Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: bigtramp Sperre im Mitteldifferential, Serie III - 14/03/2005 12:44
Hallo Leute,

habe einen Serie III Landy.
Frage: wenn ich die Geländeuntersetzung einschalte (roter Hebel nach hinten) habe ich automatisch auch den Vierradantrieb eingeschaltet. Ist dann das Mitteldifferential gesperrt oder nicht?

Und was passiert, wenn ich den gelben Hebel nach unten drücke? Dann werden alle 4 Räder angetrieben, aber ohne Geländeuntersetzung. Dann ist das Mitteldifferentail nicht gesperrt, oder?

Danke u. Gruß
Bigtramp
Geschrieben von: HPF Re: Sperre im Mitteldifferential, Serie III - 14/03/2005 12:46
Serie III hat kein Mittendifferential, das ist entweder starr miteinander verbunden oder du hast nur eine Achse angetrieben. Da kannst du nur einstellen: 2WD,4WD Straßengänge und 4WD Geländegänge.

Gruß Holger
Geschrieben von: Till Re: Sperre im Mitteldifferential, Serie III - 14/03/2005 12:50
. . . und falls Du zusätzlich einen OD hast, kannst Du noch ein bißchen mehr kombinieren.


Aber das war ja nicht so gaaaanz Deine Frage <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

Gruß
Geschrieben von: bigtramp Re: Sperre im Mitteldifferential, Serie III - 14/03/2005 12:59
Danke für die schnellen Antworten.

Also daraus schliesse ich folgendes:
1. Roter Hebel nach hinten: Geländegänge mit 4WD, beide Achsen bzw. beide Kardanwellen sind star verbunden (so ähnlich wie gesperrter Mitteldiff.)
2. Gelber Hebel nach unten: Straßengänge mit 4WD, beide Kardanwellen sind nicht star verbunden.
Ist das richtig?

Gruß Bigtramp
Geschrieben von: rovervirus Re: Sperre im Mitteldifferential, Serie III - 14/03/2005 13:05
roter hebel hinten:

geländeuntersetzung, 4wd (beide kardanwellen starr verbunden)

gelber knopf unten:

strassengang, 4wd (beide kardanwellen starr verbunden)

gelber knopf oben:

strassengang, 2wd (nur hinterradantrieb)
Geschrieben von: HPF Re: Sperre im Mitteldifferential, Serie III - 14/03/2005 13:08
Du hast entweder 4WD oder oder 2 WD. Wenn du 4WD drinn hast, dann sind beide Kardanwellen feste miteinander verbunden. Du hast kein Mittendifferential, das Drehzahlen ausgleichen könnte zwischen der VA und der HA.

Lies dirdasdurch, du hast einen Zuschaltallrad.

Der Defender hat einen Permanentallrad.

Gruß Holger
Geschrieben von: Troll Re: Sperre im Mitteldifferential, Serie III - 14/03/2005 13:12
Was sind "Geländegänge"??? Ich mein ich hab keinen Serie.
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Könnte mir aber denken, das Bigtramp normal mit 2WD fährt,
bei Bedarf kann er in die Untersetztung und zusätzlich den Frontantrieb zuschalten (4WD).
Jetzt kann er aber auch mit 4WD ohne Untersetztung die verschneiten Alpenpässe hochjagen oder?

Ok ok, ich könnte auch Fragen ob beim Serie die Untersetztung nur bei 4WD eingelegt werden kann. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: Till Re: Sperre im Mitteldifferential, Serie III - 14/03/2005 13:14
Gelber Knopp > 4WD > keine Untersetzung

Roter Knopp > 4WD > Untersetzung

Gar kein Knopp > 2WD

OD-Knopp > Bruuuuuuuuuuuummmmmmmmmmmmmmm <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

Gruß
Geschrieben von: bigtramp Re: Sperre im Mitteldifferential, Serie III - 16/03/2005 09:33
Danke, jetzt habe ich es kapiert... smile

Bigtramp
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal