Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Fred36952 Fernbedienung der Wegfahrsperre notwendig ? - 01/12/2008 18:01
Ich habe kürzlich meine Schlüssel für meinen Defender 110 TD5 Baujahr 2000 verloren.

So weit alles kein Problem, die Schlüssel konnte ich an meinem Wohnort nachmachen lassen.
Einzig die Fernbedienung für die Wegfahrsperre muss ich über Land Rover bestellen und diese
auch dort auf mein Fahrzeug codieren lassen.

Ich habe die Fernbedienung in den mittlerweile 8 Jahren nie benutzt und bin mir gar nicht sicher
ob ich eine zweite bestellen soll.

Ich weiß natürlich das der Motor nur anspringt wenn die Fernbedienug in der Nähe des Zündschlosses ist
d.h. ich könnte doch meine verbliebene Fernbedienung in der Nähe des Schlosses belassen z.B. in der Ablage liegen lassen ?

Funktioniert das ??

Danke
Geschrieben von: Fusel Re: Fernbedienung der Wegfahrsperre notwendig ? - 01/12/2008 18:36
Du hast doch eine, wozu denn jetzt ne zweite?

Du brauchst nur eine.

Das reicht, echt.
Geschrieben von: Corvus Re: Fernbedienung der Wegfahrsperre notwendig ? - 01/12/2008 18:37
Original geschrieben von Fred36952
Ich weiß natürlich das der Motor nur anspringt wenn die Fernbedienug in der Nähe des Zündschlosses ist
d.h. ich könnte doch meine verbliebene Fernbedienung in der Nähe des Schlosses belassen z.B. in der Ablage liegen lassen ?

Funktioniert das ??
Ähh... ausprobieren? Dann hast Du die Antwort. wink

Man kann die Wegfahrsperre auch weg programmieren dann kommst Du ganz ohne die Fernbedienung aus.
Geschrieben von: Lupo Re: Fernbedienung der Wegfahrsperre notwendig ? - 01/12/2008 18:41
genau... und nen kleinen Geparden ins Auto setzen, der bissi aufpaßt und nicht schon bellt, bevor der Dieb drin ist...

laugh

L.C.

Geschrieben von: Corvus Re: Fernbedienung der Wegfahrsperre notwendig ? - 02/12/2008 00:40
Original geschrieben von Lupo
genau... und nen kleinen Geparden ins Auto setzen, der bissi aufpaßt und nicht schon bellt, bevor der Dieb drin ist...
Nöö, da reicht ein kleiner, versteckter Schalter.
Pin 33 (die Stromversorgung für´s Steuergerät) unterbrechen oder die Leitung zur Spritpumpe oder die zum OT-Geber oder oder oder

Fast alles ist sicherer als die originale Wegfahrsperre. wink
Geschrieben von: Lupo Re: Fernbedienung der Wegfahrsperre notwendig ? - 02/12/2008 06:45
und trotzdem würd manch einer gucken, wäre so ein kleines Raubkätzchen im Auto...


Schlaf, Schnurr, Fauch, Spring...

gabs da nicht mal so nen geilen Film im Netz, wo der "zahme" Gepard dann plötzlich doch... ähem...


L.C.
Geschrieben von: ManfredS Re: Fernbedienung der Wegfahrsperre notwendig ? - 02/12/2008 07:35
Das geht.
Man kann auch die verkleidung unter dem Lenkrad
entfernen und findet dort die Spule für die Erkennung
Dann neue Batterie in FB rein und mit Panzertape
dran festmachen

geht so schon seit Jahren

MFG
Manfred
Geschrieben von: Fred36952 Re: Fernbedienung der Wegfahrsperre notwendig ? - 02/12/2008 17:34

Vielen Dank für den konstruktiven Beitrag.

Ich werde es so machen.


Schreiber "Lupo" scheint es langweilig zu sein obwohl man ihm eine ausgesprochen bunte Phantasie nicht absprechen kann. Muss man sich so etwas wirklich zumuten lassen ?



Vielen Dank nochmal + Gruß





Geschrieben von: Corvus Re: Fernbedienung der Wegfahrsperre notwendig ? - 02/12/2008 17:44
Original geschrieben von Fred36952
Schreiber "Lupo" scheint es langweilig zu sein obwohl man ihm eine ausgesprochen bunte Phantasie nicht absprechen kann. Muss man sich so etwas wirklich zumuten lassen ?
JA , muss man! smile
Geschrieben von: Lupo Re: Fernbedienung der Wegfahrsperre notwendig ? - 02/12/2008 17:50
und nicht nur der, da gibts noch mehr

wobei ich in obigem Fall nicht wirklich glaube, daß es ein Gepard ist... dafür isser mir zu dick...

Schreiber Lupo ist eigentlich nie langweilig...



lupo2

wink


L.C.
Geschrieben von: Bandido Re: Fernbedienung der Wegfahrsperre notwendig ? - 02/12/2008 18:48
Original geschrieben von Lupo

mein Gott, bin ich froh das ich el. Fensterheber habe, obwohl auf den Aldi Parkplätzen solche Übergriffe ja eher selten sind smile
Geschrieben von: flaterric Re: Fernbedienung der Wegfahrsperre notwendig ? - 02/12/2008 19:30
Original geschrieben von Walton
Original geschrieben von Lupo

mein Gott, bin ich froh das ich el. Fensterheber habe, obwohl auf den Aldi Parkplätzen solche Übergriffe ja eher selten sind smile



Hihihi, ja smile !!!

Lupo, ich find dich auch nicht langweilig und kann dich ertragen! hihihi
Original geschrieben von Lupo

Er hätte ihn nicht piek sollen,...

Achja, back to topic,...

man kann die Programmierung ändern. Ich glaube Code Australien war damals mal im Gespräch, nachdem ich meinen Sender im Fluss beim Baden versenkt hatte. Nen Ersatzschlüssel hatte ich noch, aber ohne den schwarzen Knubbel ging nix mehr.

Doch die Versicherung macht dann nicht mehr mit, falls die Karre irgendwo leergefahren auf dem Truppenübungsplatz im See wiedergefunden wird,...
Geschrieben von: Jens Re: Fernbedienung der Wegfahrsperre notwendig ? - 03/12/2008 09:33
also ich find die idee von schreiber lupo nicht schlecht...
Geschrieben von: Corvus Re: Fernbedienung der Wegfahrsperre notwendig ? - 03/12/2008 09:39
Code Australien? Was´n dat?

Probleme mit der Versicherung gibt es wohl eher mit der Variante...
Original geschrieben von ManfredS
Man kann auch die verkleidung unter dem Lenkrad
entfernen und findet dort die Spule für die Erkennung
Dann neue Batterie in FB rein und mit Panzertape
dran festmachen
Wenn der Gutachter nach dem Diebstahl die Fernbedienung findet whistle2.

Ausgeschaltet der Wegfahrsperre geht vor und nach dem Diebstahl! Das soll der Gutachter mal beweisen.
Keine Ahnung ob das mit dem NanoCom geht aber mit dem RovaCom geht´s problemlos.
Geschrieben von: wilfried Re: Fernbedienung der Wegfahrsperre notwendig ? - 03/12/2008 17:37
Ich habe die Fernbedienung in den mittlerweile 8 Jahren nie benutzt

????
Meiner funzt ohne überhaupt nicht!

Ich weiß natürlich das der Motor nur anspringt wenn die Fernbedienug in der Nähe des Zündschlosses ist

Dr. Seltsam oder wie ich die......?
Wilfried
Geschrieben von: flaterric Re: Fernbedienung der Wegfahrsperre notwendig ? - 03/12/2008 18:48
Original geschrieben von Corvus
Code Australien? Was´n dat?

Probleme mit der Versicherung gibt es wohl eher mit der Variante...
Original geschrieben von ManfredS
Man kann auch die verkleidung unter dem Lenkrad
entfernen und findet dort die Spule für die Erkennung
Dann neue Batterie in FB rein und mit Panzertape
dran festmachen
Wenn der Gutachter nach dem Diebstahl die Fernbedienung findet whistle2.

Ausgeschaltet der Wegfahrsperre geht vor und nach dem Diebstahl! Das soll der Gutachter mal beweisen.
Keine Ahnung ob das mit dem NanoCom geht aber mit dem RovaCom geht´s problemlos.


Corvus, wenn ich das nächste Mal bei euch eindengle, machste mir das eben wech, ja? Knoten ins Ohr!
Grüße an euch Säcke!

Habe gerade für den Mini 160 € gelatzt, Kochwäsche war dem blöden Sender doch zuviel. Und wenn mich die Schüssel nicht mehr anhupt, ohne jeden Tüll, dann find ich das GUT!
Original geschrieben von Corvus
Code Australien? Was´n dat?

Is ne Äusserung eines Rover Händlers in meiner Nähe, den ich mal vor Jahren aufsuchte, als ich Euch noch nicht kannte,...

Es wurde mir erklärt, das es wohl für verschiedene Länder, in die der Defender geliefert wird, spezielle Software gibt.

In Australien scheint also die Wegfahrsperre nicht programmiert zu sein, was ja auch irgendwie Sinn machen würde.
Wenn ich mir so vorstelle, wie Crocodile Dundee so durch den Hüfthohen Sumpf watet und der Schlüssel in der Hosentasche mit Modder geflutet wird,....




Achnee, der fährt ja Toyo, oder ? kratz kratz
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal