Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Hartwig Federn VA für 110er mit Winch und RRAM - welche? - 01/06/2009 20:59
Moin,
vor 3 Jahren hatte ich mir längere Federn (+5cm) gegönnt. Nach R-Rad auf Haube und Eigenbaustoßstange... bin ich nun vorne wieder auf "NN" cool
Woher (welche) krieg ich nun Federleins für die VA, die incl. Warn(45KG), Windenstoßstange (30KG) und R-Rad auf Haube (40KG) 5cm höher als original sind? Audo isn 110er SW
Danke
Geschrieben von: azeh Re: Federn VA für 110er mit Winch und RRAM - welche? - 01/06/2009 21:31
erstmal die stoßstange auf leicht trimmen.
30kg...tze tze tze

und dann federn im military bereich suchen
oder custom-made.
die höhe im belasteten zustand ist nicht maßgeblich, jedenfalls nicht sooooo.
wie weit kann sie raus........
dämpfer mit überlegen.
No Cones!
Original geschrieben von azeh
erstmal die stoßstange auf leicht trimmen.
30kg...tze tze tze

und dann federn im military bereich suchen
oder custom-made.
die höhe im belasteten zustand ist nicht maßgeblich, jedenfalls nicht sooooo.
wie weit kann sie raus........
dämpfer mit überlegen.
No Cones!


das was ich vor hab, wird schwierig unter 30.000 Gramm.
Leichtbau ist wahrlich nücht meine Stärke...
...schon wieder Bier in Beuern blush
nun Federn mit TÜV?
Wenn ja dann OME, wenn nein dann Yellow Springs DA 4202.
Original geschrieben von Johannes
nun Federn mit TÜV?
Wenn ja dann OME, wenn nein dann Yellow Springs DA 4202.

die, die drin sind, sind auch gelb. Meines Wissens hat die Nase das auch in das Gutachten geschrieben - müßte also passen laugh
na dann bestell halt:
http://www.paddockspares.com/pp/OFF_ROAD/Coil_Springs_and_Kits/Britpart_HD_Yellow_Coil_Springs_(pair)_-_Front_230lbs/inch.html
vielen Dank Johannes fürn Link,
aber ich hätte gern Federn die auch längerfristig ihre Länge halten.
Mein Plan ist folgender: ich such mirn höhergelegtes Audo aus mit der VA-Last von meinem (hab ne mobile Waage) und guck was der drin hat / Erfahrungen damit hat...Federwechsel ist zwar kein großer Akt, aber trotzdem unnötig falls die Federleins wieder in die Knie gehn / nix taugen smirk
Die, die ich drin habe sind auch im Gelände ned das gelbe vom Ei whistle
Hast du Erfahrungen mit den Britpart-Federn?
Grüße Hartwig
Also ich fahre die Britpart seit 3 Jahre, mit Winde, 3x SUperkarpata Trophy, mit Warn M8274 auf Eigenbau Stoßstange und Käfig.
Dazu noch diversee andere Veranstaltungen, Urlaube, Treffen, Touren etc, etc, etc.
Gesetzt haben die sich bisher nicht.
Jetzt werden Sie aber nach 3 Jahren vorne rostig...
;-)
du hast aber nen 90er? Ich denke wir treffen uns mal beim Stammtisch, dann könnten wir mal mit meiner Waage vergleichen wink
danke
so, lecker thema grin

ich spring gleich mal mit auf den zug.

suche für hinten beim 110er welche, federn müssen um die 3- 3,5+ tonnen dauerhaft aushalten, hat wer mal eine richtung (lbs/inch) für mich ?

danke
Geschrieben von: jota Re: Federn VA für 110er mit Winch und RRAM - welche? - 03/06/2009 11:13
die hd federn plus die innenfedern vom 130er .
Also 3-3,5 ton. ist aber sehr sehr viel.
Leer ist das mit einer einzigen Feder schon sehr hart.
Also auch eher die Zusatzfeder vom 130er.
DA 4204 ist für den 90er hinten zu hart hat 300-340 lbs., die 110er Feder hat 420 lbs. (DA 4208).
Jeweils Höherlegungsfedern.
@Hartwig: klaro, können wir machen, oder du gehtst mit der Härte noch weiter rauf.
Zitat
3- 3,5+ tonnen dauerhaft

ich dachte, du willst das auto leichter machen?
klar, dauert aber noch etwas bis das neue dach fertig ist, muss da noch erst etwas hintermich bringen. bis jetzt dürften es so um die 150kg+ im inneren sein.

was oben ab kommt, kommt unten dann in dieselform dazu grin .
aber wie kommst du auf 3,5t?

meiner, mit 200l diesel, 40l wasser, 2,5 personen, 1 hund, gepäck und fresszeugs für 3 wochen autarkes reisen etc, bringt 3,0t auf die waage.
... 500kg Abwassertank smile
ich hatte meinen vor marokko mal vollbeladen auf der waage, waren knapp 3,5T
so, dass ganze hat mir keine ruhe gelassen.
war vorhin noch einmal auf der firmeninternen waage, sind 2973kg.
tanks alle voll und mit allem zip und zap (ohne lebensmittel und kleidung).

ist doch erheblich leichter geworden als ich dachte.

dann sollten die DA4205 360lbs/inch für hinten reichen oder ?



*für jochen-> toilette mit frischwasser gefüllt, kein abwasser oder aa drin grin
probier´s aus, ist ja nicht so teuer die Federn.
doe Paddockpreise beziehhen sich ja bereits auf´s Paar.
ich werd jetzt ma mitm TÜV verhandeln wegen Eintragung der Stoßstange cool
...glaube das wird ned einfach cry

[Linked Image von up.picr.de]

Danach gehts an die Federn.
Mit der Paddocksbestellerei gabs doch Probleme vor kurzem????
Original geschrieben von Johannes
na dann bestell halt:
http://www.paddockspares.com/pp/OFF_ROAD/Coil_Springs_and_Kits/Britpart_HD_Yellow_Coil_Springs_(pair)_-_Front_230lbs/inch.html

das sind doch die, die ich drin hab?

[Linked Image von up.picr.de]

die waren damals vom Pat
Geschrieben von: Fendi Re: Federn VA für 110er mit Winch und RRAM - welche? - 20/12/2009 09:44
Original geschrieben von Hartwig
ich werd jetzt ma mitm TÜV verhandeln wegen Eintragung der Stoßstange cool
...glaube das wird ned einfach cry

[Linked Image von up.picr.de]


Willst du bei Madmax 4 mitspielen??
Ach, nett! Das ist wohl der oben beschriebene Leichtbau?
;-)))))))
Original geschrieben von Fendi
Original geschrieben von Hartwig
ich werd jetzt ma mitm TÜV verhandeln wegen Eintragung der Stoßstange cool
...glaube das wird ned einfach cry

[Linked Image von up.picr.de]


Willst du bei Madmax 4 mitspielen??



nö, ich hab nur ne 10mm Stahlplatte vorne dran grin



Zitat
nö, ich hab nur ne 10mm Stahlplatte vorne dran grin

aber warum?
und das balkongeländer würd' ich auch noch weglassen, dann sieht's wirklich prima aus.
Original geschrieben von Selbermacher
Zitat
nö, ich hab nur ne 10mm Stahlplatte vorne dran grin

aber warum?
und das balkongeländer würd' ich auch noch weglassen, dann sieht's wirklich prima aus.


...is a bisserl schwer zu erklären...die robuste Platte brauche ich da die gesamte Zuglast des Hakens dranhängt bei Einsatz der Seilrolle.

[Linked Image von up.picr.de]

Mit der Platte schwenkt auch der komplette Bügel weg, egal ob nur zum Birnenwechsel im Scheinwerfer oder zum Säubern der Winde/des Seils.
Beidseitig sind auswechselbare(Wasser-) Tanks verschraubt, quasi als "Knautschzone" bevors den Rahmen knicken würde, das geht ratzfatz bei seitlicher Belastung cry
Geschrieben von: Troll Re: Federn VA für 110er mit Winch und RRAM - welche? - 20/12/2009 11:56
Original geschrieben von Hartwig
ich werd jetzt ma mitm TÜV verhandeln wegen Eintragung der Stoßstange cool
...glaube das wird ned einfach cry

[Linked Image von up.picr.de]

Danach gehts an die Federn.
Mit der Paddocksbestellerei gabs doch Probleme vor kurzem????

gefällt dafuer

bekommst du die Verriegelung der Haube noch auf?
sieht ein bischen MadMax-mäßig aus....
Geschrieben von: Fendi Re: Federn VA für 110er mit Winch und RRAM - welche? - 20/12/2009 23:17
Och Al...

Du wirst langsam und deine Sehfähigkeit scheint auch nachzulassen...

Das hatte ich doch schon vorgestern geschrieben... wink
Fendi, dein Audo is doch eh viel zu hoch. Nimm doch einfach meine Federn und ich nehmn deine.
Wir hattens ja gewogen, unsre Audos sind fast gleich schwer laugh
...aber Deins sieht wenigstens gut aus! ;-))))))
ich finde das sieht sehr sehr geil aus. Viel Glueck mit dem Tuev....

*strahl*
war grad beim TÜV obs so denn genehm wär...mit Bauart-Ausführung

Antwort: solln wa gleich eintragen?

aetsch aetsch beer staub nuts sekt


jetzt kommt noch der Notausschalter vorne hin und dann noch die Verdrahtung.

Allerdings muß ich vorne so ein häßliches Verhüterliee übers Windenfensterrollendingens machen kotz2


muß isch mir noch was einfallen lassen idee
Zitat
Allerdings muß ich vorne so ein häßliches Verhüterliee übers Windenfensterrollendingens machen



rollenseilfenster kann man 50% versenken, dann meckert eigentlich keiner.
das seilfenster kann man bei verwendung von kunststoffseilen sogar bündig einbauen.


[Linked Image von up.picr.de]

das schaf ist normalerweise nicht da drauf...
boa-Hydraulikwinde nuts die Variante mit dem Kunststoffseil hatte ich auch im Blick, habe aber keine guten Erfahrungen mit Kunststoffseilen.
Ne Alu-Platte ist in kurzer Zeit Fratze mit nem Stahlseil.
Ich hatte mir auch überlegt aus S-grün ne Platte zu machen, sieht aber scheiße aus ---- Rollen sind halt besser, grad bei nicht optimalen Zugwinkeln
ich sach doch, rollenfenster zur hälfte( so, dass die horizontalen rollen bündig versenkt sind) in die stoßstange einlassen. dann steht das fenster nur noch 40mm vor.
Geschrieben von: Monny Re: Federn VA für 110er mit Winch und RRAM - welche? - 22/12/2009 22:56
machs doch so wie Peter, nimm das Kennzeichen

Zitat
Das Nummernschild ist mit Maglite Haltern an die Rollen des Seilfensters geklemmt und zusätzlich mit einer Fangkette gesichert. Die Konstruktion hat sich als Unfallfest erwiesen.

[Linked Image von sadtler.de]

alles bei Peter geklaut: http://www.sadtler.de/
Geschrieben von: Fendi Re: Federn VA für 110er mit Winch und RRAM - welche? - 22/12/2009 23:35
Das ist eh die geilste Lösung für das Problem!
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal