Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Groby Kupplung nachstellen? - 19/03/2005 15:02
Hallo Leut`s
Sagt mal gibt es eigentlich die Möglichkeit die Kupplung ein bzw. nachzustellen. Kupplung kommt irgendwie aufm letzten Fitzel, kann aber noch nicht auf sein is noch nicht so alt. Habe das Deckelchen am Geberzylinder mal aufgeschraubt, aber da kann man anscheinend nur die Stellung des Pedals verändern. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Ach ja LR 90 TD Bj.87
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Kupplung nachstellen? - 19/03/2005 15:04
Und ist der Flüssigkeitsstand noch ok?
Geschrieben von: Groby Re: Kupplung nachstellen? - 19/03/2005 15:05
Ja!
Geschrieben von: Groby Re: Kupplung nachstellen? - 19/03/2005 15:22
Alles andere ist bestens! Kein Flüssigkeitsverlust und schalten lässt er sich auch gut. Nur das die Kupplung halt superspät kommt. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Kupplung nachstellen? - 19/03/2005 16:55
Hm, hatte ich noch nicht. Kannste unter dem Kläppchen die Betätigungsstange verlängern? Imho wird doch das Pedal durch eine eigene Feder wieder hochgezogen.
Geschrieben von: Groby Re: Kupplung nachstellen? - 20/03/2005 18:55
Weiß auch nicht? Sieht aber so aus als ob man dort nur einstellen könnte wie das Pedal dann in den Fußraum bommelt.
Werde es einfach mal ausprobieren, Stelle auf dem Gewinde markieren und dann mal hin und her schrauben <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Hier in Krefeld bei unserem LR Dealer brauche ich nach soetwas garnicht fragen die sind schon froh wenn sie morgens ne Schleife an ihren Arbeitsschuhen hinkriegen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Geschrieben von: LR88 Re: Kupplung nachstellen? - 20/03/2005 23:41
Na Du ?!
Kannste mich das nicht auch fragen ???????????
[Bah..Pfui..] :-)
Nee, so richtig einstellen kannste ad nix, was heißt für dich die kupplung kommt spät ?
Zu hoch oben, das heißt wenn das pedal fast wieder ganz oben ist oder ganz unten am Boden ?
Wenn unten am Boden gibts ne Möglichkeit, wenn oben, dann muß es sobleiben wie es ist.
Meld Dich mal.
JAJA ich weiß, ich wollte mich ja melden, ABER Du weißt ja, der Streß. War auf jeden Fall nicht böse gemeint das ich Dich letzte Tage abgewürgt habe, is alles ein wenig stressig

bis bald ma

und Grüße
zu Hause

Frank
Geschrieben von: Doc_Plato Re: Kupplung nachstellen? - 21/03/2005 06:47
Zitat
wenn oben, dann muß es so bleiben wie es ist.

Moin,

hm... bei mir ist es wohl sehr ähnlich. Sobald ich das Pedal *antippe* trenne ich die Kupplung. Die Kupplung selber dürfte es nicht sein da diese wohl noch nicht besonders alt ist. - Flüssigkeit ok, rutschen tut sie nicht! Luft im System, oder hat einer der beiden Zylinder einen weg (wurden aber auch schon durch den Vorbesitzer gewechselt)? - Ach mist, ich weiss auch nit <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Was heißt es muss dann so bleiben wie es ist? Wie kommt sowas zustande und wie kann dieses auf normalen Zustand gebracht werden?

Gruß

Doc
Geschrieben von: Haggis Re: Kupplung nachstellen? - 21/03/2005 07:18
Na da biste doch beim Frank bestens aufgehoben.
Mach aber blos nie den Fehler und geh in Krefeld in die "British Cars Garage" das sind Verbrecher vom feinsten. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />

@Frank wann gibts eigentlich bei Euch mal wieder was zum feiern? Grad wo Du doch jetzt so im Stress bist ....
Wir schulden Dir noch das eine oder andere Bier <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />

Gruss
Haggis
Geschrieben von: Bobycarfahrer Re: Kupplung nachstellen? - 21/03/2005 07:25
moin moin

Es gibt doch bei lr die kleinen platten, welche man zwischen nehmer zylinder und klocke verbaun kann, und somit den druckpunkt verlagern kann. Oder ist dieses bei deinem nicht möglich???
wenn es langsam zu diesem zustand gekommen ist, vermute ich mal eher, das deine kuplung sich dem ende egegn neigt.

cu bobycarfahrer
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Kupplung nachstellen? - 21/03/2005 17:49
Zitat
moin moin

Es gibt doch bei lr die kleinen platten, welche man zwischen nehmer zylinder und klocke verbaun kann, und somit den druckpunkt verlagern kann. Oder ist dieses bei deinem nicht möglich???
Das kann nicht sein. Spätestens beim zweiten Treten ist alles wieder so wie vorher! Die aut. Nachstellung ist nunmal das Feature der hydr. Kupplung!
Geschrieben von: LR88 Re: Kupplung nachstellen? - 21/03/2005 23:05
jau rainer, muß ich Dir recht geben, wie war das , in einem huydraulischen system breitet sich der druck gleichmäßig in alle richtungen aus und ist somit an jeder stelle gleich hoch.
also platten rein oder raus, alles scheiß egal, es ändert sich nix daran.
das einzige was man ändern kann ist das man das kupplungspedal tiefer stellt, das ändert nix an dem weg den es zurücklegen muß bis die kupplung trennt, aber man verarscht sich selbst damit und das pedal ist halt nicht ganz oben wenn die kupplung trennt.
ansonsten gibts da keine einstellmöglichkeit

liebe grüße
frank

Ach so, wann es bei uns was zu feiern gibt ?
HMMM wir bauen da gerade an soner Ruine rum, wenn wir da einziehn, dann denk ich mal drüber nach
Geschrieben von: Groby Re: Kupplung nachstellen? - 23/03/2005 19:44
@Frank: Wollte Dir nicht schon wieder aufn Sack gehen! Weiß noch genau was das fürn Stress ist normal zu arbeiten und dann Abends noch in der Hütte zu malochen.
Das mit der Kupplung find ich schon kurios, wie alt sie ist und wie wenig er damit gelaufen hat weißt Du ja. Sie kommt genau wie Doc beschrieben hat, beim treten trennt sie nach ein paar Millimetern und dem entsprechend spät packt sie auch erst beim kommen lassen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Bestell Grüße an die Mädels, Rainer, Dirk und Orlando
Geschrieben von: wielandy Re: Kupplung nachstellen? - 25/03/2005 07:08
hi, groby,
ich hab´mal meine kupplungspedalgeschichte bei ca. 90tkm
per whb eingestellt und fand das ergebnis durchaus brauchbar.
das mass unterkante pedal bis blechboden : 140mm
einstellbar über eine schraube an der stirnseite des pedalkastens

hauptzylinderdruckstange und zylinderkolben müssen 1,5mm freies spiel haben. einstellbar über die muttern auf der
druckstange.(ist ein elendes gefummel in dem pedalkasten
hab´mir extra dafür ein paar schraubenschlüssel zurechtgeflext.)
danach prüfen ob du MINDESTENS 6mm spiel am pedal hast bevor du gegendruck spürst. wenn nicht: wieder fummeln im pedalksten und einstellung entsprechend verändern.
wenn du ´ne faxnummer hast kann ich dir die entsprechenden seiten faxen (evtl auch mailen wenn du einen schnellen zugang hast)
ach ja, was auch noch wichtig ist:
die entlüftungsbohrung im deckel vom hydr-öllbehälter muss frei sein sonst können auch so allerhand seltsame symptome auftreten ;-)
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal