Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Kasperkopp Öl unter Kupplungspedal - 14/03/2005 12:41
Tach auch!

Seit ein paar Tagen hab ich im Fussraum ein paar Tropfen Flüssigkeit unterm Kupplungspedal. Schmierig, gift-grün die Farbe. Muss das so oder was?

Ist da ein Besuch beim Service angesagt? Undichter Kupplungszylinder ... - ist da Garantie drauf?

Mann die Karre ist noch fast neu und dann sowas?

Was tun?
Christoph
Geschrieben von: mtbbee Re: Öl unter Kupplungspedal - 14/03/2005 12:46
Wird ohne Probleme als Garantiefall anerkannt. Das komplette Kupplungspedal wird ausgetauscht.
Geschrieben von: Roadwerk Re: Öl unter Kupplungspedal - 14/03/2005 12:50
Hi Jolzman,

hatten wir auch an unserem 110 er; nach 2 Tagen liess er sich nicht mehr schalten; Fazit: der Kupplungsgeberzylinder war undicht. Schaden wurde beim Händler ohne Probleme auf Garantie behoben ( neuer Geberzylinder wurde eingebaut ).
Seit dem 50 000 km ohne weitere Probleme!


Grüssle
Jürgen
Geschrieben von: bigtramp Re: Öl unter Kupplungspedal - 14/03/2005 12:51
Hi,

bei meinem Serien III war der Kupplungsgeberzylinder undicht. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/frown.gif" alt="" /> Habe den Geberzylinder gewechselt und war alles ok. Bei Dir könnte die Farbe der Flüssigkeit auf Bremsflüssigkeit aus dem Kupplungszylinder deuten.
Zur Unterscheidung ob Öl oder Bremsflüssigkeit:
Etwas Wasser dazugeben oder sogar einen Tropfen der Flüssigkeit ins Wasse tun. Bremsflüssigkeit mischt sicht recht gut mit Wasser, Öl nicht.

Gruß Bigtramp
Geschrieben von: RoverLover Re: Öl unter Kupplungspedal - 14/03/2005 12:57
Ist die originale Bremsflüssigkeit tatsächlich grün?

Ich hab mal in Italien mangels Auswahl so ne grüne Bremsflüssigkeit nachgekippt und konnte daraufhin sowohl Geber- als auch Nehmerzylinder in die Tonne treten...
Das Zeug hat alle Dichtungen gefressen.
Sogar der neue Geberz. hat nur ein paar tausend km gehalten, weil wohl noch Reste der Flüssigkeit im System waren.
Geschrieben von: Kasperkopp Re: Öl unter Kupplungspedal - 14/03/2005 12:58
Gleichzeitig fällt mir seit zwei, drei Tagen ein schwergängigeres Schalten von Leerlauf in 1. und vom 1. in den 2. Gang auf. Weiter höherschalten geht dann wieder einwandfrei... - ob das mit o.g. Symptomen zusammenhängt?!

Egal - der Termin für die OP ist gemacht...

Christoph
Geschrieben von: RoverLover Re: Öl unter Kupplungspedal - 14/03/2005 13:03
Kann schon sein. Spürst Du auch, dass sich das Pedal leichter treten lässt, bzw. dass der Druckpunkt richtung Boden gewandert ist?

Dann trennt die Kupplung nicht mehr so toll. War bei mir auch so, dass die kleinen Gänge dann nicht mehr so flutschen wollten.
Geschrieben von: spiess Re: Öl unter Kupplungspedal - 14/03/2005 13:17
... bei meinem defender TD5 baujahr 2003 hatte ich gleiches phänomen: öltropfen und verschmiertes kupplungspedal. Wurde im zuge der 40tausender inspektion anstandslos auf garantie erledigt.
Übrigens: auch durch die ventildeckeldichtung entwich öl - wurde ebenfalls als garantiefall abgewickelt...

gruß
spiess
Geschrieben von: landy17a Re: Öl unter Kupplungspedal - 14/03/2005 15:16
Servus Christoph,

scheint wohl typisch für LandRover, dass auf den ersten x-tausend KM der Zylinder verendet. War bei meinem 90er auch so ( ~15TKM ) auf Garantie getauscht - aber: dabei haben sie mir den Lack vom Kotflügel verkratzt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />.
Nu bin ich aber "beruhigt", dass offensichtlich bei allen Landys das Teil undicht wird. Warum bauen die nicht gleich IO-Teile ein, wenn sie's schon wissen????

Grüße
Geschrieben von: RoverLover Re: Öl unter Kupplungspedal - 14/03/2005 15:27
Manchmal frag ich mich wirklich, was da schief läuft...

Wahrum tropfen die Mistdinger chronisch an allen Ecken und Enden?
Was machen andere Autohersteller anders?

Eigentlich sollte doch Simmerring Simmerring sein...
Geschrieben von: Wildwux Re: Öl unter Kupplungspedal - 14/03/2005 17:11
Ist bei meinem auch so (110 SW 05/2003)

Das Wechseln auf Garantie spar ich mir für den 60 Tausender auf. Soferns noch die 12 Tausent bis dahin hält?

Ich glaube das gehört bei LR einfach zum Standard, so ne Art Anbindung des Kunden an die Vertragswerkstat zwecks Garantiearbeiten und, weil man schon grad da ist, noch schnell n' Service?. Sonst hätten die schon längst etwas dagegen unternommen? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Kasperkopp Re: Öl unter Kupplungspedal - 14/03/2005 17:31
Noch sehe ich das relativ enstpannt.
Ich hab den Karren jetzt knapp vier Monate und währenddessen ca. 4000 km abgespult. - 4000 geile km!
Ich möchte den Fahrspass nicht mehr missen...

Dass die Technik etwas grobschlächtiger ist - mir doch egal. Leider, und das ist der Wermutstropfen dabei, leider scheint mir die Qualität nicht erstklassig.

Da frage ich mich, wenn ich "nur" nach Scandinavien fahre (wo ja noch Zivilisation ist) - was machst DU mit der Karre irgendwo im Busch im Nirvana Afrikas???

Da ist nix mit mal eben zum LR-Dealer fahren und sagen ey:
Is' noch Garantie drauf - richten!

Ich bin kein Eisdielenfahrer - aber auch kein ausgebildeter Lkw-Schrauber. Da beängstigt die Frage, was kommt als nächstes?!

So long,
Christoph

PS: Muss das so sein, dass die weissen Stahlscheibenräder nach dem ersten Winter gammeln und rosten wie die Pest?
Sollte ich die am Mittwoch beim LR-Dealer gleich mit reklamieren?

Geschrieben von: Lupo Re: Öl unter Kupplungspedal - 14/03/2005 17:41
wow... Stahlscheibenräder???

jetzt sparen die auch schon an Reifen... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

ja, da mut so...

nein, reklamier es und im nächsten Winter rosten die nächsten... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

150tsd km mit TD% und nur einer Zylinderkopfdichtung...







































ALLES ANDERE WAR GARANTIE!!!
(paßt nicht auf die Seite)

Grüße, L.C.
Geschrieben von: Rio Re: Öl unter Kupplungspedal - 14/03/2005 18:13
90er TD5 MY 04
14500km und es tropft....
110er TD5 MY 2000 bei
20000km / undicht....
Geschrieben von: Spheros Re: Öl unter Kupplungspedal - 14/03/2005 18:25
Das muss wahrscheinlich so sein.

Meiner war drei Tage alt, als ich eine schöne Pfütze auf der Fußmatte hatte. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/kotz.gif" alt="" />

Schöne Grüße
Andreas
Geschrieben von: Kasperkopp Re: Öl unter Kupplungspedal - 14/03/2005 19:13
Noch liebe ich die Karre und verzeihe so Sachen.

Die Kaufentscheidung war richtig. Bestätigt sich jedesmal wieder, wenn ich diese durchdesignten Möchtegerne-Offroader wie X5 oder M-Klasse (wobei ich noch Mercedes-Fan bin!) sehe. Zum Kotzen.
Da hab ich lieber ne Kiste mit Charme und Nutzwert.
Naja, wenn er fährt... ;-))


Geschrieben von: flaterric Re: Öl unter Kupplungspedal - 14/03/2005 19:26
Hallo Jolzmann,
110 TD5 MY2000, hat 65000 km gebraucht. Warum die das machen?
Du sollst dein Auto kennenlernen. Dauerdichte Geber und Nehmer verbauen kann jeder VWAUDIMBSKODAOPELK.........
Aber du lernst bei diesen Kisten niemals, wie das eigentlich funktioniert. Das spricht f�r LR, jeder,aberauch jeder ist mal dran. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
4Mille ist in der Tat wenig, machen die jetzt Crashkurse?
Gru� Hubertus
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal