Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Asmus Lichtschalter - 17/07/2008 10:54
Nun hat es mich auch erwischt: nach guten 10 Jahren ist der Lichtschalter hin und das war ja eigentlich auch schon lange zu erwarten. Das einzige was mich wirklich stoert ist der Preis des Ersatzteils: 101,- + Maerchensteuer. Ich hab ihn gefragt ob er noch den Preis in Lire im System haette, aber es waren wirklich €. Ist der ueberall so teuer oder nur hier? Auf jeden Fall werde ich wohl die Relèloesung nachbauen.
Geschrieben von: donar1977 Re: Lichtschalter - 17/07/2008 10:59
Frag mal dort:

www.teile.at

Gruß,

donar1977
Geschrieben von: Rene_W Re: Lichtschalter - 17/07/2008 11:38
Nur so als Anhaltspunkt, im Herbst 2007:
der Schalter mit schwarzem Rundstecker für den Tdi kostet CHF 64.--
der Schalter mit weissem Flachstecker für den Td5 kostet CHF 151.--

http://www.viermalvier.de/ubb_porta...r&topic=0&Search=true#Post199857

Gruss
Rene_W
Geschrieben von: Steve62 Re: Lichtschalter - 17/07/2008 13:51
Hi,

ich habe meinen von Paddock. Lag so ca. bei der Hälfte glaub ich, genau weiß ich's grad nicht.

Grüße,
S.

Geschrieben von: Kimo Re: Lichtschalter - 17/07/2008 14:13
Guggst Du hier - ist mit Porto immer noch viel günstiger als bei einem beliebigen kontinentalen Teilehändler...
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Lichtschalter - 17/07/2008 15:09
Selbst reparieren kost fast nix: http://www.rainer4x4.de/schalter.htm
Geschrieben von: hanstholm Re: Lichtschalter - 17/07/2008 16:19
hi,
habe vor jahren bei ctc-parts.de den ´heavy duty´schalter gekauft,
funktioniert seit ewigkeiten perfekt, im gegenatz zu den vorherigen 2´originalen.
guckst du unter ersatzteile/defender ca.19.-€ +
grüße
Geschrieben von: Dankwart Re: Lichtschalter - 17/07/2008 18:41
Original geschrieben von Rainer4x4
Selbst reparieren kost fast nix: http://www.rainer4x4.de/schalter.htm

ich wollts fast sagen!

Wie kaputt isser denn??

Bei mir wurde es vor ein paar Wochen auch kein Licht. Bin des Nächtens mit Standlicht und Fernlicht (jeweils wechselnd) rumjekurvt. Bei Tageslicht dat Ding ausjebaut, von Verschmorung keine Spur, nur lose und korrodierte Kontakte. Bissi rumfuhrwerken mit der Zange und Schleifpapier, dann das Janze schön mit Vaseline einjeschmiert und wieder einjebaut, und siehe da es ward Licht!

Haste Dir den Deinigen schon mal jenauer anjekuckt???
Nich, das Du noch was Jutes wegschmeißt.
Hab auch erst jedacht, da müßt ´n Neuer her!



Ps. Das J kommt im Deutschen Sprachschatz eindeutig zu kurz!!


Geschrieben von: Asmus Re: Lichtschalter - 18/07/2008 06:25
Vielen Dank fuer all die Infos
Ich hatte leider den neuen schon gekauft denn es musste schnell gehen. Meine Frau benutzt das Auto taeglich und dummerweise faehrt sie zur Arbeit durch einen Tunnel ;-)
Ich werde jetzt den alten nach Rainers Anleitung generalueberholen, dann hab ich einen wenn er in 10 Jahren wieder kaputtgeht.
Nochmals vielen Dank.
Geschrieben von: Fendi Re: Lichtschalter - 18/07/2008 06:27
Für solch einen Notfall hättest du den alten Schalter einfach mit einem Stückchen Draht flicken können. Einfach entsprechend überbrücken...
Geschrieben von: Steve62 Re: Lichtschalter - 18/07/2008 08:05
Das könnte u. U. etwas optimistisch geplant sein. Der erste Schalter tat's bei mir 9 Jahre, der zweite 10 Monate... Obwohl ich auch am Tag meist mit Licht fahre, ist der natürlich Nachts ausgefallen. Ist spannender.

Also entweder über Relais für dauernd,
oder Ersatzschalter bzw. Notfallüberbrückung (Dauerlicht) für Nachtflüge an Bord
oder der Tipp von hanstholm, Heavy Duty Schalter (wenn die taugen, ich kenn' die nicht)

Es bleibe Licht

Gruß
S.



© Viermalvier.de, das Geländewagenportal