Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: AnfaenGer Zylinderkopfdichtung defekt? - 15/09/2008 18:44
Moins Jungs,
eigentlich gehör ich ja zu den Mercedessen, aber ich hoffe ihr lasst mich trotzdem Fragen. Yankee, leg mal ein gutes Wort für mich ein, dass ich hier auch geholfen werde. wink
Mein Freund hat einen Disco1 mit dem 2,5l Diesel. Nun gibt er ein pfeifendes Geräusch von sich, der Diesel nicht der Freund, passend zur Motordrehzahl. Der Tip liegt hier bei Zylinderkopfdichtung, jedoch gibt es weder Wasserverlust noch Ölverlust noch einen deutlichen Leistungsverlust.
Ist das bei dem Wagen typisch, dass die ZKD direkt nach draussen durchpustet? Oder, könnte das auch z.B. eine fehlende Schraube am Abgaskrümmer zum Motor sein, an dem es dann immer durchbläst?
Da mein Freund Portugiese ist und eigentlich kein Werkzeug hier hat ist die Fehlersuche etwas schwierig. Den Weg zu mir will er dann auch nicht unbedingt fahren, um nicht noch mehr zu schädigen. So bleibt unsnur Ferndiagnose.

@Yankee falls Du es für sinnvoll hällst PM mir doch mal deine Werkstattadresse, dann kann ich die ja mal weitergeben. Er wohnt in Wolfenbüttel.

Muito obrigado erstmal

Michael
Geschrieben von: flaterric Re: Zylinderkopfdichtung defekt? - 15/09/2008 18:46
Ein Blick auf die vordere Schraube des Krümmers könnte Klarheit bringen.
Die schönsten und einfallsreichsten Geräusche leistet sich der TD5, wenn der Krümmer endlich krumm ist. Gucken lohnt, klar, teuer ists auch!
Geschrieben von: Corvus Re: Zylinderkopfdichtung defekt? - 15/09/2008 18:51
Halte mal die Hand zwischen Motor und Spritzwand. Dort bläst der TDI schon mal durch die Kopfdichtung.
Geschrieben von: Milo Re: Zylinderkopfdichtung defekt? - 15/09/2008 18:59
Wenn der Micha zu einem Treffen kommt hat er die Nacht vorher selberst und eigenst mindestens zwei ganze Bleche mit Kuchen für uns alle gebacken.....

Helft dem mal richtig hin....is ein heimlicher Landymöger ... wink
Geschrieben von: flaterric Re: Zylinderkopfdichtung defekt? - 15/09/2008 19:09
Original geschrieben von Milo
Wenn der Micha zu einem Treffen kommt hat er die Nacht vorher selberst und eigenst mindestens zwei ganze Bleche mit Kuchen für uns alle gebacken.....

Helft dem mal richtig hin....is ein heimlicher Landymöger ... wink


Haben Corvus und ich doch anständig angegangen, oder gibts Mecker?
Geschrieben von: AnfaenGer Re: Zylinderkopfdichtung defekt? - 15/09/2008 19:27
Na klar bin ich ein Landyliebhaber,
jedenfalls habe ich nichts gegen Landys,...
jedenfalls nichts handfestes,...
oder so......
Jedenfalls hätte ich ja den Corvus im Mammut einfach links liegen gelassen, ach nee das war ja rechts, wenn ich was gegen Landys hätte. So habe ich ihm ja wieder auf die Beine geholfen, und da finde ich das schon lieb, wenn er mir auch den einen oder anderen Tip gibt.




Danke für Deine Hilfe Milo!!




Michael
Geschrieben von: flaterric Re: Zylinderkopfdichtung defekt? - 15/09/2008 19:37
Du darfst aber auch alleine hier, fragen mein ich! smile

Corvus sagt ZKD, probieren, der Krümmer ist der Tonmeister, sag ich,
mehr Kenne hat Corvus!
Weiss ich!
(Weil, der lernt bei Frank die Schattenseiten... muha)

Und ich fahre deshalb so gern dahin. Wenn was kaputt ist. Aber nicht mal darauf kann man sich bei den Inselaffenautos verlassen!
Geschrieben von: azeh Re: Zylinderkopfdichtung defekt? - 15/09/2008 19:43
corvus darf mal an meinem schrauben.
ich hab kein bock mehr drauf.

morgen mal anrufen wann er zeit hat.
Geschrieben von: Skippy Re: Zylinderkopfdichtung defekt? - 15/09/2008 19:58
Ich tippe auch auf den Auslasskrümmer. Tritt bevorzugt am vordersten und hintersten Zylinder auf. Wenn man ganz genau schaut kann man im Fall Rußspuren am Zylinderkopf sehen.
lg Skippy
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Zylinderkopfdichtung defekt? - 15/09/2008 20:08
Original geschrieben von Corvus
Halte mal die Hand zwischen Motor und Spritzwand. Dort bläst der TDI schon mal durch die Kopfdichtung.
Ja, so ist das wohl:
[Linked Image von rainer4x4.de]
[Linked Image von rainer4x4.de]
Geschrieben von: AnfaenGer Re: Zylinderkopfdichtung defekt? - 15/09/2008 20:10
Sind am Landy alle Schrauben zöllisch?
Was braucht man im Falle des Auspuffkrümmers für eine Schaube? oder ist das ein Stehbolzen und ich brauch nur ne Mutter??
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Zylinderkopfdichtung defekt? - 15/09/2008 20:13
Original geschrieben von AnfaenGer
Sind am Landy alle Schrauben zöllisch?
Was braucht man im Falle des Auspuffkrümmers für eine Schaube? oder ist das ein Stehbolzen und ich brauch nur ne Mutter??
Je nach Motor M8 oder M10
Zöllig sind nur die Schrauben an der Kardanwelle.
Geschrieben von: Corvus Re: Zylinderkopfdichtung defekt? - 15/09/2008 20:56
Original geschrieben von Rainer4x4
Original geschrieben von Corvus
Halte mal die Hand zwischen Motor und Spritzwand. Dort bläst der TDI schon mal durch die Kopfdichtung.
Ja, so ist das wohl:
[Linked Image von rainer4x4.de]
[Linked Image von rainer4x4.de]
Danke! Es versteht mich jemand! what
Geschrieben von: flaterric Re: Zylinderkopfdichtung defekt? - 15/09/2008 21:06
Original geschrieben von Corvus
Original geschrieben von Rainer4x4
[quote=Corvus]Halte mal die Hand zwischen Motor und Spritzwand. Dort bläst der TDI schon mal durch die Kopfdichtung.
Ja, so ist das wohl:
[Linked Image von rainer4x4.de]
[Linked Image von rainer4x4.de]
Danke! Es versteht mich jemand! what [/quote]



Tja, mit mir sinds schon zwei! smile
Geschrieben von: Yankee Re: Zylinderkopfdichtung defekt? - 15/09/2008 21:30
Jochen ich versteh dich auch, bin aber gerade erst wach geworden.

Michael du hast eine PM wink
Geschrieben von: Anonym Re: Zylinderkopfdichtung defekt? - 16/09/2008 07:46
Original geschrieben von AnfaenGer
Der Tip liegt hier bei Zylinderkopfdichtung, jedoch gibt es weder Wasserverlust noch Ölverlust noch einen deutlichen Leistungsverlust.
Michael


Als Ergänzung zum schon Gesagten: Ich würde auch mal direkt den Turbo und sein Umfeld überprüfen. Manchmal gibts dort lose (oder kaputte) Schläuche. Die Symptome ähneln dann den beschriebenen!
Geschrieben von: donar1977 Re: Zylinderkopfdichtung defekt? - 16/09/2008 11:49
Original geschrieben von Maschtuff
Original geschrieben von AnfaenGer
Der Tip liegt hier bei Zylinderkopfdichtung, jedoch gibt es weder Wasserverlust noch Ölverlust noch einen deutlichen Leistungsverlust.
Michael


Als Ergänzung zum schon Gesagten: Ich würde auch mal direkt den Turbo und sein Umfeld überprüfen. Manchmal gibts dort lose (oder kaputte) Schläuche. Die Symptome ähneln dann den beschriebenen!

Jepp, hatte ich bei meinem 110er auch, defekten Schlauch getauscht und Geräusch und Leistungsverlust waren weg.
Geschrieben von: Skippy Re: Zylinderkopfdichtung defekt? - 16/09/2008 12:56
"Sind am Landy alle Schrauben zöllisch?
Was braucht man im Falle des Auspuffkrümmers für eine Schaube? oder ist das ein Stehbolzen und ich brauch nur ne Mutter??"

Meistens reissen die Stehbolzen bündig mit dem ZK ab. War zumindest bei mir am Td5 so. Ausbohren ist aber kein grosses Problem. Hab es auf Anraten der Forumsgemeinschaft in der Werkstatt machen lassen. Der Mech hat einfach in den Stehbolzenrest reingebohrt, einen vom Durchmesser entsprechenden Torx-Handschraubenzieher reingeklopft und den Stummel dann easy rausgedreht.

lg Skippy
Geschrieben von: flaterric Re: Zylinderkopfdichtung defekt? - 16/09/2008 19:12
Original geschrieben von Skippy
"Sind am Landy alle Schrauben zöllisch?
Was braucht man im Falle des Auspuffkrümmers für eine Schaube? oder ist das ein Stehbolzen und ich brauch nur ne Mutter??"

Meistens reissen die Stehbolzen bündig mit dem ZK ab. War zumindest bei mir am Td5 so. Ausbohren ist aber kein grosses Problem. Hab es auf Anraten der Forumsgemeinschaft in der Werkstatt machen lassen. Der Mech hat einfach in den Stehbolzenrest reingebohrt, einen vom Durchmesser entsprechenden Torx-Handschraubenzieher reingeklopft und den Stummel dann easy rausgedreht.

lg Skippy


Exakt so ist es. Und der (exakt bündig) abgerissene Stehbolzen samt Mutter lag auch offensichtlich rum, ich weiß nur nicht mehr wo...
Macht das Schneckerl gar kein Geheimnis raus!
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal