Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Zebrateam 300TDI geht während der Fahrt aus, Hilfe? - 26/03/2005 18:37
Brauche mal bitte Eure Hilfe:

Disco Bj 98, 300 TDI, Schaltgetriebe, 153000 km

AGR und WFS sind raus, Abschaltventil bekommt zuverlässigen,
direkten, zündschloßgeschalteten Strom.
Dieselfilter ist neu, Schlammfang gesäubert, alle Leitungen
ab Förderpumpe über Filter zur ESP sind durchgeblasen und sauber.
Anlage ist entlüftet. Abschaltventil war raus und funktioniert.
Tankdeckelbe/entlüftung ist frei. Dieselleitungen sind dicht.

Der Motor stellt beim Fahren, egal ob Motor warm oder kalt, nach
einigen Kilometern (ca. 5 km reichen) ab, wenn man Gas wegnimmt.
Leistung unter Last ist normal, solange man kein Gas wegnimmt,
läuft der Motor einwandfrei, aber sobald der Motor in den Schiebe-
betrieb übergeht, geht er aus. Nochmals: Man könnte ohne Probleme
Vollgas fahren, bis der Tank leer ist.
Hat der Motor abgestellt (das macht er ohne Ruckeln, Nachdieseln und
plötzlich, es läuft dann auch kein einzelner Zylinder mehr),
tritt man die Kupplung,dreht Zündschloss auf aus und startet neu.
Beim Starten tritt dann eine richtig schöne, große weiß/graue Wolke
aus (nein kein Wasser!).

Klingt nach elektrischem Problem, ist es aber nicht, denn das erneute
Starten ist nicht unbedingt notwendig: Schaltet man, solange die Karre
noch Schwung hat, runter und läßt dann die Kupplung kommen, so daß
der Motor durch den Schwung wieder angeschoben wird, startet er mit der
Nebelwand auch manchmal wieder durch.

Was ist das? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> Ich weiß nix mehr weiter.... Hab über Suche auch nichts
Passendes gefunden.

Danke für Tipps (außer kein Gas mehr wegnehmen.. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />)

Werner
Geschrieben von: Anonym Re: 300TDI geht während der Fahrt aus, Hilfe? - 26/03/2005 18:41
Möglicherweise ists auch was ganz anderes:

Tausch mal den Schlauch zwischen LLK und Turbolader (oder guck zumindest mal rein). Das innere GEflecht in dem Originalschlauch löst sich gern mal so nach 5-8 Jahren und zwischen 100.000 und 150.000 km. Verstopft dann den Schlauch oder vermindert zumindest den Schlauchquerschnitt so stark, das der Motor ausgeht.
Tausch gegen Silikonschlauch.

Bin recht sicher, das das genau das Problem ist. Hatte ich auch. Unerklärliche Dinge taten sich. Ging aus, nach 10-15 Minuten konnte man wieder starten und fahren. Irgendwann, frueh, später, gar nicht, ging er wieder einfach aus etc. pp.

Wenns das ist, wars ne billige Lösung.
Geschrieben von: Zebrateam Re: 300TDI geht während der Fahrt aus, Hilfe? - 26/03/2005 19:04
No, Schläuche i.O. Turbodruck voll da.

Wäre außerdem eine Ursache für Probleme beim Gasgeben oder bei Vollast.

Dieser merkwürdige Motor geht aber aus, wenn du Gas wegnimmst.

Anspringen tut er übrigens sofort wieder, also ohne die Pausenbrot- oder Pinkelpausenmethode (15 Min warten).

Mehr Ideen, bitte.

Werner
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: 300TDI geht während der Fahrt aus, Hilfe? - 27/03/2005 09:12
Nimm mal das Ventilstössel aus dem Abschaltventil heraus und mach Fahrversuche. Wenn der Fehler dann weg ist: Fehler elektrisch.
Tritt das Problem noch auf ist möglicherweise die Dieselförderpumpe defekt.
Geschrieben von: Zebrateam Re: 300TDI geht während der Fahrt aus, Hilfe? - 28/03/2005 19:54
Moin.

Danke Ubu und Rainer.

Es war doch der Schlauch (gleich der erste 90Grad Bogen nach dem Turbo).

Die innere Gummilage hatte sich vom äußeren Gewebe gelöst, das war so nicht sofort zu sehen. Allerdings war die Gummilage so großflächig lose, daß sie wie ein schlaffer Luftballon den Durchgang komplett verschließen konnte, wie eine Membran.

Erklärung also so oder so ähnlich: Im Standgas kein Turbodruck und kein großartiger Unterdruck im Schlauch, also läuft alles. Unter Teil- und Volllast Turbodruck, Gummisack liegt also an Außengewebe an. Beim Gaswegnehmen entsteht Unterdruck im Schlauch, Gummisack wird angesogen und macht Querschnitt komplett zu, Motor stellt ab.

Wär ich ohne Ubu nie drauf gekommen, da suchste dir nen Ast, bastelst mal wieder die halbe Karre auseinander, Werkzeug über Fußballfeldgröße verteilt, vier gestandene Landyfahrer stehen um den Motorraum rum und stellen gewagte Diagnosen. Lachst dich kaputt. Wir hätten fast schon die ESP ausgebaut und zum Üb erholen gebracht.....

Wer liefert preiswert die Sili-Schäuche?


Cheers,

Werner

Geschrieben von: azeh Re: 300TDI geht während der Fahrt aus, Hilfe? - 28/03/2005 20:23
samco
Geschrieben von: Zebrateam Re: 300TDI geht während der Fahrt aus, Hilfe? - 28/03/2005 20:48
Hi azeh,

wer quod mit "T" schreibt ist ......

erare humanum est (keine gewähr auf lateinische rechtschreibung)

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

Danke.

Bis denne, Werner
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal