Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Velar Geht das? Ein neues Rahmen eintragen? Oder wie? - 21/09/2008 07:38
Mein Rahmen (Land Rover 90 von 1984) ist sehr slecht. Ich möchte gerne ein neues oder ein anderes Rahmen gebrauchen zum wiederaufbau.
Geht das in Deutschland? Ist das legal? Wird das Fahrzeug den orignal EZ behalten?
soweit ich das in erinnerung habe, ist die verwendung eines neuen rahmens
möglich.

das muss aber vorher (!) mit dem tüv abgesprochen werden.
Hi,

sollte kein Problem sein. Wenn Du einen neuen Rahmen kaufst, wird m.W. die jetzige Rahmennummer in den neuen Rahmen eingeschlagen. Kaufst Du z.B. einen kompletten LR sollte der Kfz-Brief als Eigentumsnachweis dabei sein. Dann wird im Brief die Rahmennummer geändert. EZ bleibt i.d.R. gleich. Ggf. handhaben das TÜV und Zulassungststelle in unterschiedlichen Städten auch verschieden.
Geschrieben von: Hartwig Re: Geht das? Ein neues Rahmen eintragen? Oder wie? - 21/09/2008 20:01
ich schraube grad an einem anderen Projekt (kompletter Neuaufbau) einen neuen Rahmen drunter. Rahmennr. bleibt gleich und wird ab Werk angebracht. Wenn der Rahmen nicht verzinkt wär, würde es der TÜV ja gar nicht merken...könnte ja auch der alte Rahmen in restauriert sein?? Wieso sollte der TÜV da was dagegen haben? Bleibt doch alles gleich??
Geschrieben von: ptos Re: Geht das? Ein neues Rahmen eintragen? Oder wie? - 22/09/2008 12:52
Ist die Frage, ob man den Tüv überhaupt darauf hinweisen sollte. Mein Rahmen ist auch verzinkt und danach hat noch nie einer gefragt....
Also, es scheint unterschiedliche TÜVs zu geben.

Ich würde da mittlerweile immer vorher hin, Thema besprechen, Arbeit vorzeigen und gut ists. Niemals wird dich da je wieder einer auf so blöde Sachen wie Schalter oder abgelatschte Pedalgummis ansprechen.
Ich werde da immer mit "ach, da kommt ja der Land Rover Fahrer" begrüsst, auch mit dem Saxxo von meiner Helferleinbirte, die soviel Schiss hat vorm TÜV.

© Viermalvier.de, das Geländewagenportal