

klaut dir niemand einen Defender

Original geschrieben von Becks
an der Côte d’Azur

schon gar nicht.... leeräumen... velleicht.

ein schöner 90er ist weg (Nachts)
Geschrieben von: apollo Re: Ad hoc Wegfahrsicherung TD5? - 05/07/2008 07:54
ach, fällt mir noch ne beobachtung aus meinen urlauben ein, nie einen sauberen wagen abstellen. je versiffter die karre innen und aussen ausschaut, desto weniger interesse besteht.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal